einen wirklichen Unterschied dazwischen, wie schnell man einen Platten bekommt, gibt es nicht. Bei einigen Modellen (KTMs sind dafür berüchtigt) mit abgedichteten Speichenrädern können diese Speichenabdichtungen undicht werden. Dadurch holt man sich eine zusätzliche mögliche Schwachstelle rein, die sich unterwegs schwierig diagnostizieren und noch schwieriger abdichten lässt. Die 1100L AS hat aber Kreuzspeichenräder, da ist das keine Thematik. Dass Crossschläuche im Straßenbetrieb länger halten ist ein weit verbreiteter Mythos. Die helfen nur in echtem Motocross-Betrieb, wenn man mit arg reduziertem Luftdruck fährt.
Schlauchreifen haben einen ganz spezifischen Vorteil ggü Schlauchlos-Reifen: die können deutlich häufiger repariert werden, ohne den teuren Reifen zu tauschen (indem man den Schlauch tauscht). Schlauchlos-Reifen können bei kleinen Beschädigungen schneller repariert werden (ohne Radausbau), dafür muss etwas häufiger der ganze Reifen getauscht werden. Die beiden sind sich aber auch inzwischen deutlich näher gekommen. So großartig unterschiedlich sind die eigentlich inzwischen nicht mehr.