Ich war der mit dem Kreisverkehr und ich war bei feuchter Strecke mit Koffern unterwegs. Freundin hinter mir auf neuem Motorrad. Ich war ganz sicher nicht schnell oder zügig unterwegs. Hab die Schmierigkeit vorher gemerkt, habe das aber nicht mit nachlassender Traktion in Verbindung gebracht. Kannte das Gefühl bisher nicht. Hat bei mir noch kein Reifen gemacht, nur der D610 aber den bin ich weniger als 20km im Regen gefahren. Im Rückblick weiß ich, dass das Schmierigkeit war. Dort dachte ich, dass die Straßen einfach komisch waren.
Straße war feucht aber keine Wasserlache und sonst in perfektem Zustand. Asphalt war in gutem Zustand. Kein Rollsplit, Sand o.ä.
1 kleiner Bitumenstreifen, wo ich aber nicht sicher bin, ob der daran schuld war. Ich kenne plötzlichen Gripverlust in der Kurve aus Großbritannien besser, als mir lieb ist. Da liegt häufig Rollsplit in Kurven. Daher kenn ich das Gefühl, wenn der Reifen anfängt zu wandern. Aber der fängt sich normalerweise in der freigefahrenen Spur wieder. Da beim rausfahren hab ich nicht genau mitbekommen, was passiert ist. Ich lag einfach plötzlich.
Reifen war kurz vor TWI. Hatte mit dem vorher schon Nassfahrten, wo das nicht aufgetreten ist. Der Reifen hat die letzten mm aber sehr schnell abgebaut und ist halt zum Ende schmierig geworden.
Ich hab für mich jetzt mitgenommen, dass der Reifen eigentlich ganz gut war, am Ende aber schnell abbaut und plötzlich schmierig wird und für meine Fahrleistungen zu kurz hält. Mach jetzt aber dem Reifen keinen großen Vorwurf, da er wie gesagt kurz vor TWI war (wobei er da eigentlich noch nicht so stark schmieren sollte aber naja..) und weil ich hier sonst nix davon gelesen habe. Wenn das ein normales Problem mit dem Reifen wäre hätte man vermutlich schon davon gehört war meine denke. Deshalb hab ich das ja auch bisher nicht hier geschrieben
Hier ein paar Bilder


