Beiträge von bwm


    Das ist aber falsch. Es ist zwar richtig, dass sich der Schwerpunkt nach hinten verlagert aber die Gesamtbeladung wird auch größer. Dass aber das Vorderrad ausfedert kann ich mir absolut nicht vorstellen, dafür müsste nämlich der Schwerpunkt der zusätzlichen Last (Sozia+Gepäck) hinter dem Aufstandspunkt des Hinterrads sein. Und das glaube ich irgendwie nicht.

    Die Felge seh ich da auch eher als unkritisch an, da du ja auf beiden Seiten üblicherweise in ungefähr gleichem Winkel verspannst. D. H. die Kraftkomponente in Achsrichtung der beiden Spanngurte sollte sich so gut wie aufheben. Aber wie genau wird das Ding denn mit der Achse verbunden? Durchstecken und dann drauf schrauben? Weil wenn du das nicht anständig fest schraubst dann ziehen dir die Gurte diese Achse auseinander und du hast keine Kraftübertragung über die Reibung mehr sondern über Scherwirkung an den enden der Achse und das macht die kleine nicht lange mit.
    Hinten seh ich persönlich allerdings auch eher unkritisch, die Stabilität kommt über die 3 Punkte Gurt, Gurt und Wippen bzw Schiene vorne. Hinten geht's eigentlich nur darum, zu verhindern, dass das Rad rumhoppelt. Ich benutze allerdings wirklich immer 4 Gurte pro Mopped, weil meine Wippen nur auf Gummimatten liegen, die können sich bei starken Schlaglöchern sonst durchaus mal nach vorne bewegen. Die Gurte hinten verhindern das.

    Noch ein ex Dakar-leer :)


    Aber wie genau willst du denn dann wieder losfahren wenn er keinen N einlegt? Ohne N kannst du den Motor überhaupt nicht starten.
    Kann allerdings sein, dass der erst eingelegt wird, wenn du den Kill Schalter wieder auf on machst. Das weiß ich grad nicht sicher. Beim Seitenständer wird auf alle Fälle nach Motor aus N eingelegt


    An die Pumpe dachte ich auch aber die würde auch surren wenn man von aus auf Zündung an schaltet. Er meinte ja da passiert das nicht.


    Aber nur die Beschreibung surren hilft nicht wirklich. Du solltest noch mit einem Schraubendreher horchen wo es herkommt und wenn's laut genug ist ein Video davon machen und bei YT hochladen

    Wenn es nicht dringend ist dann warte noch ein halbes Jahr und hol dir ne gebrauchte 18er. Mich würden der lautere Auspuff und die Blinkerrückstellung nerven aber das Ride by wire soll deutlich besser mit dem DCT harmonieren, die DCT Schaltpunkte sind deutlich besser, der Kat ist kleiner geworden und woanders hin gewandert, sodass der rechte Stiefel beim im stehen Fahren mehr Platz hat, das Cockpit find ich übersichtlicher, meines Wissens startet sie im zuletzt eingestellten Modus, d.h. du musst nicht nach jedem Motorstart die Traktionskontrolle runter stellen und dank Ride by wire ist eine Tempomat Nachrüstung wesentlich einfacher. Wenn meine nicht im letzten Jahr mit viel finanziellem und Arbeits-einsatz so geworden wäre wie ich sie haben will (Tempomat, Kettenöler, Alukoffer, Sturzbügel, Handschützer, Windschild, Sitzbank, Unterfahrschutz, dickere Griffgummis, Navi) wäre ich auch fast schwach geworden. So ist's n neues Auto geworden


    Oder du fragst mal beim Händler wann die vorführer verkauft werden. Da kann man gelegentlich auch ein Schnäppchen machen

    Ich find allerdings, dass meine (17er) auch sehr giftig am Gas ist. Ich glaube, das liegt zum großen Teil an dem viel zu dünn geratenen Griffgummi. Den hat man einfach nicht so richtig unter Kontrolle.
    Seit ich mir Neopren-Überzieher geholt habe ist das deutlich besser geworden. Ganz zu schweigen von den Krämpfen bzw dem Taubheitsgefühl in der rechten Hand. Wobei das letzten Endes durch den Tempomaten nochmal wesentlich besser wurde

    Bei elektronischer Zündung eigentlich nicht. Dafür müsste der Positionsgeber auf der Kurbelwelle (da ist er üblicherweise) verdreht montiert worden sein. Es sei denn irgendwo in der Zündstrecke (Spule/Stecker/Kerze) ist irgendwas im argen.
    Kann man damit nicht mal zu Honda? Die AS sollte doch noch Garantie haben

    Meine größte waren 16,5 nach 368 km.
    Allerdings fülle ich weder bis Oberkante Unterlippe (weil bei den Euro 4 Modellen ab 2017 dabei der Aktivkohlefilter wohl schaden nehmen soll) noch fahre ich sie bewusst ganz leer. Zum einen weil ich keinen Bock hab irgendwo liegen zu bleiben (nutze die AT vor allem für Reisen und die meisten Länder haben ein markant dünneres Tanknetz als D) und zum anderen weil ich die Technik schonen will. Keine Pumpe dieser Welt mag es, trocken zu laufen.

    Ich stimme dir weitestgehend zu, kochende Bremsflüssigkeit kann aber tatsächlich passieren. Bei der BMW F650GS 2000-2007 ist das ein bekanntes Problem bei Leuten, die mit schleifender Hinterrad-Bremse Pässe fahren. Neue versiegelte Dot4 Bremsflüssigkeit siedet bei ca 230 Grad. Gealterte mit 3,5% Wasser wohl schon bei ca 155 Grad. Diese Temperaturen können bei falscher Benutzung der Bremse durchaus auftreten. Und wenn die 1 mal gekocht hat ist sie hinüber und gehört getauscht.
    Da der TE in Thailand wohnt, wo es bekanntlich sehr warm und sehr feucht ist kann ich mir schon vorstellen, dass die BF genug gealtert ist.


    Kochende BF etrifft aber eigentlich nur die hintere Bremse, weil die eher mäßig gekühlt wird.
    Fading kenn ich nur von sehr sportlichem Betrieb. Sollte im Normalen Straßenverkehr eigentlich nicht auftreten. Da hast du aber recht: wenn das auftritt sollte man sicherheitshalber Beläge und Scheiben prüfen und vermutlich tauschen.