Beiträge von pip

    Ich glaube, dass die Sitzbank eine 2te, hoehere Stellung hat, was bei 1,90 sicher sinnig fuer den Kniewinkel gewesen waere. Die durchgehende Bank der R Variante ist dazu vermutlich hoeher und schlanker.

    Was mich irritiert, ist Deine Beobachtung, dass die Rastern zurueckverlegt seien. Wenn ich an meine 890er denke, wuerde ich sagen, dass sie hoeher, aber nicht weiter hinten liegen als an der AT.

    Mir gefaellt, dass die KTM nicht so viel Krach macht wie die AT, aber dafuer erinnert mich die Klangcharakteristik bis 5000 mehr an Naehmaschine als an Motorrad.Schade ist auch, dass sie immer noch die Plastik-Soziusgriffe hat.

    Das ist richtig, auch wenn es eigentlich kein echter Tempel, sondern eher ein Kunstmuseum ist.

    "The Black House is the world's largest collection of animal remains made into furniture and art installations"

    Ich fand die ganze Anlage sehr nett, auf der man auch sehr ruhige Plaetze findet.


    Dann ist Fred mit dem naechsten Bild dran.

    Max Load xx kg at xx kPa cold


    Meines Erachtens wird hier ein Referenzdruck angegeben, um Vergleichbarkeit zu schaffen - fuer diese Klasse eben 290kPa. Das heisst, die 290 sind weder der maximal moegliche Druck, noch eine Empfehlung fuer den Alltag, sondern einfach nur das Nieveau, bei dem verglichen wird. Das erklaert u.a. auch die Aussage von Papinator oben und dass die 290kPa sich auch bei unterschiedlichen Fabrikate wiederholen.

    (Ich kann allerdings kein Zitat beibringen, um das zu belegen.)

    Naja, viel lernt man da nicht, ausser

    1. Auf der Rennstrecke werden Reifen sehr warm, so dass man mit eher geringen -kalt- Druck beginnt.
    2. Reifen fuer die Rennstrecke sind anders gebaut, und sollen oft heisser werden.

    Beides ist wenig relevant bei einer Reiseenduro.


    Hast Du mal verglichen, ob Du einen Unterschied spuerst zwischen Hondavorgabe und den 2.4 bar, die Du sonst kennst? Einfach mal mit 2.4 bar eine kurvige Strecke fahren, dann Druck ablassen und die Strecke nochmal fahren.