Bisher alle Reifendienste, bei denen ich war (einer davon fährt selbst Rennstrecke mit Motorrad) hatten keine Wuchtmaschinen für Motorrad Räder in der Größe (21 Zoll). Die wurden immer manuell mit einem Wuchtbock gewuchtet. Großer Vorteil: der braucht keine Kalibrierung 
Alles anzeigen
Den Unterschied zum dynamischen Auswuchten werden die meisten bei einer Enduro wohl auch kaum spueren. Am Hinterrad (150/70-18 und Mitas E-07+) waren mir unterwegs irgendwann ca. 10g der Gewichte weggeflogen, sie fehlten jedenfalls als ich das Rad ausbaute. Gespuert hatte ich nichts, aber ich fahre auch kaum ueber 120. Ein abgebrochener Profilstollen oder etwas Matsch haetten wohl einen aehnlichen Effekt.
Off topic:
Es war lustig, wie leicht die 17" Raeder der MT-09 im Vergleich waren ... und es war beeindruckend, wie sehr sich das Einlenkverhalten der MT-09 verschlechtert hatte, weil das Vorderrad an den Seiten flachgefahren waren.