Beiträge von pip

    Max Load xx kg at xx kPa cold


    Meines Erachtens wird hier ein Referenzdruck angegeben, um Vergleichbarkeit zu schaffen - fuer diese Klasse eben 290kPa. Das heisst, die 290 sind weder der maximal moegliche Druck, noch eine Empfehlung fuer den Alltag, sondern einfach nur das Nieveau, bei dem verglichen wird. Das erklaert u.a. auch die Aussage von Papinator oben und dass die 290kPa sich auch bei unterschiedlichen Fabrikate wiederholen.

    (Ich kann allerdings kein Zitat beibringen, um das zu belegen.)

    Naja, viel lernt man da nicht, ausser

    1. Auf der Rennstrecke werden Reifen sehr warm, so dass man mit eher geringen -kalt- Druck beginnt.
    2. Reifen fuer die Rennstrecke sind anders gebaut, und sollen oft heisser werden.

    Beides ist wenig relevant bei einer Reiseenduro.


    Hast Du mal verglichen, ob Du einen Unterschied spuerst zwischen Hondavorgabe und den 2.4 bar, die Du sonst kennst? Einfach mal mit 2.4 bar eine kurvige Strecke fahren, dann Druck ablassen und die Strecke nochmal fahren.

    Bei meiner CB750 flatterte es ganz klar nur dann, wenn ich Einkaeufe im Topcase hatte.

    Ich vermute, dass hier Querschnitt und Querverhaeltnis eine Rolle spielen, insbesondere wenn bei Schraeglage Seitenkraefte auf den Reifen wirken. Die schmaleren (im Querschnitt runderen) Reifen muessen sich mehr verformen, um formschluessig Bodenkontakt aufzubauen (Die Kontaktflaeche hat ca. 7cm Durchmesser.). Hier hilft der niedrigere Luftdruck.

    Umgekehrt sind die breiteren Reifen bereits fuer typische Schraeglagen vorgeformt. Das erlaubt hoeheren Druck, wodurch der Reifen weniger walkt. Letzteres gibt mehr Stabilitaet, aber vermutlich auch weniger Vorwarnung, bevor der Reifen wegrutscht.

    Nachdem ich am Ende der Schotterstrecken irgendwo in Spanien Luft nachgefuellt hatte, fuhr sich meine AT entsetzlich. Ich dachte schon, dass die Karkasse an irgendeinem scharfen Stein Schaden genommen haette. Gleich an der naechsten Tanke loeste sich das Raetsel: Ich hatte viel zu hohen Luftdruck - offensichtlich war das Manometer kaputt gewesen.

    Den Schritt hat er ja schon gemacht, nur dass Conti ihm eine vorgefertigte Antwort gegeben hat. Bridgestone hatte (oder hat?) eine Garantie, die mir mal einen Reifen ersetzte, nachdem ich mir einen Nagel eingefahren hatte.

    Eine kleine Motorradtour nach Kappadokien, und die drei Wochen alleine haetten auch schon gereicht. Aber wenn Du ein 2tes zusaetzliches Mopped anschaffst, sinken die Werte pro Motorrad. :character-oldtimer:

    Oder sie faehrt direkt selbst mit und sieht das dann positiver.

    Ein kleiner Schuss Silikonoel wirkt Wunder.


    Meine SP-Connect Telefon-Halterung war so hackelig geworden, dass ich befuerchtete, sie ausversehen abzureissen. Ein Spritzer Silikonoel, und sie ist nun fast zu leichtgaengig.


    Aber in den 25 Jahren haettest du ja mal ein paar 'als gelesen markieren' oder loeschen koennen, anstatt sie zu sammeln ...

    Scherz beiseite: Oftmals sind da ja sehr viele Systemnachrichten, Status-Updates oder Abos dabei. Wenn Du die per Filter automatisch sortieren und als 'gelesen' markieren wuerdest, waere die angezeigte Zahl vielleicht geringer und tatsaechlich von Nutzen.