Er wurde eingebremst und durfte gar nichts mehr mit seinem Sachvertsand entscheiden...
Alles anzeigen
So habe ich das auch von einem Sachverstaendigen hier beim TueV Sued gehoert: Frueher gab es Umbauten, bei denen bspw. jemand sein Auto in der Mitte durchgeschnitten hatte. Das hat er dann betreut, begutachtet, und seinen Sachverstand eingesetzt. Heute muessen die Kunden die Gutachten selbst mitbringen, und er gleicht die KBA-Nummern ab.
Waere er nicht schon zu alt fuer den Arbeitsmarkt, haette er sich laengst was anderes gesucht ...
Hin und wieder war ich beim TueV, um nach den Voraussetzungen fuer eine Eintragung zu fragen (Fahrwerksumbau, Zusatztank, Fussrasten, Rallyeverkleidung ...). Jedesmal hat sich der Ingenieur die Zeit fuer Recherche und Beratung genommen, obwohl ich keinen Termin hatte und sie mir das nicht berechneten. Da kam klar der Eindruck auf, dass sie die Aufgabenstellung und Abwechslung genossen.
Guckt man sich an, was in anderen Laendern so rumfaehrt, sind die regelmaessigen Pflichtpruefungen auf jeden Fall ein Segen.