Beiträge von pip

    Die Dinger mit dem Exoskelett waeren mir viel zu maechtig - die Alubuegel von Barkbuster & Co reichen mir voellig aus. (Dazu habe ich noch die Barkbuster Blizzard als zusaetzlichen Wind-/Regenschutz fuer kalte Tage.)

    Auch frueher hatten die Enduros nur Windabweiser - es gibt auch Leute, die offene Griffschalen ohne Aluverstaerkung fuer sicherer halten, weil sich keine Aeste verhaken und man beim Sturz nicht mit den Haenden dran haengen bleibt (link). Dann gibt es noch welche mit eingebauten Blinkern, der eine will Windschutz, der andere Belueftung ...


    Insofern ist es vielleicht ganz gut, dass man sowas als Zubehoer und nicht als Grundausstattung sieht. Natuerlich gibt es auch Absprachen zwischen Motorradherstellern und Zubehoerherstellern ...

    Nimm einfach den Helm ab - so viel aufwendiger ist das auch nicht. Ich laufe hoechstens mit Helm ins Gebaeude, wenn es in Stroemen regnet. Auch ohne Pandemie.


    Ohne Helm wirkt man auch nicht gleich wie ein Ausserirdischer, und wenn es jetzt wieder warm wird, freut man sich sowieso ueber jedes bisschen Frischluft.

    Mein Fahrlehrer hatte damals erwartet, dass ich laengst fahren konnte: Er wusste, dass die halbe Familie Motorrad faehrt und im Bekanntenkreis diverse Bauern waren, bei denen man haette ueben koennen. Insofern ging es auch direkt ans tiefe Ende des Beckens - nur dass ich eben noch nicht geuebt hatte. (Da spielte das Veto meiner Mutter ein bisschen mit: "Nur ueber meine Leiche!" Daran habe ich mich gehalten ...)

    Da wir uns gut verstanden, war das dann doch kein Problem. Wie schon gesagt, lass Dich nicht stressen, der Fahrlehrer wird sich sicherlich an Dich anpassen.

    Wenn Du dann in ein paar Monaten hier zur Schwarzwaldtour auftauchst, wirst Du darueber lachen koennen.

    Letztlich fehlen uns die Einzelheiten. Wie alle schon schreiben, gibt es diverse Gruende fuer Rissbildungen. Genannt wurden Alter, UV-Licht, Profilstruktur, Walken beim Abrollen - dadurch koennen sich dann auch das Fahrverhalten und vor allem der Luftdruck sehr bemerkbar machen.


    Hast Du ein Foto der Risse? Ich gehe mal nicht davon aus, dass Du sowas meinst?

    56-M.jpg

    Hinzufuegen wuerde ich noch:

    • Wie ist das Motorrad hinten aufgeschlagen? Ich sehe keine Kratzer an der Schwinge, war da vielleicht ein Gepaecktraeger, der auch Kraefte auf den Heckrahmen uebertragen hat? Ist da alles ok?
    • Hat die Schaltwelle etwas mitbekommen? Bei manchen Motorraedern kann es richtig aufwendig werden, wenn sie auf den Fuss-Schalthebel fallen und im Getriebe etwas verbogen wurde. Keine Ahnung, wie das bei der AT ist.
    • Gibt es ein Gutachten ueber den Rahmen?

    Ryan's Meinung zu den Versionen, find ich ganz interessant:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    <Off topic>

    Ueber die Jahre habe ich meine Campingausruestung immer weiter verfeinert, und bin heute ziemlich zufrieden damit. Auf der anderen Seite reizt es mich, mal wieder eine Tour mit voellig 'ungeeigneter' Ausruestung zu machen. TET mit 125er Roller, Strassenreifen und Plastiktueten um die nassen Fuesse, ein Buendel Plastikueten auf dem Traeger ... Die hier haben wir auf Island getroffen:

    238-pip-L.jpg

    </Off topic>