Beiträge von pip

    Da bin ich direkt neidisch, das waere klar eine Traumreise fuer mich!

    Auch solche Routen werden immer wieder mal gefahren - wenn Du in den entsprechenden Foren suchst, wirst Du Tips fuer Kontakte finden, wo Du Reifen deponieren kannst. Niemand muss stapelweise Ersatz mitschleppen.

    Sie erzaehlt, dass sie schon fast die Zelte aufbauen wollten, also vielleicht auch ermuedet und abgelenkt.

    Achtung, die Geschichte ist traurig - also vielleicht nicht zu tief bohren, wenn man sich die gute Laune nicht verderben will.

    Als die Satelliten-Notrufsender vor ein paar Jahren in Mode kamen, gab es natuerlich auch einen Anstieg an 'weniger dringenden' Notrufen. Ich glaube aber nicht, dass sich die Rettungsdienste wirklich beschwert haben, denn letztlich ist es ein Schritt nach vorne.

    Ich erinnere mich an diese Geschichte, obwohl ich dachte, dass es in Oregon passiert war: link

    Kurzfassung:

    3 unerfahrene Wanderer loesen im Grand Canyon 3x innerhalb von 3 Tagen den Notruf aus, schicken aber den Helikopter jedesmal wieder weg. Beim 3ten Mal wollen sie nur frisches Wasser, weil ihre Vorraete 'salzig' schmecken wuerden ...


    Dagegen ist eine Notruffunktion auf dem Handy doch harmlos. Soweit ich weiss, loesen die Geraete bspw. nicht aus, wenn sich nach einem 'Crash'-Ereignis die Position weiter aendert - man also weiter faehrt.


    In dem Video hier kommt man am Anfang auch auf den Gedanken, dass der Notruf vielleicht etwas frueh ausgeloest wurde - vielleicht weil die Rippen schmerzen. Tatsaechlich hatten die beiden innere Verletzungen bzw. eine angebrochene Wirbelsaeule, und der schnelle Notruf hat ihnen das Leben gerettet:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Edit: @cladoli - das war wohl eine fehlende Bruecke auf dem TET, etwa in Hoehe Tromsøs, pass auf, dass Du da nicht auch rein rasselst!

    Hatte ich auch anfangs auch. Inzwischen gibts im Handschuhfach bzw. unter der Sitzbank eine frische Maske fuer den Fall der Faelle.

    Das darfst Du selber entscheiden. 5 Punkte, wenn Du sagen kannst, wo das Foto entstanden ist.

    Der Reifen war zu dem Zeitpunkt 10 Tage alt - ich will auch gar nicht diskutieren, was er dabei aushalten musste, das hatten wir schon in einem anderen Thema hier. Ich zeigte das Foto nur, weil bereits auf die Ursache spekuliert wurde, bevor wir wussten, welche Art Risse Takis Reifen haben.

    Mich interessieren vor allem Systeme, die auch bei Schotter-Touren funktionieren. Da will ich nicht die Laenge der Nabelschnur anpassen muessen - und wenn mir nur das Mopped umkippt, soll der Airbag entweder gar nicht ausloesen oder mit wenig Aufwand spaetestens am Abend wieder einsatzbereit gebracht werden koennen.

    Schon bei der letzten Dakar Rallye waren Airbags fuer Motorradfahrer Pflicht, und so hatten diverse Herstelle ihre Offroad-Prototypen im Einsatz. Meine Hoffnung ist, dass da in den naechsten 1-2 Jahren etwas fuer jedermann kommt.

    Spaeter war es dann nur Funk in einer Richtung, mit sehr kurzer Reichweite: "Du musst nicken, damit ich weiss, ob Du mich hoerst!!" Dazu hatten Fahrschulen zumeist rote Golfs - es kam immer wieder vor, dass ein Schueler auf der Autobahn dem falschen Auto folgte ...

    :zwinker:

    So war das bei mir damals auch. Die Vorzuege sind gewaltig. Ich kenne auch einen Fahrlehrer, der auf dem Motorrad begleitet - aber tatsaechlich kann ich mich nicht erinnern, in den letzten 10-15 Jahren einen Fahrlehrer auf dem Motorrad gesehen zu haben. Vielleicht ist das auch regional sehr unterschiedlich.

    Bei mir war auch die Griffschale gleich beim 1sten Umfallen kaputt, allerdings kostet die original nur ca. 60 Euro pro Seite. Auch der Bremsgriff war verbogen - damit das nicht das Ende der Tour wird, haben viele ja bei Endurotouren direkt Ersatz dabei.

    Ich bevorzuge den Schutz von Alubuegeln und ziehe dazu die Armaturen nicht ganz fest. Ansonsten hoffe ich darauf, dass die Gummilagerung des Lenker die Kraefte abdaempft. Meine AT hat ein paar Mal gelegen, und nichts ist verzogen.

    Letztlich geht es um Umfaller bei Endurotouren mit einer grossen Enduro - eigentlich immer fast im Stand oder im 1sten Gang. Wenn man sich bei hoeheren Geschwindigkeiten raffelt oder im Strassenverkehr die Kontrolle verliert, ist der Lenker meine kleinste Sorge.


    Die Barkbuster wirken wohl auch stabilisierend: Auf der 650er habe ich sie seit 2012 - und seitdem ist das Mopped hoechstens im Sand mal niedergegangen. :lachen: