Beiträge von pip

    Bei 4m Breite waeren es 4000 Quadratmeter oder 63 Steine / Quadratmeter. Wenn die Steine ca. 8x20 cm haben, passt das.

    :character-oldtimer:

    Ich nutze Osmand, das ist mit OSM-Karten kostenfrei. Wenn ich eine Route mit Kurviger erstelle und die GPX-Datei auf dem Handy speichere, reicht ein Klick, um sie in Osmand zu starten.Es gibt diverse Apps, probiere einfach aus, was Dir gefaellt.

    Mein Eindruck war, dass die Open Street Map Karten, wie auch Google Maps, inzwischen sehr aktuell sind. Wahrscheinlich sind gerade abgelegene Gegenden der Welt wohl besser in OSM erfasst als bei Garmin & Co (Thailand ist aber ja so abgelegen gar nicht).

    Insofern brauchst Du Dir wohl wenig Sorgen zu machen.


    Darf man Fragen, in welche Gegend Du ziehst?

    Besser noch: Ein Kocher fuer Schraubkartuschen und ein Stechkartuschenadapter - volle Flexibilitaet. Die gab es jahrelang nicht mehr zu kaufen, aber wohl jetzt wieder!

    Auf die Gefahr, mich zu wiederholen (das ist nicht das erste Kocher-Thema hier): Fuer Touren innerhalb Europas sehe ich als einzigen Vorteil bei Benzin, dass man es auch als Reserve nutzen kann (siehe Beitrag von lonesome). Die wenigsten wuerden sich andersrum den Kocher aus dem Motorradtank auffuellen, und die Benzinflasche braucht man sowieso. Als Nachteil sehe ich bei Benzin:

    • Benzinkocher sind meist sehr viel lauter.
    • Die Hitze laesst sich meist deutlich schlechter bei Benzinkochern regulieren.
    • Es gibt gerne mal hohe Stichflammen, speziell beim Starten (NIE im oder am Zelt benutzen!!).
    • Benzin stinkt. Wenn der Kocher mit im Koffer steckt, kann es passieren, dass der gesamte Inhalt nach Benzin stinkt/schmeckt.
    • Toepfe werden dreckiger.

    Dann doch lieber gleich so:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Schleifpads sind optional - bis eben wusste ich nicht einmal, dass es die gibt - und ich habe Barkbuster an beiden Enduros ...

    Mir fallen SW-Motech, FC-Moto.de und offroad-kontor.de ein. Je nach Baujahr Deiner AT gibt es evtl. unterschiedliche Modelle mit/ohne DCT, also bei der Bestellung aufpassen.