Moin,
von Alukoffern rate ich ab, wenn Du unter 'Offroad' Strecken meinst, die ueber einfachen Schotter hinausgehen. Wenn Du ins Straucheln kommst und den Fuss zum Stabilisieren absetzt, kann er schnell unter den Koffer gelangen. Das tut weh und kann auch boese enden. Ich bin mit GS und Alukoffern auf Island gewesen, und habe mich da gluecklicherweise nicht verletzt.)
Die meisten Packtaschen nutzen heute wasserdichte Innentaschen als Regenschutz - Ausnahme waeren bspw. die von Dir verlinkten Ortliebtaschen. Meine Erfahrungen mit Ortlieb sind gut, auch was den Service bei Beschaedigungen angeht. Das ist allerdings lange her. Wasserdichte Innentaschen sind leichter (und billiger) herzustellen, und man kann den Dreck mit dem Aussentaschen am Motorrad lassen. Nur die Innentaschen kommen mit ins Zelt oder Hotelzimmer.
Ich nutze relativ teure Magadan Taschen, die aussen sehr robust sind. Ob man das braucht, muss jeder selber entscheiden. Bei meiner 1sten Tour mit der AT hatte ich keine Zeit mehr, einen Traeger zu montieren. Da habe ich einfach 2 Ortlieb Rackpacks hinten drauf verspannt - die hatte ich schon. Ich finde sie sehr praktisch und robust. Nachteil dieser Loesung ist der sehr hohe und weit hinten liegende Schwerpunkt.
Ok als einmalige Loesung, aber dauerhaft wuerde ich das nicht empfehlen.

Inzwischen habe ich einen Koffertraeger, an dem ich aber die Packtaschen montiere. Die Magadan Taschen sind relativ gross, so dass ich keine Tasche auf dem Heck mehr brauche. Im Topcase sind meist nur Kleinigkeiten, wie Elektronik, Einkaeufe, Regenjacke. Das bringt den Schwerpunkt tief und nach vorne (links im Bild). Einen grossen Tankrucksack mag ich im Gelaende nicht, weil er mir die Bewegungsfreiheit nimmt, wenn ich im Stehen nach vorne gebeugt einen Hang rauf will.
Rechts siehst Du das Motorrad von Ferganez mit etwas kleineren Packtaschen und dafuer einer groesseren Hecktasche. Auch das funktioniert gut.

Manche der SW Motech Taschen nutzen Regenueberzuege, davon wuerde ich im Gelaende abraten. Wenn Du mal im Gestruepp haengenbleibst, ist das schnell kaputt. Und Routen wie der TET sind gerne mal etwas zugewachsen.
Einen guten Ueberblick ueber Packtaschen findest Du bei Chris Scott:
https://adventure-motorcycling…e-comparison-2020-review/
Da gibt es auch Loesungen, die ganz ohne Traeger auskommen, wodurch man Gewicht und vielleicht auch Geld spart ...
Gruss,
Pip