Das haengt natuerlich auch von der Federvorspannung an Gabel und Schwinge ab bzw. wie weit die Gabelholme oben durchgesteckt sind. Wenn das Fahrwerk bspw. fuer 2 Personen plus Gepaeck eingestellt wurde und das Heck in den Himmel reckt, dann wuerde es das erklaeren. Mit der 1100er kenne ich mich nicht aus, aber kuerzer als 50m wuerde ich das Licht sowieso nicht einstellen wollen.
Beiträge von pip
-
-
-
Wenn ich lese, jeder ist für seinen Hintermann verantwortlich ... Ist doch Käse.
Gruppen mit mehr als 5-6 Teilnehmern meide ich. Das wird dann Volkswandern und stresst nur.
Das mit dem Hintermann bezieht sich ja nur auf Abbiegungen und nicht auf seine Sicherheit. Wenn die Gruppe abbiegt und Dein Hintermann noch nicht da ist, wartet Du kurz, damit er den Richtungswechsel mitbekommt.
Bei der Gruppengroesse gebe ich Dir recht, solange es ums Fahren geht. Es gibt aber auch Touren, bei denen ich das gerne in Kauf nehme, wie bspw. die Forumstouren hier. Da geht es mir darum, Gleichgesinnte kennenzulernen, dem Avatar einem Mensch zuordnen zu koennen. Und ich lerne neue Strecken kennen, die ich vielleicht spaeter ohne grosse Gruppe fahren kann.
Wobei, tscharlie auf Schwarzwaldtour zu folgen, kann durchaus fordern. Da haben schon Leute ohne DCT geklagt, dass sie mit dem Schalten nicht mehr mitkaemen ...
-
"I've sat with a lot of fast drivers, and they made it look easy. She made it look joyous!"
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.RIP, Sabine!
-
Ich habe meine SevenFifty 2016 nach über 20 Jahren im Erstbesitz für 1.200 € verkauft und bereue es noch heute. Also, überlege es Dir gut, dieses Schätzchen zu verkaufen.
Wie meine GS auch, hat mich die CB nie im Stich gelassen, und es gab bis auf einen leckenden Benzinhahn nur Verschleiss. Trotzdem muss sie weg, ich habe ganz einfach keinen Platz.
-
Was ist der aktuelle Kilometerstand? Oder habe ich den überlesen?
Ca. 110.000km: 29.806km auf dem 1sten Tacho + 78.710km auf dem 2ten + ein paar Kilometer, bis der 2te geliefert wurde.
Ich werde das im 1sten Beitrag ergaenzen, danke.
-
Moin,
das war eigentlich nicht so gedacht ... Ich zog los, um neue Reifen zu suchen und habe stattdessen ein Motorrad gekauft. Insofern muss die CB jetzt Platz machen.
Weitere Fotos: https://pip-photos.smugmug.com/Sevenfifty/n-kMKZc4
Das Motorrad ist nicht unfallfrei, aber technisch in Ordnung.
Zubehoer:
- Windschild
- Heizgriffe
- Motorschutzbuegel
- Kettenoeler
- Givi Wingrack Gepaecktraeger
- Givi Elegant 45 Liter Koffer (auch als Topcase nutzbar)
Bei 29.800km ist mir ein Auto rechts in die Seite gefahren, das Motorrad ist somit nicht unfallfrei. Die rechten Auspufffkruemmer, die Bremsscheibe vorne, Windschild & Tacho wurden ersetzt. Gabel & Rahmen wurden geprueft und in Ordnung befunden.
Ich fahre seit 1999 fast taeglich mit dem Motorrad zur Uni oder zur Arbeit, sofern es nicht friert oder Salz gestreut wurde. Entsprechend ist der Lack gealtert, es gibt Kratzer und leichte Beulen am Tank, leichten Rostansatz an den Kruemmern etc. Das Motorrad wird noch benutzt, wenn auch deutlich weniger, dank Homeoffice.
Auszug der letzten Arbeiten:
87.700km - Lenkkopflager erneuert und Wilbers Gabelfedern eingebaut.
95.000km - Gaszug sowie Federbeine hinten ausgetauscht
100.000km - Bremsfluessigkeiten erneuert (v & h)
106.000km - Luftfilter, Oel, Kettensatz, Bremsbelaege hinten, Radlager hinten erneuert
107.000km - Batterie neu (9/2020)
108.000km - Ventildeckeldichtung neu
Bremsbelaege und Lager sind in Ordnung, die Reifen muessen demnaechst gewechselt werden.
Edit: 110.000km - Kilometerstand April 2021
Gruss,
Pip
-
Kannst du da welche empfehlen?
Ich habe die gleichen Schoner wie Lalelu, aber notfalls koennte man wohl ein Stueck einer PET Flasche nehmen. Man sollte es gross genug lassen, dass es nicht ausversehen im Reifen verschwindet.
-
Ja, bei der Lichthupe habe ich immer Sorge, dass sie jemand falsch interpretieren könnte: "Fahr ruhig raus, ich lasse Dir vor!"
Stimmt, geht mir genauso. Ich habe mir angewoehnt, das Licht aufgeblendet zu lassen, wenn ich die Lichthupe betaetige, weil mir bspw. jemand die Vorfahrt nehmen will. Also nicht nur kurz an-aus. In 1-2 Sekunden ist der Spuk sowieso vorbei.
Ganz allgemein: Alle anderen sind Idioten, und sie werden sich auch so verhalten. Entsprechend versuche ich, Unfaelle selber aktiv zu vermeiden - aber das bedeutet auch, dass ich versuche, mich nicht ueber andere aufzuregen. Wenn jemand meint, im Verkehr den Raudi spielen zu muessen oder sich sonstwie daemlich anstellt, dann hat der vielleicht einfach zuhause nichts mehr zu sagen und sucht ein Ventil und ist zu bedauern.
Gehe ich auf ihn ein, werde ich mich wahrscheinlich den Rest des Tages noch ueber ihn aergern.
-
Fahre nicht nur, als seist Du unsichtbar, SONDERN MACH DICH SICHTBAR!
Das sehe ich auch so, allerdings habe ich eine leicht andere Strategie. Sind vor mir Autos, sieht der Gegen- oder Querverkehr meist nur meinen Helm ueber dem Autodach vor mir. Wahrnehmen wird er mich da nicht. Insofern fahre ich seitlich versetzt auf der Seite des anderen Fahrers, dessen Aufmerksamkeit ich erwecken will: rechts in meiner Spur, wenn rechts jemand wartet, sonst - wie von macblum vorgeschlagen - links in meiner Spur.
Sind vor mir keine Autos, oder es kommt was von beiden Seiten kann man leucht Schlangenlinie fahren. Das zieht Aufmerksamkeit auch sich, mein Licht 'flackert' sozusgen, und sich quer zur Sichtlinie bewegende Objekte sind grundsaetzlich leichter erkennbar.
Die Englaender haben fuer das Manoever einen eigenen Namen: SMIDSY (Sorry Mate, I didn't See You!
Dazu gab es mal ein nettes Schulungsvideo auf Youtube (noch in schwarzweiss!), aber das finde ich auf die Schnelle nicht.
Auf sich aufmerksam machen ist generell ein guter Tip. Das kann auch bedeutet, vor dem Ueberholen zu hupen, wenn man den Eindruck hat, dass der Vordermann nicht aufpasst. Der Lichthupenschalter ist mit 'Pass' beschriftet ...