Beiträge von pip

    Meine subjektive Meinung ist auch, dass schwarz gut passt, weil auch der andere Kunststoffkram an der Schwinge schwarz ist. Wenn Du dort goldene Akzente setzen willst, kauf Dir beim naechsten Mal ein gold eloxiertes Kettenrad und eine goldene Kette.

    Ich habe versucht, auch den Oeldreck auf dem Halbmond zu integrieren ...

    Eventuell findest Du auch im Thema 'Inspektion' einige Tips.

    Inspektion

    Man muss Prioritaeten setzen - deshalb muss ich dann leider auf das 6kg Zelt verzichten. :lachen:


    Edit: Hier ist der Beweis. :zwinker:

    17909-20200829-135253-autoscaled-jpg

    Quelle: RE: Bilder vom Tage


    blitz, die Jack Wolfskin Dackelgarage hatte ich auch mal. Sehr guenstig erworben, weil sie den Sommer draussen in einer Zeltausstellung gestanden hatte. Fuer meinen Marokkotrip damals hatte es noch gereicht, aber genaugenommen hatten die paar Monate UV-Strahlung dem Aussenzelt ein Ende bereitet. Mit dem Ding hat man wirklich verloren, wenn es morgens beim Zusammenpacken und Anziehen regnet.


    Ich kenne jemanden, der eine Baumwoll-Jurte auf Solo-Motorradtouren mitfuehrt und dabei mehr herum kommt als ich. Ihm ist der Komfort wichtig, er kann sie heizen, und er kann sich drinnen im Stehen anziehen. Auf meinen Touren waere das undenkbar - ich suche gerade in der 1.5kg Klasse. Meinen Respekt hat er trotzdem.

    Motociclista hatte die richtigen Gedanken, und Idefix hat es getroffen. Das ist der Schliemanngraben auf dem Hisarlik Huegel in der Tuerkei, nahe dem Westende der Dardanellen. Ende des 19ten Jahrhunderts schlug Heinrich Schliemann diese 40m breite und 15m tiefe Bresche auf der Suche nach der Burg des Priamos.

    Auf dem Huegel finden sich diverse Siedlungsschichten uebereinander, je tiefer man graebt, desto aelter sind sie. Von unten beginnend, werden sie als Troia I bis IX bezeichnet. Vor knapp 20 Jahren, als das Foto entstand, habe ich dort ein paar Wochen Prospektion betrieben. Die Archeologen scherzten, dass man inzwischen auch Troia X zaehlt, naemlich die Hinterlassenschaften der Archaeologen selber. Ob der Schliemanngraben bis auf Troia I hinunterreichte, weiss ich leider nicht.

    440px-Section_Troy-Hisarlik-de.svg.png

    Quelle: https://www.wikiwand.com/de/Troja


    Seitdem war ich da aber auch 1-2 mal mit dem Motorrad. Idefix darf weitermachen!