Beiträge von pip

    @Ruettel, gibt es da nichts von Roomba?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn wir das Bild zur 42 haetten, waere wohl auch die Frage dazu klar (siehe 'Per Anhalter durch die Galaxis'. :whistle:

    Das sollte ritzo sein, dessen Antwort ja von Dr.D. akzeptiert wurde. Ich schlage vor, wir geben ihm noch etwas Zeit fuers neue Raetsel, falls er gerade arbeitet.

    http://www.ruko-fahrzeugtechni…lorer/xplorer2/index.html

    Umbau kann man das kaum noch nennen, da wurde ein Suzuki 4-Zylinder in ein eigenes Fahrgestell gesetzt. :o

    Ziemlich beeindruckend, auch wenn mich die Optik nicht anspricht. Das wohl erste Mal, dass ich eine Radkappe am Motorrad sehe.


    Interessant ist das Konzept, anstelle eines elektronischen Fahrwerks einfach einen Mechaniker ins Boot zu setzen, der die Einstellelemente in Griffweite hat: http://www.ruko-fahrzeugtechnik.de/images/exploreregt.jpg

    :lachen:

    Jain. Auf dem Möðrudalur Campingplatz waren wir auch, allerdings hatte ich gedacht, dass Du das Foto direkt am Herðubreið (an der F88) gemacht hast. Das ist eine ziemlich coole Gegend zum Schottern!

    Wann warst Du da?

    Vielleicht hilft dies: Anbei ein PDF, welches ich mir von Pivot Pegz aus Australien schicken liess - leider ist es nur wesentlich besser als die Variante auf der Webseite:

    https://pivotpegz.com/pages/tuv-certification

    Die fahre ich fast seit dem ersten Tag. Es war allerdings ein ziemliches Hin und Her, bis der TueV-Sued das Gutachten vom TueV-Rheinland fuer die Eintragung akzeptierte ... :doh:Ich habe sie auch seit gut 8 Jahren auf der 650er. Keine Ahnung, ob sie nun besser sind als andere Rallye-Fussrasten, aber mir gefallen sie.

    Wenn jemand normale Fussrasten schon stoeren, kann es damit aber eigentlich nur schlimmer werden, wuerde ich meinen.

    Nur aus Interesse, wie sehr sind denn Deine Rasten im Weg? So gut wie jede Zubehoer-Raste wird hinten max. 10-15mm mehr Platz schaffen ...

    Ein Multimeter hat uns unterwegs auch schon geholfen. Ich habe sowas Aehnliches dabei, kompakt und bezahlbar:

    https://www.benning.de/produkt…ket-multimeter-mm-p3.html

    MM_P3_mit_tasche-d35999a5.jpg


    Mein Kumpel auf der Suche nach den Gremlins im erschreckend primitiven Kabelbaum seiner CCM ...

    K7_P9200-M.jpg


    Ansonsten ist das ein geiles Werkzeugset, welches ich eher in einem Beiwagen erwartet haette. Mir gefaellt der Reifenheber (?) mit dem Holzgriff!

    Ein guter Tip ist auch der Massstab, bspw. wenn man ausmessen will, welche Groesse ein zu kaufendes Ersatzteil hat. Hier reicht allerdings auch ein Stueck Schneidermassband oder die Gravierung auf dem Multitool. (Wenn Ihr aber zuhause 10cm vorne am Schneidermassband abschneidet, wundert Euch nicht, wenn ploetzlich die Klamotten nicht mehr passen!)