Beiträge von pip

    Wenn wir Geld aussen vor lassen, ist das nicht ganz unmoeglich. Mir reicht auf Reisen oft eine Festbrennweite, weshalb ich dann die Fuji X100S mitnehme. Bildqualitaet einer Mittelklasse-Spiegelreflex im Jackentaschenformat, aber ohne Wechselobjektiv.

    Nimmt man stattdess eine 'Mirrorless'-Kamera mit einem Pancake-Objektiv, wird es nicht groesser. Beispiel waere eine Fuji X-Pro1 mit einem 27mm f2.8. So hat man etwas Handliches zum Mitfuehren, und doch Wechselobjektive.


    Die Kompakt- und Bridgekameras sind aber heute wirklich gut, und meist voellig ausreichend. Wechselobjektive koennen sehr schnell ins Geld gehen, wodurch man sich dann auch auf einen Hersteller festlegt.

    Ich hatte wohl vermutet, dass Ihr das Bild vielleicht dort im Hotel oder dem Rathaus gesehen habt, aber selbst auf deren Webseite fand ich nichts zu dem Bild selber. Ein direkter Hinweis auf die Gegend war das Wappen auf der Brust des Reiters.

    Ja, ich gebe zu, dass war sehr einfach. Ich habe auch gerade Netzwerkprobleme und konnte nicht testen, wie weit man bspw. per Bildersuche kaeme.

    Mich erinnerte das sehr an alte Egoshooter-Maps, man konnte sich kaum verlaufen.


    tscharlie macht weiter.

    Die Aufloesung fuer A3-Abzuege liefert heutzutage fast jede Kamera, die Unterschiede kommen mehr vom Rauschverhalten des Sensors. Je groesser der Sensor, desto hoeher die Qualitaet - Bei APS-C bist Du etwa im Bereich einer Mittelkasse-Spiegelreflex: https://de.wikipedia.org/wiki/…sorformate_2015_01_10.svg


    Bezgl. der Groesse der Kamera macht es viel aus, welche Brennweitenbereiche fuer Dich wichtig sind. Machst Du vor allem Landschaftsaufnahmen, gibt es sehr kompakte Kameras, wie sie Swen oben empfohlen hat, oder auch die Lumix, die Du nanntest. Brauchst Du viel Zoom, um bspw. den Vogel auf dem Ast zu fotographieren, geht es wohl eher in Richtung Bridgekamera - die sind aber meist etwas klobiger.


    Bei Landschaften arbeite ich gerne mit Pol- oder Graufilter. Insofern waere mir ein Filtergewinde am Objektiv wichtig - in Deiner Preisklasse ist das meist vorhanden.


    Edit:

    Die Biene auf der Bluete fotographiert sich auch mit kleinen Objektiven/Kameras recht gut - hier sind Handys tatsaechlich nicht schlecht. Bei grossen, lichtstarken Objektiven (Spiegelreflex etc.) geht es RICHTIG ins Geld, wenn man gute Nahaufnahmen will ...