Beiträge von pip

    Ganz oben rechts auf dem Bild steht Grip Heater: Griffheizung

    :lachen:


    Edit: Es hatten sich anfangs einige ueber die fehlende Heizleistung der originalen Griffheizung beschwert. Insofern ist es moeglich, dass der Vorbesitzer das Ding abgenommen und durch eine andere ersetzt hat, die er beim Verkauf dann behielt ...

    Der Link oben fuehrt zu 2 Dokumenten, von denen das 1ste das Handbuch zur SD04 (englisch) ist. Guck Dir die Bilder am besten selber an. (Die Seitenzahlen habe ich oben genannt.) Selbst wenn Dein englisch schlecht ist, koennen wir Dir evtl. helfen, wenn Du das Kabel im Buch gefunden hast. Mein Handbuch hier zuhause ist leider auch englisch.

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich das auf Deinen Bildern wirklich richtig sehe:

    • Bei dem Stecker koennte es sich um den Anschluss eines der Luefter handeln. Da gibt es auf beiden Seiten je einen (Werkstatthandbuchseite 8-7).
    • Die 3 freien Anschluesse sind auch im Uebersichtsbild des Werkstatthandbuchs (Seite 1-29) nicht belegt. Leider steht nicht dabei, was dort angeschlossen werden koennte.

    Ein Daytona Drehschalter gleicher Bauart haengt seit gut 20 Jahren bei mir am Lenker, wobei das Motorrad zeitweise draussen ueberwinterte. Keine Probleme.

    Bei einem Plattfuss pumpe ich manchmal den Reifen nochmal auf, um an einen vernuenftigen und sicheren Ort fuer die Reparatur zu kommen. Das Aufpumpen nach Reparatur/Schlauchtausch ist also schon das 2te Mal aufpumpen. Wenn dabei etwas schief geht ist man schon bei #3. Also ja, 3x reicht wohl, aber man hat kaum Reserven.


    In Albanien hat sich ein Mitfahrer (wahrscheinlich auf einer Holzbruecke) gleichzeitig vorne und hinten Naegel eingefahren. Auf der vorletzten Schwarzwaldtour hatten wir auch direkt 2 Plattfuesse ...

    Exzellent!