Beiträge von pip

    Genial fand ich das Bild von Jetski, was er in einem leeren Stausee machte. Ich habe eine Weile gebraucht, bis mir aufging, dass die Bruecke dort normalerweise unter Wasser war.

    Richtig. Allerdings nicht auf der SH31, die einem heute auf Google ins Auge springt, die war damals noch nicht fertig gestellt. 2010 war die SH-26 die Hauptverkehrsstrasse. Die Route ist wirklich toll zu fahren, ich empfehle sie auf jeden Fall, wenn man in Richtung Ohridsee unterwegs ist (und nicht auf unbefestigte Wege steht).


    Ich gebe den Punkt an Dr. D, der war am naechsten dran.

    Richtig, Radomire kommt in Sicht, sobald man um die naechste Kurve herum ist. Das wird deutlicher, wenn man sich den weiteren Strassenverlauf anguckt:


    i-92jXf39.jpg


    IMGP0790-S.jpg

    Auf dem Satellitenbildern sieht man ein paar Wege, die ich zum Teil als 'sportlich' bezeichnen wuerde sowie auch einen befestigten Weg, der aber nicht ganz bis an die Spitze fuehrt. Interessieren wuerde mich das auch, allerdings wuerde ich mir ueberlegen, wo ich langfahre ...


    pasted-from-clipboard.png

    Dann mach mal weiter!

    2010 gab es 1-2 Stuecke, auf denen Strassenarbeiten begannen. Der frisch verteilte Schotter - bevor die Strassenwalzen kamen - war weit schwieriger zu fahren als der unbefestigte Weg selber. Bald darauf war die Strecke voll geteert und glatt wie ein Kinderpopo.

    Was auffaellt, sind die vielen Kinder auf dem Schulweg und ueberhaupt die freundlichen Menschen, die einem ueberall zuwinken.


    balkan107-L.jpg


    Inzwischen kann man dort wieder ersten Schlagloechern ausweichen ...

    Normalerweise gibt es Kommentare wenn es jemandem nicht gefallen hat, wenn es jemanden besonders gut gefallen hat oder wenn sich jemand was davon verspricht, Kommentare zu schreiben. Dazu kommt, dass ueblicherweise 5/5 bewertet wird, wenn es nichts auszusetzen gab - eine Unterscheidung zwischen 'erwartungsgemaess' und 'hervorragend' geschieht nicht mehr.

    Dafuer kannst Du dann auch abends am Lagerfeuer weiter die Innenstiefel mit Membran tragen, weil man ja kein 3tes Paar Schuhe mitnehmen will ...

    :zwinker:

    Meine Sidi Adventure GTX begannen nach ca. 7 Jahren, Regen durchzulassen. Ich fahre ca. 12tkm jaehrlich, das meiste davon auf mehrwoechigen Touren, bei denen ich sie taeglich mind. 10 Stunden trug und auch keine Schuhpflegemittel dabei hatte: Island, Skandinavien, Alpen, Balkan, Pyrenaeen, Marokko ... Soll heissen, die Stiefel hatten es nicht einfach.