Zum Groessenvergleich ... ich gucke heute Abend wieder ins Forum.
Beiträge von pip
-
-
Weiter suedlich, ein beliebtes Motiv
-
-
-
Hmm, die in der "Spirit of St. Louis"?
Die hängt in Washington an der Decke ... im Deutschen Museum in München?
Das Original ist im Smithsonian in D.C. - dies ist ein Nachbau. Eventuell hat das Cockpit auch ein paar zusaetzliche Anzeigen, um das Ding 'flugfaehig' zu machen ...
Vor dem Pilot waren Benzin- und Oeltank zugunsten der Gewichtsverteilung und um den Piloten beim Crash nicht zwischen Tank und Motor zu zerquetschen. Laut Wiki war Lindbergh als Postpilot gewoehnt, wegen der Postsaecke nicht nach vorne gucken zu koennen. Viele Flugzeuge mit Heckrad haben am Boden sowieso sehr schlechte Sicht nach vorne, weil dann die Nase in den Himmel zeigt ...
Ich meine, es gibt eine Handvoll Nachbauten, und dies ist eine davon: Die Experimental Aircraft Association in Oshkosh, WI hat 2 gebaut, von denen eine noch regelmaessig fliegt.
macblum darf weitermachen, gute Arbeit!
PS: Und fuer unsere juengeren Mitglieder: Das Flugzeug wurde 1927 fuer den ersten nonstop Transatlantik Flug beruehmt.
-
Kein Simulator, ein Flugzeug. Natuerlich exotisch genug, dass man herausfinden kann, wo das sein koennte.
-
-
Die Meteorakloester im Norden Griechenlands sind wirklich sehenswert, wobei man wegen der Menschenmassen besser sehr frueh aufsteht, um vor den Bussen anzukommen. Sonst findet man sich zwischen einer Schiffsladung Kreuzfahrern wieder.
Auch aus James Bond (For Your Eyes Only) bekannt ...
Klapphelmfahrer ...
-
-
Ich sitze gerade in einem Hotel in Altona, zaehlt das?