Beiträge von pip

    Deshalb frage ich nach seinen Plaenen. Einen Anfaenger wuerde ich da bei feuchtem Wetter nicht hinschicken - aber auf zumeist trockenem Grund kann er auch mit den vorhandenen Reifen fahren.


    Edit: Mit K60 im sehr feuchten Fruehjahr 2018 in den Pyrenäen. Es ging immer noch Einiges ...

    GoPro-22-M.jpg


    Aber im Matsch kam ich damit an meine Grenzen. Wir verbrachten mehrere Stunden auf einem Steilstueck von ca. 3km Laenge ...

    K7_P9190-M.jpg

    Der E09 ist mit der groebste Reifen, den man fuer die AT so findet. Die harte Karkasse der Dakarversion halte ich fuer unnoetig, sofern Du nicht mit superniedrigem Reifendruck faehrst. Eine steife Karkasse raubt auf der Strasse das Feedback vom Grenzbereich.

    Auf meiner 650er habe ich den E09 hinten mit einem weicheren Reifen vorne kombiniert, um akzeptablen Grip auf Asphalt zu haben. Das hat fuer 2 Wochen islaendisches Hochland gereicht, und auch eine 3te Woche waere noch gegangen.


    Ich bin auf der AT fast ausschliesslich TKC80 (und aktuell Anakee Wild) gefahren, und noch ueberall durch gekommen. Solche Reifen passen fuer mich besser zum Stil der AT.


    Auch der K60 ist auf Schotterstrecken in den Alpen etc. nicht ueberfordert - was hast Du denn vor?

    (Ich vermeide den K60 nur, weil er sich hinten auch ohne Autobahn schnell eckig faehrt, und dann das Fahrverhalten leidet. Sollte ich 4-6 Wochen irgendwo fahren wollen, wo es keinen Ersatz gibt, wuerde ich ihn auch fuer Schotter in Betracht ziehen.)

    International, Europa oder nur Deutschland? Mit Heimtransport, Hotel, Mietwagen?


    Ich finde es beeindruckend, wenn sie schon mit dieser Einstellung losgefahren sind. Andere brauchen erst die Erfahrungen einiger eigener Pannen ... dazu zitiere ich mich mal selber:

    RE: Bilder vom Tage


    Auch unsere aktuelle Tour begann fuer Ferganez und mich mit einer Panne: Ich hatte mir neue Reifen montieren lassen, und dabei war wohl der Ventilschaft angerissen worden - der Schlauch war hin. Wir pumpten den Reifen auf und fuhren zur naechsten Dorftankstelle, wo wir den Schlauch tauschen wollten. Meinen Ersatzschlauch hatte ich vor 2 Jahren in Marokko gekauft, und das duenne Ding riss sofort auf 30cm Laenge auf - der war wohl etwas aelter ...

    So hat der freundliche Tankwart telefoniert und mich durch die Gegend gefahren, bis wir einen Laden fanden, der auch am Samstagnachmittag noch Motorradschlaeuche verkaufte.

    Nach 3 Stunden waren wir wieder unterwegs (der ADAC haette uns sicherlich bis Montag in ein Hotel einquartiert) und hatten dabei nie wirklich die gute Laune verloren. #TrueAdventure.

    Wir machen einen Bogen um Provence-Alpes-Côte-d’Azur, um eine eventuelle Quarantäne nach der Tour zu vermeiden, da die Region zum Risikogebiet ausgerufen wurde.

    Meine BMW hat ansonsten zwar auch den Touratech-Rallyvorbau, aber nicht den dicken Tank.

    :zwinker:

    K7_P9443-M.jpg


    Gestern am Lago di Monastero:

    i-B5CtLGT-M.jpg

    Fein, dann darfst Du weitermachen.


    Diese Anlage hebt sich von vielen anderen dadurch ab, dass sie eigentlich ein Kunstwerk darstellt und nicht primaer ein Heiligtum. Zudem ist sie recht jung (und wird auch noch erweitert). In manchen Teilen findet man selbst Verweise auf Filmfiguren und Comic-Helden.