Moin.
Gluecklich wirst Du, wenn Du mit dem Motorrad auch faehrst. Egal mit welchen Koffern. 
Frueher bin ich viel mit Givi Elegant Koffern unterwegs gewesen, allerdings fast ausschliesslich auf Asphalt. Einmal ist das Mopped auf dem Koffer ueber den Asphalt gerutscht als mir ein Auto bei Tempo 70 in die Seite fuhr. Der Koffer hatte keine Schaeden, bis auf ein paar leichte Kratzer.

Ein Reisegefaehrte auf einer Islandtour hatte einen eher rasanten Fahrstil und ungluecklich tief montierte Kunststoffkoffer. Dreimal sind sie weggeflogen, weil er an irgendwelchen Lavafelsen haengengeblieben war. Kaputtgegangen sind sie nicht, aber wahrscheinlich hat er nach der Tour die Aufhaengepunkte ersetzt ...

Ich kenne die neuen Givi-Koffer nicht, wuerde aber vermuten, dass bei Umfallern Kunststoffkoffer problemlos mithalten koennen - vielleicht sogar mehr einstecken als Alu, das leicht verbiegt. (Die Trax haben wie die meisten Alukoffer nur 1.5mm Wandstaerke.)
Meine Zega-Koffer (Alu) haben auch diverse Umfaller im Gelaende an der GS ueberstanden. Allerdings haben sich irgendwann Risse um die Montagepunkte auf der Rueckseite gebildet. Nicht umsonst gibt es hier extra Verstaerkungsplatten zu kaufen. Ein beliebtes Argument fuer Alu ist, dass man es im schlimmsten Fall zurechtbiegen kann - das ist aber eher auf Fernreisen interessant.
Ansonsten halten Aufkleber auf Alu oft besser.
Sofern Du nicht planst, oben auf den Koffern weiteres Gepaeck zu haeufen, wuerde ich in jedem Fall welche empfehlen, die von oben beladen werden. So kommt Dir nicht jedes Mal alles entgegen, wenn Du einen Seitenkoffer oeffnest. Die Kunststoff-Tragetaschen der Discounter funktionieren prima als Innentaschen.
Wenn man aber erwartet, im Gelaende haeufiger umzufallen, sollte man aber ueberlegen auf Stofftaschen zu wechseln. Wenn das Motorrad mit dem Koffer aufs Bein faellt, gibt der Knochen zuerst nach.