Beiträge von pip
-
-
Hoffentlich kehrt bald mal wieder Normalität ein. Moped noch kein halbes Jahr alt-ersten Vorderreifen schon gewechselt und 5500km auf der Uhr. Dabei nicht mal in den Urlaub gefahren.
Sieht man auch selten. Du jammerst in eine Motorradforum, dass Du ZUVIEL Zeit zum Fahren hast? Was fuer eine Reaktion erwartest Du da jetzt?
...
-
Da hätte ich auch Bock drauf. Kann ich aber wohl mit dem trail attack 3 vergessen.
Wenn das Wetter gut ist und der Boden trocken, machen die Reifen nicht viel aus - es geht ja nicht um Rundenzeiten. Die meiste Zeit faehrt man auf Wald- und Feldwegen, wo es nur selten mal an feuchten Stellen kurz etwas rutschiger ist. Zudem hat die Gegend ein dichtes Strassen- und Wegenetz, was es einfach macht, schwierige Stellen zu umfahren. Schwer ist dann nur, die Entscheidung fuer den Umweg auch zu treffen ...
Bei einer Orientierungsrallye in Spanien hatte ein Teammitglied Tourance aufgezogen. Zugegeben, er hatte auch schon Erfahrung, aber die Reifen haben ihn kaum behintert. (Das gelbe Mopped im Hintergrund, das NICHT auf der Seite liegt ...)
-
Ich bin auch gerne mit dabei ... vielleicht machen wir mal 'ne andere Art AT-Tour.
-
TET Belgien im Wald, und dann die Sandstrecke bei Valkenswaard.
Das Stueck im Wald war lustig, weil der Weg quer ueber eine endlose Reihe Querrillen lief, wie eine Mini-MX-Strecke. Mein Kumpel hat solche Abschnitte in Kanada auf Snowmobiltrassen (TCAT) als 'Yes Mam!'s kennengelernt, weil man die ganze Zeit mit dem Kopf am Nicken ist: Yes, Mam. Yes, Mam. Yes, Mam.
Wegen dem Standbild kann ich Dir auch nicht helfen, sorry.
-
https://photos.smugmug.com/pho…555/640/i-4CCDD2J-640.mp4
(Bekomme das nicht eingebettet ...)
-
-
Etwas TET Holland gefahren
Irgendwie kam mir die Bruecke bekannt vor.
Ich frage mich, ob ich die 701 kenne ...
-
Mit dem 'Aufpolsterer des Vertrauens' sollte man sicherstellen, ob der Bezug und die Naehte weiterhin wasserdicht sind. Ich hatte mal eine Bank von einem Polsterer aufarbeiten lassen, der hauptsaechlich Autos machte, aber auch Motorradsitzbaenke anbot. Leider hat er die Naehte nicht extra abgedichtet, so dass der Schaum bei jedem Regen Wasser zieht, welches dann die naechsten Tage raus drueckt, sobald man drauf sitzt.
Dafuers wars spot-billig und schnell erledigt ... naja.
-
Der TET fuehrt etwa eine Stunde weiter westlich durch Belgien und Holland. Ich denke, dort koennte man vieles als 'Offroad Light' bezeichnen. (Nicht aber den Abschnitt durch die Heide suedlich von Valkenswaard - das ist Sand.)