Beiträge von pip

    Das war als Argument fuer die Legalisierung mit angebracht worden ...

    Meiden ist immer gut, aber nicht fuer jeden immer sinnvoll. Ich war ueberrascht zu lesen, wie gering die Strafe fuer das Nutzen der gesperrten Ausfahrten ist (s.o).

    Vom Argumentieren halte ich grundsaetzlich nichts. Das kann nach hinten losgehen (Stichwort vorsaetzlich) und setzt voraus, dass Dein Gegenueber Deiner Logik folgen kann.

    Garmin hat eine ganze Serie Armbanduhren mit GPS und auch mein Zumo zeigt die Hoehe an. Die meisten GPS-Tracker schreiben wahrscheinlich ebenfalls die Hoehe weg.


    Die GPS-Hoehenmessung ist leider etwa 10x weniger genau als die horizontale Genauigkeit. Ich vermute, man hat bis etwa 10m-20m Abweichung. Das ist geometrisch bedingt und sorgt dafuer, dass die GPS-Hoehe manchmal variieren kann, ohne dass man sich bewegt. Nur professionelle Geraete (DGPS) koennen es kompensieren.

    Jain. Innerhalb bestimmter Fristen sollen die Dokumente gegen die Plastikkarte ausgetauscht werden, weil man jetzt aktuelle Fotos haben will und vieleicht auch EU Regeln umsetzen muss. Ausser bei Lkws ist das aber mit keinerlei Pruefungen o.ä. verbunden. Im Wesentlichen musst Du ein bisschen Zeit und Geld investieren.

    Aktuell geplante Aenderungen an StVO und Bussgeldkatalog bringen u.a. erhebliche Strafen fuer das Vorbeifahren im Stau: https://www.bussgeldkatalog.org/stau/

    Ich lese da ...

    Ein- oder Ausfahren an unzulaessigen Stellen 25€

    Unzulaessiges Halten 35€

    Fahren auf Seitenstreifen: 1Punkt 75€

    Vorbeischlaengeln mit Motorrad: 1 Punkt 100€

    Fahren in der Rettungsgasse: 2 Punkte 200-320€ 1 Monat Fahrverbot


    Was man noch vor Monaten zu legalisieren versucht hat, gibt jetzt ein Fahrverbot. Mich wundert, dass das hier noch nicht hochgekommen ist ...

    Mit dem TKC70 bin ich vor 5 Jahren auf den Sommeiller und bis nach Kappadokien gefahren - den K60 hatte ich zuletzt 2018 in den Pyrenäen und Marokko. In Marokko gibt es viele sehr felsige Routen, auf denen man sich die Reifen beschaedigen kann. Da habe ich mehr Vertrauen in die steife Karkasse des Heidenau - zudem hat er etwas groeberes Profil.

    Den K60 bin ich auf GS und AT gefahren, also nur mit Mittelsteg. Ich fahre nicht nur geradeaus - auf meinem Alltagsmopped sind vorne die Reifenflanken vor dem Mittelstreifen abgefahren (BT-23).

    Da der K60 von den meisten als Fernreisereifen verwendet wird, ergeben sich naturgemaess weniger Kurven als wenn man taeglich abends die Hausstrecke umrundet. Es kann auch sein, dass er sich wegen seiner Steifigkeit in abgefahrenem Zustand einfach schlechter anfuehlt als andere Reifen nach 5-7000km. Jedenfalls gefaellt mir dann das Fahrverhalten nicht mehr.