Beiträge von pip

    Firmen mit Grossraumbueros haben oft extra schalldichte Nebenraeume fuer Konferenzen - mancherorts werden die aber mehr genutzt, um am Rande auch mal heftigere Diskussionen fuehren zu koennen.
    Es gibt Foren, bei denen Diskussionen, die aus dem Ruder zu laufen scheinen, teilweise in einen separaten Bereich verschoben werden. Der ist immer noch fuer alle Mitglieder einsehbar, und auch hier sind die Forenregeln einzuhalten. Aber es ermoeglicht den Moderatoren, die eigentlichen Diskussionen sauber zu erhalten ohne direkt zu zensieren. Die Streithaehne koennen sich abreagieren, und als Nutzer kann ich entscheiden, ob ich das Gezeter lesen will.


    Moin.


    Ich bin viel mit Mietwagen unterwegs, die immer wieder unterschiedliche Systeme haben. Bei moderneren Autos kann man sich die Abbiegeanweisungen ueber dem Lenkrad oder direkt per HUD auf der Scheibe anzeigen lassen. Oft montiere ich mir aber das Handy als Navi per Minihalterung weiter oben hin, gerade wenn mir die eingebaute Navi-Software nicht gefaellt. Wichtiger ist aber, dass ich dann normalerweise nur von A nach B fahre, d.h. es gibt wenig Routenanweisungen und der Fahrstil ist vielleicht auch anders.


    Mit dem Motorrad bin ich oft auf kleinen, verwinkelten Routen unterwegs, d.h. der Blick aufs Navi ist weit wichtiger. Der TET beispielsweise hat abschnittsweise alle paar hundert Meter eine Abbiegung - oft ist da nur ein Pfad, den man erst sieht, wenn man da ist.
    Fahre ich mit dem Auto zum Spass durch den Schwarzwald, kommt tatsaechlich das Motorradnavi im Sichtbereich an die Scheibe.


    Man kann natuerlich auch mit der Karte in der Hand fahren. 8-) Das kann ich aber nicht zum Nachmachen empfehlen:


    Gruss,
    Pip

    Das Navi gehoert fuer mich nach oben, damit man nicht immer wieder danach gucken muss. Einer von zwei Gruenden, warum meine Enduro ein Rallye-Cockpit bekommen hat ... Wenn man es einmal erlebt hat, will man es nicht mehr missen. Bei der AT habe ich keine Sekunde darueber nachgedacht, ob es sonstwo Platz gegeben haette.
    Mit 1.80m komme ich auch bei der AT gut ans Navi, obwohl es direkt an der Strebe sitzt. Damit entfaellt ein langer Hebel - vielleicht hat mir deshalb das alte, leichte Zumo auch auf rauhen Pisten noch nichts beschaedigt.

    Edit: Selbst, wenn Du links am Spiegel leichter an den Bildschirm kommst, ist der Blick doch laenger vom Weg abgelenkt. Sicher ist das auch nicht.


    Wenn die AT beim Rangieren umfaellt - also kein Crash beim Fahren - halte ich es fuer unwahrscheinlich, dass es gleich den Urlaub beendet. Was aber schnell passieren kann, sind abgebrochene Brems- oder Kupplungshebel.
    Eine erster Schritt waere, die Armaturen leicht zu loesen, so dass sie zwar an Ort und Stelle bleiben, sich jedoch beim Sturz leicht wegdrehen koennen. Dann kannst Du
    - Ersatz ins Gepaeck stecken,
    - klappbare Hebel montieren (auf ABE achten) oder
    - Handschuetzer mit Alubuegel montieren


    +1
    Das ist nicht nur von Motorrad & Helm abhaengig, sondern kann sich auch von Fahrer zu Fahrer unterscheiden.


    Ansonsten waere es gut zu wissen, was Du fuer Touren faehrst. Bei grosser Hitze oder Offroadetappen ist die Belueftung sehr wichtig. Wenn Du hauptsaechlich Strasse faehrst, waere mir hingegen die Aerodynamik wichtig.
    Generell kenne ich keinen aktuellen Endurohelm, bei dem das Schild lang und breit genug ist, um ausser der Optik wirklich eine Funktion zu erfuellen.


    Es gibt sicherlich eine Versicherungspflicht fuer Privatleute. Ohne fuer das Land gueltige Karte machst Du Dich dann strafbar und kannst schon bei einer einfachen Polizeikonrolle Probleme bekommen.
    Bei der Einreise im Kosovo bspw. - welches grundsaetzlich nicht auf der Gruenen Versicherungskarte ist - wirst Du mit Fahrzeug erst eingelassen, wenn Du eine Police vorzeigen kannst. Die kauft man dann ueblicherweise 10m weiter.