Was genau Du fuer ein Navi nutzt, weiss ich natuerlich nicht, aber viel Strom sollte es nicht ziehen. Auch ist nicht klar, was sonst in die Steckdose kommt. Der Plan, den Strom dafuer von der USB Steckdose abzuzweigen, sollte meist funktionieren. Ich vermute, die Steckdose ist mit mind. 7A bei 12V abgesichert. Mein Navi zieht etwa 1A, da blieben also mind. 6A fuer die Dose.
Viele Griffheizungen lassen sich heutzutage direkt an die Batterie anschliessen, hier sorgt dann eine Elektronik dafuer, dass sie sich ausschalten, wenn der Motor aus ist. Wichtig ist dann eine eigene Sicherung, die aber normalerweise mitgeliefert wird. So haettest Du immer noch einen ueberschaubaren Kabelsalat, keinen Eingriff in den original Kabelbaum, und der Hauptverbraucher (die Heizung) hat seine eigenen Kabel und Sicherung. Ich weiss nicht sicher, wo die org. Griffheizung angeschlossen wird. Ueberleg Dir einmal, was Du willst, denn es macht keinen Spass, die Verkleidung vorne mehrfach abzubauen.
Die genannte Loesung mit dem Sicherungskasten ist natuerlich uebersichtlicher und besser, falls Du mal einen Fehler finden musst.
Einen Lithiumakku (Handy) im Gepaeck zu laden, rate ich ab. Nicht umsonst muessen die bei Flugzeugen ins Handgepaeck. Wenn es da tatsaechlich mal zum Feuer kommt, steht eventuell schon das Motorrad im Flammen, bevor Du das merkst. Dann lieber einen Doppel-USB Adapter vorne in die Steckdose, und die Handies in den Tankrucksack, wo Du sie im Blick hast.
Pip