Moin.
Ich gehe bei Schlafsaecken auch mehr nach den technischen Eigenschaften als das ich eine spezielle Marke suchen wuerde.
Bei ca. 600-700g guter Daunenfuellung passt mir mein Schlafsack fast bei allen Temperaturen, in denen ich gerne Motorrad fahre. Das ist aber sehr subjektiv. Wenn es nachts friert, kann ich noch was anziehen, und wenn es zu warm ist, nutze ich ihn offen nur als Decke. Wuerde ich nur warmes Wetter erwarten, waere ein duennerer, leichterer Schlafsack besser. Wichtig sind mir Beinfreiheit und ein moeglichst langer Reisverschluss, damit ich den Sack offen nutzen kann.
Unter 500g Fuellung wuerde ich selber bei einer langen Reise von Asien nach Europa nicht gehen, Gewichtsersparnis gibts dann nur noch durchs Aussenmaterial.
Den Klimabereich erweitern kannst du aber auch gut mit einem Innenschlafsack, der einzeln in warmen Naechten genutzt werden und zudem einfacher gewaschen werden kann.
Alternativ suchst Du Dir was Leichtes und kaufst dann spaeter einen billigen zweit-Schlafsack zum Drueberziehen, wenn Du in kaeltere Gefilde kommst. (Ich kannte mal jemanden, der 3 uralte, loechrige Schlafsaecke uebereinander nutzte, deren Loecher sich perfekt ergaenzten ... Das Gebilde war legendaer.)
Wenn es kalt wird, ist insbesondere auch die Isomatte wichtig. Die Exped Downmat ist wohl die bei weitem waermste Matte, wenn auch anscheinend anfaellig. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Thermarest, meine letzte hat 20 Jahre gehalten - und haette da noch Garantie gehabt. Der Haendler meinte: "Exped ist immer sehr kukant bei allen gewesen." - "Und wie ist das bei Thermarest?"- "Keine Ahnung, da haben wir noch nie reklamieren muessen ..." Gute, warme Isomatten wiegen heute unter 400g und packen kaum groesser als eine halb-Liter Dose.
Pip