Beiträge von pip
-
-
Alles anzeigen
Ein Zulieferer der Mist baut, ein Wareneingang beim Kunden, der das nicht merkt und letztlich ein
Monteur beim Besteller, der das Ding ohne Rückfrage einbaut. Schluderei, soweit das Auge reicht.
Grobe Worte, dafuer, dass Du die Details nicht kennst.
Was das Licht angeht, vermute ich die Ursache auch bei der Einstellung. Aber kategorisch ausschliessen sollte man Scoo's Gedanken eben nicht. Natuerlich sollen relevante Dimensionen etc. sich nicht aendern, aber ist immer klar, was 'relevant' ist?
-
Alles anzeigen
Tschuldigung, wenn ich lache. Was soll es denn sonst bedeuten?
Ich kenne einen Fall, indem eine Serie von Problemen mit Kabelstraengen zu sechsstelligen Folgekosten fuehrte. Es stellte sich heraus, dass der Zulieferer der Kabelbinder auf eine andere Version umgestellt hatte, diese aber weiterhin in gleicher Verpackung und mit gleicher Artikel- und Bestellnummer vertrieb.
Ob das nun die gute Art und Weise ist, sei mal dahin gestellt. Es zeigt aber, das die Produktqualitaet ueber die Jahre schwanken kann, ohne dass sich eine Artikelnummer aendert.
-
Es gab damals ein abgewinkeltes Zwischenstueck von Zach zu kaufen. Ingesamt war es also eine Kombi eines Touratech-Traegers (Sonderedition), des Zach-Zwischenstuecks und der RMS-Koffer.
Wenn Du auch eine 1150er hast, das komplette Set liegt hier im Keller und waere guenstig abzugeben ...
-
-
Ich bin immer gerne den Mitas E-09 Dakar auf dem Vorderrad gefahren, der hatte das gleiche Verschleissbild, wenn man viel kurvige Strassen fuhr. Der Trail XT+ ist quasi der gleiche Reifen. Im Gegensatz zum Vorgaenger ist er aber auf der Flanke als bidirektional bezeichnet. Das heisst, Du haettest die Reichweite besser ausnutzen koennen, wenn Du ihn nach 2500-3000 km gewendet haettest. Das war mit dem E-09 nicht legal.
Ein relativ grober Reifen, bei dem ich ueberraschend wenig Saegezahn am Vorderrad hatte, ist der Michelin Anakee Wild.
-
Alles anzeigen
Eine (wenn auch nur leicht) angezogene Kupplung, übergeht aber doch einen Quickshifter, bzw beeinflussen die beiden sich ja gegenseitig nicht oder doch und wenn ja wie?
Keine Ahnung.
Alles anzeigenIch habe den "Nöppel" seit Jahren mit einem Kabelbinder in seiner Position fixiert.
Das habe ich auch schonmal gehoert, aber nicht umgesetzt. Hatte nie erlebt, dass sich da was aushaengt oder verkantet.
-
Alles anzeigen
Gefühlt läuft der Motor etwas unsauberer mit etwas unruhigerem Leerlauf, aber das kann auch Einbildung sein.
Wenn das Motorrad auch nur minutenlang auf der Seite lag, kann es passieren, dass sich Oel an Stellen sammelt, die nicht dafuer gedacht sind. So ist es nicht unueblich, wenn es nach dem Aufrichten ein paar Minuten dauert, bis es wieder anspringt oder wenn beim Starten am Anfang etwas oeliger Rauch aus dem Schalldaempfer kommt. Nach ein bisschen Fahren sollte sich das aber geben, ansonsten ab zum Haendler.
Anekdote: Bei den ersten 4-Ventil Boxern passierte das auch, wenn der Oelstand bei 'Max' war und das Mopped laenger auf dem Seitenstaender stand ...
-
Alles anzeigen
Die Lösung lasse ich noch schnell hier, falls jemand mal das gleiche Problem hat.
Und das sorgte fuers Rutschen der Kupplung ohne den Kupplungsgriff auch nur zu beruehren? Du hast ja Quickshift ...
Ich hatte uebrigens neulich an der 890er KTM etwas Aehnliches: Auf einmal war der Druckpunkt verrutscht. Da ich gerade Ferganez an den Fersen zu haengen versuchte, dachte ich erst an eine verschlissene Kupplung (obwohl ich da eigentlich vorsichtig war). Letztlich lag es auch am Zug.
-
Alles anzeigen
Das kommt mir trotzdem spanisch vor.
Zentral-Spanien?
Spanien, auf der Hoehe Madrids, aber schon recht nahe am Mittelmeer.
Alles anzeigenUnd es ist ein Skigebiet
Javalambre
Jau, es ist der Gipfel des Javalambre in Aragon. Vielleicht hast Du Dich auch erinnert, dass ich den TET gefahren kam, als ich im Maerz in Spanien zu Euch gestossen bin. Dies lag auf der Route ... Dann mach mal weiter!