Beiträge von pip

    Die Sevenfifty ist eigentlich kein direkter Nachfahre der legendaeren CB750 Four, wie oben schon geschrieben. Sie hat aber einen guten Ruf als sehr zuverlaessiges Motorrad, welches dank Hydrostoesseln auch sehr pflegeleicht ist, da das Ventile-Einstellen entfaellt.

    Auf der anderen Seite gilt die Sevenfifty als emotionslos. Ich bin 20 Jahre und >100,000km lang eine als Alltagsmotorrad gefahren und wuerde beides voll bestaetigen. Technisch haette ich wenig bedenken, eine aeltere, gut gepflegte Sevenfifty zu kaufen - meine hatte in jungen Jahren viel mitmachen muessen, teilweise mit Winterbetrieb und ohne Garage. So hab ich sie verkauft, bevor sie zum Pflegefall geworden waere.

    Vielleicht haette eine kernigere Aufpuffanlage etwas Emotion bewirkt, aber gerade im Alltag fand ich es toll, dass das Ding kaum zu hoeren war.

    Finde ich auch eine gute Loesung, die eine bessere Gewichtsverteilung bietet als so manches Fertigprodukt. Nur die Expandergurte sind mir ein Graeuel. Da gefallen mir Rokstraps besser, die sich elastisch dem Inhalt anpassen, laengenverstellbar sind, und ohne spitze Haken auskommen, die in die Taschen schneiden.


    Edit: Ortlieb hat Reparaturtips fuer die Taschen und Tiptop Camplast-Flicken auf der Webseite. Das funktioniert gut.


    Die Idee ist natuerlich auch nicht neu, so bietet Green Chile Adventure Gear extra einen Gurtsatz, um beliebige Lasten am Mopped zu verzurren. Kenne ich aber nicht selbst, ich hin da ueber einen Review drauf gestossen: "Also makes great fetish gear!"


    Einen Roller als wendiges Alltagsmobil faende ich auch interessant. In der Klasse ueber 350ccm sind die aber schnell aehnlich schwer und vielleicht auch unhandlicher als bspw. eine CB500X oder eine RE Scram 411. Wie siehst Du das mit Deiner Erfahrung, was sind die Vorteile? Ist so ein grosser Roller tatsaechlich praktisch?

    Dirk CRF11 - Die Aufhaengung der Frontverkleidung sehe ich auch als kritisch. Bei vielen Motorradmodellen kann es hier schnell zu Rahmenschaeden kommen. Selbst eine abgerissene Befestigung ist dort direkt ein Totalschaden, weil am Rahmen nicht geschweisst werden darf. Das solltest Du auch nicht auf die leichte Schulter nehmen, es gab schon Faelle, bei denen ein Umfaller auf ebener Flaeche zum Totalschaden fuehrte.

    Insofern also wirklich genau pruefen, ob alles ok ist.

    Wenn Du Dich fuer neue Schlaeuche entscheidest, leg die alten zur Seite. Das Gummi alter Schlaeuche ist auch sonst immer wieder nuetzlich, bspw. als Scheuerschutz.

    Vakuumverpackt nehmen sie wenig Platz weg und koennen auf Urlaubstour 1-2 Tage Zeit sparen. (Eine Werkstatt kann Dir den Schlauch wechseln, aber oft muessen sie erst einen bestellen.)

    Wenn Du ein bisschen im Forum suchst, findest Du auch Erfahrungsberichte, welche Hersteller oder Schlauchmaterialien den Druck laenger halten. Daneben gibt es auch dickere Schlaeuche, aber die brauchst Du nicht auf der Strasse.

    Tippst Du auf das entsprechende Widget, wird nur die Geschwindigkeit angezeigt - dafuer aber bildschirmfuellend. Auf dem Handy mag das ganz lustig fuer Weitsichtige sein oder falls man als Influenzer unbedingt die Geschwindigkeit lesbar im Video haben will.

    Auf dem 8" Bildschirm ist es bizarr, wenn selbst der Polizist am Strassenrand auf Deinem Display mitlesen kann ... :zwinker: