Beiträge von pip

    Das kann vieles sein, bspw. eine verstopfte Tankentlueftung, kochendes Benzin bei hohen Aussentemperaturen, Wasser im Sprit ... hat das Mopped DCT?

    Kannst Du die Umstaende naeher beschreiben?

    Eigentlich wollte ich gerade schreiben, das die luftigen Endurohelme zumeist eher laut sind. Dann fiel mir ein Bekannter ein, der seine Helmvibrationen erst durch den Wechsel von Integral- auf Endurohelm los wurde ... ca. 1.90m, auf R1150GS Adventure.


    Die Bose QC-20 und QC-30 in-ear Kopfhoerer tragen fast nicht auf und bieten zudem Active Noise Cancelation - was auch unter dem Helm funktioniert. Man hat den Effekt wie bei Ohrstoepseln, nur dass hier noch etwas Frischluft ans Ohr kommt und sie nicht im Ohr druecken, wie mancher Gehoerschutz.

    Sie sind etwas empfindlich auf Druckschwankungen: Faehrt man zu dicht hinter einem Lkw, kommt es durch die Verwirbelungen zu lauten Knackgeraeuschen.

    Beides sind Auslaufmodelle, und die neueren Varianten passen vermutlich nicht mehr unter den Helm. Frisch geladen reichten die Akkus bei mir mindestens einen halben Tag. Laedt man ueber Mittag, kann man sie vom Fruehstueck bis zum Abendessen benutzen. :handgestures-thumbupright:

    Es geht nicht um eine Seuche bzw. Krankheit, die hier eingedämmt werden sollte. Ob Du mit den Merinoschafen richtig lagst, weiss ich nicht.


    Edit: Du liegst insofern richtig, als dass es darum ging, eine Ausbreitung zu verhindern.

    Ich bin von Schuhberth auf den GT Air gewechelt, und es war von Anfang klar, dass der Shoei zwar besser belueftet, aber dafuer lauter war als mein S1 (auch auf der AT). So bestaetigt sich doch wieder, dass Probleme mit Helmen, Windschildern & Co sehr individuell sind.

    Damit Du Dich besser fuehlst ...

    Ich habe selbst beobachten koennen, wie bei einer alten Africa Twin beide Seitenkoffer gleichzeitig wegflogen, als es mit Schwung ueber eine Bodenwelle ging. Schotterstrecke, etwa Tempo 40-50. Wie bei Kunststoff-Koffern und -Topcases ueblich, waren die Traegeraufnahmen an den Koffern aus Kunststoff und griffen um Stahlbolzen am Traeger.

    Auf dem Bild unten sieht man Motorrad, Koffer und Streckenverhaeltnisse, und man kann davon ausgehen, dass die Koffer schwer waren. Irgendwann gab der Kunststoff einfach nach. Es war kein Schaden zu sehen, er konnte sie einfach wieder einklipsen und weiterfahren. Ich meine, dass passierte mindestens 3x auf der Tour ...


    In den 80ern kamen einige Schafherden in Isolationshaft. Man befuerchtete, dass Millionen an Infrastruktur nutzlos wuerden. Was war passiert?


    Das ist insofern eine Quizfrage, als dass ich sie aus einem 'Quiz' geklaut habe ...