Beiträge von pip

    Hast Du in Kurviger versucht, die zusaetzlichen Punkte nicht als Zwischenziele, sondern als Shaping-Points einzufuegen? Das sollte so ein Problem eigentlich vermeiden.

    In den Navigationseinstellungen gibt es die Unterpunkte 'nahe gelegene PoIs' und 'nahe gelegene Favoriten'. Dazu kann man dann ueber 'Ansagezeitpunkt' einstellen, wie frueh die Warnung kommt. Bei 'normal' sollten die Warnungen ca. 1min bzw. 500-750m vorher kommen.

    Probiert habe ich es nicht, und ob es auch klappt, wenn mn nur die Karte mitlaufen laesst - also nicht navigiert - weiss ich auch nicht.

    Scoo
    Enduristan Fender Bag (small / large)

    Kriega "Chris Birch Bag"

    Oder allgemein Lenkertaschen?


    Edit: Auf der Mosko-Moto Seite gibts auch einige kleinere Taschen:

    Motorcycle Duffle Bags
    Often combined with two side panniers, Mosko waterproof motorcycle duffle bags work well on their own, or rigged as pannier toppers on top of hard boxes.
    moskomoto.eu

    Und dann gibt es natuerlich noch diverse Anbieter mit aehnlichen Modellen, bspw. https://redmamut.pl/

    Keine Ahnung, ich habe mich nicht mit der Navi-Funktion von DriveMode beschaeftigt, ich nutze einfach OSMand oder Google Maps.

    Ich komme jetzt nicht an meine, aber ich bin mir relativ sicher, dass die OS-6 auch 4 Haken hat. Wenn man nach Videos ueber die Tasche sucht, sieht man sie - auch wenn die Haken auf einer Seite normalerweise eher versteckt sind.

    Die Software DriveMode (DMD2) war immer kostenlos verfuegbar, allerdings gab es einige Funktionen nur gegen Geld, wenn auch wenig. Es gibt auf dem advrider.com Forum ein ausfuehrliches Thema, in dem sich der Entwickler mit den Nutzern beraet.

    Ich habe es seit Jahren installiert, nutze es aber nur selten. Wenn mein Tablet hauptsaechlich auf dem Motorrad sitzt finde ich es ganz nett. Nutze ich Tablet (oder Smartphone) auch viel abseits vom Motorrad, bevorzuge ich die normale Oberflaeche.

    Dazu muss man wissen, dass die DriveMode App nicht wie ueblich als App laeuft, sondern dem Nutzer gegenueber den Home-Bildschirm ersetzt. Von DriveMode aus kann man dann auch auf alle anderen Android-Apps zugreifen, die installiert sind. In meinem Fall bspw. OSMand.


    Wir hatten neulich den Bildschirm eines Garmin Montana mit einem der grossen Geraete Garmins (vielleicht ein Tread XL?) verglichen, und da schnitt das Montana bei hellem Sonnenschein besser ab.

    Ohne jetzt die Details gelesen zu haben: Sofern die entsprechenden Sensoren eingebaut sind, stehen ueber Android-Apps viele Tueren offen. Schon die Standardsoftware kann OBD-Informationen anzeigen, sofern ein Bluetooth-Dongle verbaut ist.

    Selbst wenn ich ein gebrauchtes Smartphone mit Schutzhuelle, Halterung und Stromversorgung kombiniere, komme ich leicht auf 400-500€. Will ich eine vegleichbare Displaygroesse, werden sowohl Smartphone/Tablet als auch Garmin-Navi schnell teurer als diese Loesung, bei der anscheinend die Halterung schon dabei ist.


    Ich finde es interessant. Hast Du Infos ueber das verbaute Display? Wie macht es sich bspw. im direkten Vergleich mit einem Zumo XT bei direkter Sonneneinstrahlung? Wie reagiert es auf Regentropfen?


    @Mods: Wenn die Diskussion ausartet, schlage ich vor, die Beitrage zum Tablet sowie der dazugehoerigen App DriveMode und den Fernbedienungen von Thork-Racing zusammenzulegen.