Beiträge von pip

    Wer soll Dir das beantworten koennen, solange Du nicht sagst, welche Reifen montiert sind?

    Ansonsten kann ich nur nochmal empfehlen zu testen und Dich beraten zu lassen. Direkt etwas zu tauschen sehe ich als Geldverschwendung. Das Fahrwerk moegen viele als unterdimensioniert ansehen, aber die fahren oft viel mit Gepaeck bzw. bringen so einiges mehr auf die Waage als Du. Ich denke eher nicht, dass Deine Probleme vom Fahrwerk kommen, es sei denn, da ist was falsch eingestellt oder montiert.

    Manche Stollenreifen sind sehr anfaellig fuer Spurrillen. Wie gesagt, wuerde ich mal versuchen, ob es was bringt, den Luftdruck zu heben oder zu senken.

    Windanfaelligkeit koennte ich mir durch die Geometrie erklaeren (oder Topcase). Eventuell hat die Gabelklemmung noch ein paar Millimeter Luft, um die Holme etwas weiter rauszuschieben. Das wuerde den Geradeauslauf verbessern. (Meist gibt es da Markierungen)

    Bist Du eher leicht gebaut? Dann koenntest Du auch versuchen, die Federvorspannung am Hinterrad zu verringern, um den Gabelwinkel flacher zu bekommen.

    Meinst Du, das die Reifen gefuehlt rechts/links wandern oder fuehlt es sich eher an, als ob die Reifen gleich wegrutschen? Von welchem Reifenmodell reden wir? Passiert das auf gerader Strecke, in Kurven, bei Fahrbahnunebenheiten, beim Bremsen?

    Je nachdem koennte man die Ursache vielleicht eingrenzen.


    Bei sehr grobem Profil und harter Gummimischung (bspw. Michelin Desert Race) kann es passieren, dass Reifen auf Asphalt kaum Grip aufbauen, gerade wenn sie neu sind ...


    CRF 300 Rallye. Sind da nicht Stollenreifen 'normal'? Vor irgendeinem Kauf oder Umbau wuerde ich das Problem eingrenzen, mit dem Reifendruck spielen, vielleicht einen anderen Vorfuehrer beim Haendler testen.

    Das Auto wird oft nicht bemerkt haben, dass ein Motorrad von hinten kam, und so kommt es zu schreckhaften Reaktionen, wenn das Motorrad neben dem Fenster auftaucht - vielleicht eben auch dem Haken zur Seite.


    Nachdem mich mal jemand abgeschossen hat, der ohne zu gucken nach links zog, versuche ich immer darauf zu achten, dass mich die Person im Auto vor mir bemerkt hat, bevor ich ueberhole. (Damals fuhr zufaellig eine Fahrschule hinter mir, die bezeugte, dass ich mich vorbildlich verhalten hatte.)

    Natuerlich gibt es dann auch Typen, die erst recht dichtmachen, aber lieber ein paar Kilometer hinterher bummeln als sich einen Monat den Arsch wischen lassen zu muessen.

    Japp, das ist einfach das andere Ende der Gurte.


    Der Vorteil der Tasche gegenueber einem Kunststoffkoffer oder einer Roehre ist ihre Flexibilitaet, sich der Form des Inhalts etwas anzupassen und sich nicht losvibrieren zu koennen.

    Das Pelicase war anstelle eines Koffers montiert, nicht dahinter. Das war gut in Kombination mit Stofftaschen, bei Koffern kann ich es nicht empfehlen. Zum Oeffnen schwenkte es zur Seite. Hier ist es beschrieben:

    pip


    Die Kriega-Tasche macht sich wirklich gut. Ich habe dort alles, was ich auf Touren dabei haben, aber hoffentlich nie nutzen will (1ste Hilfe etc.). Sie ist aus dem Blick, aber ich komme einfach an den Inhalt. Trotz der Naehe zum Rad und Touren auf ACT, TET und diversen Schotterpaessen ist bislang weder etwas nass geworden, noch hat die Tasche sichtbar gelitten. Die Montage ist offensichtlich von Mopped und Traeger abhaengig. So sieht es bei mir aus:


    Edit:

    Maße laut Webseite (H x B x T): ca. 320 x 200 x 90 mm

    Da die Tasche weich ist, passt das evtl. perfekt ...

    Es ist doch voellig irrelevant, ob es 2 Liter waren oder nicht. Der Fahrer hat bewusst eine Fluessigkeit auf die Moppeds gesprueht, und dazu noch Spurwechsel und Bremsmanoever durchgefuehrt.

    Wenn jemand schon an dem Punkt ist, kommt er vielleicht auch auf andere Gedanken. Er haette ja auch die Duese hinten manipuliert haben, weil er sowas oft und gern macht. Leute haben schon so einiges erfunden, um sich im Strassenverkehr zu beweisen (get-back-whips etc.).


    Sofern ich nicht befuerchten, dass er eine Verkehrsgefaehrdung darstellt, wuerde ich tief durchatmen und darueber grinsen, was er wohl mit dem Auto kompensieren will bzw. wie unerfuellt sein Leben sein muss, wenn er sich durch solches Verhalten beweisen muss.

    Zur Rechtslage scheint hier einiges durcheinander zu gehen. Ich empfehle einfach mal, sich selber ueber das Thema zu informieren: Dauerhaft filmen ist unzulaessig, trotzdem kann man wohl Bilder und Videos als Beweis nutzen, wenn man sich an die Regeln haelt.


    Eine Dashcam, die konstant mitlaeuft, aber nur kurz aufzeichnet, wenn es einen Unfall gab oder wenn man einen Knopf drueckt, scheint meines Verstaendnisses nach akzeptiert zu sein. Die Bilder darf man trotzdem nicht einfach veroeffentlichen oder an die Polizei schicken - hier scheint es darauf an zu kommen, ob man selber betroffen ist.


    Siehe auch hier:


    Selbst meine 10 Jahre alte GoPro hat einen Loop-Modus. Wenn der in einer solchen Situation aktiviert waere, koennte ich per Knopfdruck die letzten Minuten nachtraeglich (und situationsbezogen) speichern. Da es hier um Verkehrsgefaehrdung, sowie ggf. noch um Sachbeschaedigung und Noetigung ginge, und ich selber betroffen war, waeren die Aufnahmen m.M.n. zulaessig. Ich vermute, Dashcams machen das nicht anders.