Beiträge von pip

    Auch ich nutze Osmand und Kurviger. Letztees allerdings ohne Account, einfach mit den Standardeinstellungen auf der Webseite. In den meisten Faellen funktioniert das gut, und vor allem kann man die Route sehr gut und einfach durch klicken und ziehen anpassen.

    Neben Dropbox kann ich die GPX-Datei auch einfach ans Handy schicken, und wenn ich dort auf die Datei tippe, oeffnet sich automatisch die Osmand Navigation.


    Einfach mal ausprobieren! Wieso steht hier, dass man fuer Osmand etwas zahlt? Meines Wissens ist die - ausreichende - Basisversion kostenlos. Hab ich was verpasst?

    Fuer genau den Einsatz habe ich eine Held 4-Touring gekauft, die es aktuell auch im Angebot gibt. Wirklich empfehlen mag ich sie Dir aber nicht:

    Ziemlich genau das passiert mir mit der Jacke: Ohne zusaetzliche Regenkombi bin ich nach gut 30 Minuten nass. In der Praxis heisst es, wenn es nur ein kurzer Schauer ist oder ich auf den Heimweg bin, ist es ok, ansonsten am besten sofort die Regenkombi raussuchen.

    Ich haette sie mir etwas regenfester gewuenscht.

    Faehrst Du viel und regelmaessig in der Dunkelheit? Bist Du mit dem original H4 Scheinwerfer inzwischen auch schon nachts unterwegs gewesen? Vielleicht reicht der ja doch.

    Die Loesung mit der Rade-Garage Verkleidung wuerde ich mir zweimal ueberlegen:

    • Du schraubst mehr und mehr Gewicht an ein Motorrad, welches Du gekauft hast, um leicht unterwegs zu sein.
    • Es ist schwer, die Verkleidung eingetragen zu bekommen. Sie fertigen diese inzwischen selber und liefern als Dokumentation lediglich ein Datenblatt, kein richtiges Materialgutachten. (Ein Gutachten muesste von einem akreditierten Labor ausgestellt werden und der Verkleidung eindeutig zuzuordnen sein.) "Problemlos" sind eigentlich nur Loesungen, die die Rallye-Verkleidung von KTM selber nutzen, welche bereits eine Zulassung hat. Lies die Erfahrungen im KTM Forum.
    • Verkleidungen schaffen Raum im Cockpit, ermoeglichen gutes Licht und bieten Windschutz. Andererseits hast Du dann wieder Wirbel und Laerm am Helm.

    Schau Dir das Mopped rundum an und guck, ob Du irgendwelche offensichtlichen Verarbeitungs- oder Montagefehler siehst. Sollte es tatsaechlich etwas geben, kannst Du zwar spaeter auf Gewaehrleistung und Garantie pochen, Du stehst aber besser da, wenn Du die Uebernahme direkt verweigerst.


    Lass Dir erklaeren, ob und wie Du es einfahren musst.


    Um die Garantebedingungen einzuhalten, darfst Du die Inspektionen nicht ueberziehen, und die erste ist vermutlich gleich bei 1000km. Je nachdem, wieviel Du so faehrst und wie beschaeftigt Dein Haendler ist, kann es Sinn machen, direkt einen Termin fuer die 1000er zu machen.

    Wie waere es mit einem Bereich nur fuer aufmunterne Geschichten und gute Neuigkeiten. Damit das nicht aus dem Ruder laeuft, waere es schoen hier Politik aussen vor zu lassen. Ich fang mal an:


    2 Segler mit gebrochenem Ruder staunten nicht schlecht als statt der Kuestenwache ein Vollschiff der Ostindienkompanie erschien ...


    Götheborg aus Schweden rettet Segelboot – Marine Industry News
    Zwei Matrosen, die zu treiben begannen, wurden von dem nachgebauten hölzernen Handelsschiff „Götheborg of Sweden“ vor der französischen Küste gerettet.
    marineindustrynews.co.uk


    2023-05-09_16-02-25-620x350.jpg

    Ich schaetze den Effekt von diesen Pfeifen auf ein Reh im Wald etwa so hoch ein, wie den der Pfeife an der Schwimmweste auf den Rettungsflieger im Helikopter.


    Um etwas ernster zu werden: Bei den GS-Fahrern gab es frueher so einige, die das Droehnen im Helm auf Verwirbelungen von den Handschuetzern oder manchmal auch von den Rueckspiegeln zurueckfuehrten.

    Anekdote:

    Ich hatte mir einen neuen Helm gekauft und im Karton nach Hause mitgenommen. Auf der naechsten Tour fuhr ich wie immer erstmal mit offenem Visier los. Ausserorts ging es dann schneller, und irgendwann kam das Visier runter. BAM. Blindflug!

    Es ist doch besser , die schwarze Schutzfolie noch vor der ersten Ausfahrt abzuziehen ...

    :angry-banghead:

    Das Ersthilfe-Thema hat mich an dieses Video erinnert. Ich stelle es aber hier ein, um dort nicht vom Thema abzulenken: Im Video weiss der erste vor Ort leider ueberhaupt nicht, worauf es ankommt. Dazu kommt wohl die Angst vor den Kosten angesichts einer vermutlich fehlenden Krankenversicherung ...

    Unser Zwang zum Ersthelferkurs beim Fuehrerschein ist einiges wert.


    Warnung: Es ist kein Blutbad im Video, aber mir wurde trotzdem fast uebel wegen der Art, wie er mit seinem verletzten Kumpel umging ...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.