Beiträge von Wolfgang2017

    @ Remsev = Ich sach mal ... : Du hast einen guten Schutzengel


    Gute Besserung , sei froh das es so gut ausging.


    Aus aktuellem Anlass eine Frage : welche Reifen waren drauf ??



    Gruß
    Wolfgang2011

    :think: Ich habe hier mal kreuz und quer gelesen ,
    und bin total verwirrt.
    Meine AT ist neu , erst 1200km Erfahrung , eine Fahrt im leichten Regen ,
    und schon einen Rutscher .Hatte allerdings fälschlicherweise die Traktionskontrolle
    auf Stufe 1 , dachte es wäre die empfindlichste , nun weiß ich es besser.


    Aber der Rutscher war in einer Kurve die ich vorsichtig langsam anging.
    Die Kurve hätte ich mit meiner kleinen CRF viel schneller genommen.


    Das gibt mir zu denken .


    Die AT ist das teuerste Moped was ich mir je geleistet habe , und nach 45Jahren Erfahrung
    auf Mopeds hatte ich noch nie so einen Rutscher ,
    möchte nicht wissen , was so einmal quer über den Asphalt kostet , wenn es den glimpflich
    ausgeht.


    Also , den D610 wechseln ??? , was mir natürlicherweise widerstrebt.


    Ist den hier schon jemand richtig abgeflogen ???


    Gruß
    Wolfgang2017

    Dann will ich mal meinen Navi Halter vorstellen , ist fast fertig ,
    noch ein bisschen Schminke , dann kann man Ihn fast so lassen.


    Alles Garagenarbeit , Kaufteile Gummilager (Norelem) , Steckschloss , Schrauben.


    Der Halter ist durch die Gummilager gedämpft , das Steckschloß schützt vor dem
    "schnellen Klau" , mit einer zusätzlichen Schraube könnte man auch das abschneiden der
    Gummilager verhindern.

    Info zu "meinem" Reset , siehe weiter oben :


    Der Händler wollte den "DCT Reset" erst nicht machen , weil :


    >Der Motor zu warm war< , laut seinem Laptop mit dem Honda Programm.


    Er hat es trotzdem gemacht .


    Bin Mir nicht sicher wie es im Rep.Handbuch beschrieben ist ,
    aber ich glaube Manfred hat recht , und der Motor soll warm sein.


    Widerspruch ??? ,........muss morgen nochmal lesen


    Gruß
    Wolfgang2017

    Mein erster Beitrag:


    Seit 2 Tagen habe ich eine AT mit DCT .
    Nach einigen Kilometern fahrt ist mir das Aufgefallen , was der Themenstarter Markus beschrieb :
    Vortrieb im Stand , wenn nicht der Leerlauf eingelegt ist ,
    so schlimm , das ein stehen an der Ampel nur mit angezogener Bremse möglich war.
    Die Leerlaufdrehzahl hörte sich normal an , Anzeige 2 Striche über 1000.


    Ab zum Händler , ...der meinte als erstes : vielleicht ist zu viel Öl drin.
    War auch etwas Zuviel drin , aber ein ablassen auf normal brachte keine Hilfe.


    Dann kam erst mal Ratlosigkeit und der Vorschlag : Es legt sich vielleicht , wenn ein paar Kilometer mehr drauf sind.


    Dann kam ICH , der vorher natürlich hier im Forum gelesen hat :dance: , (von Manfred http://trueadventure.de/forum/…ic.php?f=48&t=1364#p20535)
    mit dem Vorschlag , mal ein Reset zu machen.
    Mein Vorschlag wurde dankend angenommen , gesagt , getan , und siehe da ,
    meine AT steht mit eingelegtem "D" , so wie ich das von meiner NC kannte.


    Danke an das Forum , ......vielleicht sollten die Werkstätten mal mehr surven ....... :think:


    Gruß
    Wolfgang2017 , der neue