Ich werde morgen Mal versuchen ein Foto von der Befestigung zu machen.
Beiträge von Ingo
-
-
Scoo Deine Bilder sind um 90Grad verdreht.
-
Scoo die Adapterplatte wird mit 4 U-förmigen Haltern am Rohrträger befestigt. Es liegen verschiedene Halter für unterschiedliche Stärken der Rohrträger bei. Allerdings wird das mit den neuen SW-Motech. Trägern nicht funktionieren.
Diese gepressten Träger sind mir suspekt.
Ingo
-
Hallo,
ich fahre an meiner SD04 (2016) ein Zwischending aus Koffer und Tasche, die Givi GRT709 CANYON.
https://www.givi.de/produkte/t…ie-gravel-t/grt709-canyon
Befestigt sind die Taschen an einem SW-Motech Quicklock Träger der ersten Stunde (für die AT).
Anfangs bin ich noch mit Koffern gefahren, mittlerweile aber nur noch mit den Taschen.
Der Träger ist in der Standardkonfiguration in 5 Minuten an und abgebaut. Mit der Enduro-Sicherung von SW dauert es deutlich länger.
Die Taschen werden über die von Givi mitgelieferte Adapter-Platte an den Träger eingehängt und verriegelt und abgeschlossen.
2019 war ich mit dieser Konfiguration auf dem TET in Schweden und Norwegen unterwegs und habe mich damit auch mal abgelegt.
War kein Problem. Die Taschen haben gehalten und waren nur dreckig.
Manchmal war es schon etwas eng.
Grüße
Ingo
-
Hatte da weit vor dem Brexit schon mal Teile bestellt. Lief alles problemlos.
Allerdings war Kommunikation nicht notwendig.
Als der Brexit dann spruchreif wurde, wurden mit mal keine Euro Preis mehr angezeigt und der Versand in die EU hat sich vervielfacht (in die USA nicht). Auf eine Nachfrage (per EMail) bezüglich eines Artikels kam auch keine Antwort.
Da habe ich den Laden dann von meiner Einkaufsliste gestrichen.
Meines Erachtens wollten die mit EU Bürgern keine Geschäfte machen.
Grüße
Ingo
-
Ein Verbot (wenn überhaupt) würde dann auch für das Wandern, Radfahren und Autofahren gelten.
-
kukihn Steht doch im zitierten Beitrag. Die Schaltverstärkung an beiden Stiefeln löste sich ab.
-
Ich kann den Service von Daytona daher voll und ganz empfehlen,
Bei mir sollte das 199€
kosten.
Dafür habe ich mir dann lieber Forma Adventure gekauft. Die halten nun schon doppelt so lange wie die Daytona.
Ingo
-
Die CRF300 ist nur eine aufgebohrte CRF250 für die neueste Abgasnorm.
Komischerweise hat Honda in Deutschland eine überarbeitete CRF250L / Rally und das gleiche Pärchen als CRF300L / Rally released.
-