Beiträge von Kutte

    Ich denke wenn es dir wichtig gewesen wäre, das HONDA die Inspektion macht,
    dann hättest du sicher eine andere Werkstatt gefunden.
    Von daher kann ich HONDA gut verstehen, das sie keine Kulanz gewährt, wenn der Kunde
    praktisch kein Kunde mehr ist.


    Aber ich kann auch dich verstehen, das du erwarten kannst, das die Funktion bereits so
    konstruiert ist, das es auch bei dir länger als drei Jahre hält.
    Da du selbst sagst, das du es nicht brauchst liegt die oben genannte Erklärung hinsichtlich der Ursache auf der Hand.


    Berichte mal wie du es wieder gangbar gemacht hast, so wie du schreibst läßt es dir sicher eh keine Ruhe. :idea:

    Hi,


    könnte mal jemand ein Foto machen wie es aussieht wenn das Spaltmaß nicht stimmt,
    bzw. wie es in Ordnung ist.


    Habe so rein gar keine Vorstellung, was gemeint ist
    und wo die Verkleidung den Tank (wie oben beschrieben)
    beschädigen sollte.


    Vielen Dank.

    Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen, das reicht grundsätzlich locker.


    Wenn man Pech hat und an einer Kreuzung mit stark schräg abfallender Fahrbahn halten muss,
    dann hat man auch mit 1,90 zu kämpfen. Will damit sagen, das du wohl eher auf sowas achten
    wirst und vorausschauender handeln, als der besagte 1,90 Fahrer, der diesbezüglich verwöhnt ist.

    Hallo Andreas,


    deine Aussage finde ich falsch und lockt die Leute in die falsche Richtung.


    Das Problem wäre beim laden von Lithium Batterien mit dem üblichen Ladegeräten (und das wurde hier und an anderer Stelle auch schon zig mal geschrieben)
    die Entsulfatierung.

    Da du behauptest das man mit normalen Ladegeräten laden könnte, dem ich hier nochmal ausdrücklich
    wiedersprechen möchte
    , bitte ich dich mal das dann auch auszuführen. Wie man das anstellen soll?


    Links zu diesem Thema bitte ich nicht zu posten, denn die lesen eh nur die wenigsten.


    Vielen Dank.

    Theoretisch klasse in der Praxis ausgesprochener Mist und sogar gefährlich!


    Danke für den Vorschlag und sicher gut gemeint,
    aber durch eigene Erfahrungen bei zwei meiner Motorradkumpel (der eine fährt 10TKM und der andere etwa 12TKM im Jahr)
    kann ich nur ausdrücklich warnen
    (genau das hier oben im Bild gezeigte Netz).


    Egal wie gut man beispielsweise die Jacke faltet, irgendwann bekommt doch der Fahrtwind ein Stück zu fassen und
    das Unglück nimmt seinen Lauf.
    Zig mal, wo mein Kumpel anhalten mußte und die kleine Jacke wieder drunter stecken mußte.
    Sein Glück das er nicht gesehen hat (hat eben hinten keine Augen) wie sich die Geschichte aufgebläht hat und wie knapp es war,
    er hätte den Schock seines Lebens bekommen.


    Beim andern Kumpel das gleiche mit der Wasserflasche.
    Manchmal keine Probleme, aber oft hält er an zum trinken und ..... Flasche weg.
    Irgendwo runter gefallen nachdem die Flasche sich irgendwie rausgewackelt hatte.
    Und dann fangen die Gedanken an ob dabei was passiert ist und daheim die Polizei schon wartet.


    Wer so einen Unfall für den nachfolgenden Verkehr versursacht kann sich warm anziehen


    Also wenn man Sachen mitnehmen will, dann bitte Rucksack, Topcase oder oder oder, aber bitte bitte nicht andere gefährden und sich selbst in Teufels Küche bringen.

    Wenn es dich sehr stört und du nicht auf die erste Ausfahrt warten möchtest,
    dann würde ich mit Bremsenreiniger ran gehen.
    Das empfehle ich auch nach dem waschen bzw. vor dem einmotten für den Winter.


    Ansonsten wie bereits beschrieben, einfach bei der ersten Ausfahrt "gefühlvoll" sauber bremsen.

    Danke für die Korrektur.
    Ist wirklich interessant,
    so gesehen entladen sich die von dir und mir beschrieben Batterien synchron (fast schon unheimlich wie identisch die Werte sind)
    trotz dem Umstand das die in der Kälte steht und


    die andere ausgebaut und im temperierten Raum ist.