Beiträge von Scoo

    Und wie bekommt er die Türen auf, ohne die Gurte zu lösen? ;)

    Das Verzurren bedarf da schon einer besonderen Taktik ;)

    Nochmal 9kg leichter als meine ktm. Nett


    Edit aber dafür etwas niedriger als die 690 (929mm), sollte dann passen.

    Der Sitz ist sehr schmal tscharlie. Da würd ich nicht gleich abwinken.

    Komme da besser auf den Boden als bei der AT damals.

    Klasse. Schließe mich Alfons Neese an und wiederhole mich gern:

    Endlich haben die Hersteller gemerkt dass nicht immer fetter, teurer schwerer und mehr Leistung das Ziel sind, sondern eher leichter und gut ausgestattet.

    ..Und hoffentlich dann auch wieder leiser..

    kommt doch total auf den Händler an.
    Im Normalfall sollte er da nichts gegen haben, denn wenn er deine Fragen / Anliegen vernünftig klärt, gewinnt er mit dir evtl. nen neuen Kunden.

    Bei Garantie hat er m.W. ja nichtmal selber kosten - höchstens für die Einreichung der Garantie-Anfrage bei Honda - Garantieabwicklung wird denke ich dann durch Honda und nicht den Händler gezahlt.


    Man muss halt vernünftig mit den Leuten reden.

    Hab die Erfahrung bei Schomaker in Werl gemacht: Die hatten damit kein Problem (in meinem Falle bei meiner KTM, der Händler macht Honda und ehemals KTM).

    Super-Umgänglich und freundlich.

    Ist das der auf dem Bild auf Seite 1 ? Kann‘s nicht sicher sagen.

    Kannst du mir kurz - gern per PN - sagen, welche Laufleistung du damit erreicht hast und wieviel % davon Gelände / Straße waren?

    Sonst gern für alle - meistens ist das ja recht interessant zu wissen.

    mal ne allgemeine Frage in die Runde zu den Bosley-Pegs:
    Bin grad durch Zufall drauf gestoßen und mich interessiert erstmal, ob die Fußrasten an enem Moped generell irgendwelchen rechtlichen Grundlagen unterliegen, sprich: Ob man einfach "irgendwelche" anbauen kann, oder ob man streng genommen eine ABE / Eintragung oder sonstige Unterlagen benötigt. Immerhin sind so Fußrasten ja nicht unerheblich für den Betrieb eines Mopes..


    Ferner interessieren mich was der Versand aus Tschechien so gekostet hat.

    Die Rasten für um die 20 US$ (wenn die Preise noch stimmen) sind ja recht erschwinglich.

    doofe Frage mal: Laut 1000ps hat die CRF300L 2025 ebenfalls LED Scheinwerfer. ist das falsch, oder ist das so bei der neuen Version ?

    Damit würde sich zumindest das H4 / Philips Ultinon LED-Thema erledigt haben.


    Edit: framo war schneller :p


    Aber die Reichweite ist bei der Rally natürlich besser.

    Reichweite 412 km 251 km

    Andererseits kommt dann wieder das Thema Windverwirbelung wegen des Windschildes.. Muss man dann wohl für sich individuell testen.


    Edit2:wie sind die Wartungsintervalle mittlerweile ?

    alle 6000km / 12 Monate hab ich im Netz gelesen. ist das korrekt ?



    hab den thread nochmal revuepassieren lassen: Welche Reifen hast du auf deinem Mounti drauf, Zuendkerzl