Hä? „Das System“ und „Tasten gedrückt“?
Das Moped sendet doch nix an irgendwelche Behörden und mE müsste die Prüfstelle an sich schon sagen, dass das so nicht geht. Da hattest du wohl nen gut gelaunten Prüfer.
Hä? „Das System“ und „Tasten gedrückt“?
Das Moped sendet doch nix an irgendwelche Behörden und mE müsste die Prüfstelle an sich schon sagen, dass das so nicht geht. Da hattest du wohl nen gut gelaunten Prüfer.
Frage mich, ob diese U/A Zertifizierung auch für außenliegende Intercoms gilt. In dem Video wird eine freie Mulde angedeutet, IN die das System rein kann.
Dann müssten jetzt aber Hersteller für diese Schnittstelle was produzieren, sonst wird das keiner.
ZitatAlles anzeigenEin Alleinstellungsmerkmal ist die UA-Homologation (Universal Accessory), die bestätigt, dass der Helm auch mit einem nachträglich installierten Kommunikationssystem die strengen Sicherheitsanforderungen erfüllt. Diese Zertifizierung ist in der Branche ein Novum und sorgt dafür, dass die Schutzfunktion des Helms auch mit technischem Zubehör wie Intercom-Systemen nicht beeinträchtigt wird.
Nur das, was z. B. diese Quelle sagt.
Deshalb hab ich das alles in einem begrenzten Zeitraum und im elektronischen Kalender
Muss man da (außer evtl. beim Ungebremsten) viel Aufwand treiben nach so langer Zeit? Ist da schon ne Einzelabahme fällig?
hab ich auch schon gemacht, um alle meine Fahrzeuge nahe beieinander zu bekommen, was TÜV angeht. Hab keine Lust, immer jedes halbe Jahr losfahren zu müssen.
schön wär's wenn ich damit durchkäme... hab ich tatsächlich neulich noch drüber nachgedacht - aber riskieren wollte ich es nicht. Bin ich zu geizig zu.
So hab ich das Möp halt nach Haus gebracht und bin mit Auto inkl. Parkscheibe wiedergekommen
hmm neeee. da vergilbt das Plastik / bestimmt schnell, es sammelt sich Dreck unter dem Plastik und wogegen soll ich den denn clipsen? Müsste ich mir dann ja links oder rechts an's Moped auf die Verkleidung kleben. Wetterfest und diebstahlsicher wird der Parkschein dann auch nicht aufbewahrt.
Da sind die Vorschläge mit den Apps für mich zielführender.
Lidl akzeptiert übrigens elektr. Parkscheiben auf deren Plätzen, sofern überhaupt eine gefordert wird. Hab bei Lidl mal nachgefragt.
Rewe hat mir geantwortet, dass es auf den Parkraumverwalter ankäme (also anscheinend lokal, jenachdem wer auf dem jew. Parkplatz zuständig ist) und man jeweils nachfragen müsste.
Alles anzeigenAch was, Feuer frei
, es gibt doch genug Reifenhändler dort, wie man weiß
Nur Mut
Hmm also einfach losfahren meinst du?
Man man man, das sind hier die echten Probleme, was?
Ich find es echt schwierig abzuschätzen…
Werd wohl lieber mit Ingos Hilfe wechseln (lassen), bevor ich dann im Ausland gucken muss..
Danke euch allen.