Pack halt nen kleinen Kompressor in das riesige Etui
Beiträge von Scoo
-
-
Macht irgendwie Sinn: Fliehkräfte drücken die Wurst von innen an den Reifen. Alles was außen sitzt würde die gegenteilige Kraft erhalten.
-
Und wenn durch Walkarbeit, Hitze usw. die Schraube Scherkräfte abbekommt, bleibt die an Ort und Stelle? Wage ich zu bezweifeln, würde es aber auch nicht ausprobieren.
Die ist doch aus Metall, oder?
Immerhin wird in D. ja mitunter schneller gefahren als woanders (?)
-
Papinator wie er sagte: es kommt immer mehr Wasser rein, damit ist die Flüssigkeit schon chemisch verändert.
Alterungsprozess — Der Alterungsprozess der Bremsflüssigkeit wird durch die Wasseraufnahme beschleunigt. Dies führt zu einer Erhöhung der Viskosität und einer Abnahme der Bremsleistung, was die Sicherheit beeinträchtigen kann.
Macht es Sinn bzw kann man andere bremsFlüssigkeiten nehmen? Hab das hier gefunden im Netz.
Dann wäre das Thema doch erledigt, oder?
Hygroskopische vs. nicht-hygroskopische — DOT 3 und DOT 4 sind hygroskopisch, während DOT 5 auf Silikonbasis nicht hygroskopisch ist und somit kein Wasser aufnimmt.
-
-
Wenn es flex. Paneele sind kannste die auch mit nepdym-Magneten am Fahrzeug befestigen, wenn du Platz hast.
-
Da so ein Panel nur unter Idealbedingungen die maximal angegebene Leistung bringt würde ich da eher was mit 100W Leistung nehmen, um Reserven zu haben. Das Panel solltest du dann natürlich gegen Wind sichern - z. B. mit Magneten auf dem Dach (im Stand). Ist ja dann schon was Größer.
Bei bewölktem oder gar regnerischem Wetter kannst du aber auch das knicken.
Bin kein Fachmann, aber der Anlaufstrom ist auch meist höher als die angegebene (Dauer)leistungsaufnahme.
Alternativ kannst du dir vermutlich besser ne andere Kühlbox kaufen, die auch mit Gaskartuschen läuft. Weniger Aufwand, vielseitiger einsetzbar.
Ist aber nicht grad klein und auch nicht sehr leicht.
Läuft absolut lautlos.
-
Jupp danke!
-
Warscheinlich kennt der Ein oder Andere das schon, ich finde es nicht schlecht.
Dann ist die Garage ja mit dem Monsterteil schon voll. Dachte immer, dass diese Rangierhllfen helfen sollen, das Moped platzsparend unterzubringen.
So wie das hier: https://www.louis.de/artikel/rothewald-rangierhilfe/10003235
Ansonsten: Moped auf Anhänger und den dann einfach in die Garage stellen. 😁😁😇
-
Warum denken alle immer nur das sowas mit Apple geht?
In meinem Samsung Umfeld funktioniert das auch.
Jeder kann halt nur von seinem Umfeld berichten, im dem er sich auskennt. Wenn alle bisher Antwortenden nur Apple haben, können sie auch nur darüber berichten. Ich für meinen Teil hab jedenfalls keinen Mischbetrieb.
Feel free und erzähl uns was dazu.
Ist das jetzt z.B. nur Samsung, oder generell android-abhängig?