Ab April 2025, Testbetrieb für den digitalen Fahrzeugschein

  • #52

    Dann macht das keinen Sinn. Ich wohne an der franz. Grenze, die Schweiz ist in Reichweite. Ich fahre 2 mal pro Jahr nach Dänemark, Schweden.

    Aber ich denke hier wird noch was gefunden. In Schweden gibt es meines Wissens auch keinen Fahrzeugschein. Da ist alles digital und das Auto kann man über eine App kurz abmelden und für das Wochenende wieder anmelden.

    cu Jürgen


    Wenn der Lenker auf dem Asphalt kratzt war's zuviel mit der Schräglage! :wheelieat:

  • #53

    Ich hätte mir gewünscht, dass man den Schein in der Wallet und nicht nur in einer zusätzlichen App speichern könnte.

    Aber trotzdem cool, werden wir in der Familie nutzen.


    Davon ab, ich habe in den letzten 20 Jahren in Deutschland genau einmal den Fahrzeugschein zeigen müssen. Aber nur weil ich gelasert wurde.

    In Marokko dieses Jahr allerdings ein paar mal öfter.


    Gruß

    René

  • #54

    Ich finde das mit dem, alles auf dem Handy, ist ein zweiseitiges Schwert.

    Z.b Ist mir im letzten Urlaub in Titol gleich am Anfang meine Handy Karte den Bach runter gegangen.

    Das bedeutet 14 Tage kein Handy!

    Karte schicken nach Tirol haben die nicht gemacht. Und über Telefon oder so wurde das auch nicht gelöst.

    Was dann, ich konnte prima ohne Handy auskommen. Aber wenn das Ding für mich dermaßen relevant wird, hätte ich da den Urlaub abbrechen können.

    Ein zweiter Grund, ich muss mein Handy bei Kontrollen der Obrigkeit nicht übergeben. Somit kann es nicht eingehalten werden. (Warum auch immer)

    Mit der einfachen Frage nach dem Fahrzeugschein bin ich dann schon mein Handy los.

    Usw.

    Natürlich soll das jeder machen wie er möchte!

    Mir ist es mittlerweile zuwider mich elektronisch immer mehr auszuliefern und kontrollierbare zu machen.

    Aber natürlich ist ja alles so herrlich praktisch und man muss ja mit der Zeit gehen.

    Was ein Glück habe ich noch die Wahl.

    Grüße vom Mittelrhein

  • #55

    Hallo Olaf,


    OT on


    es gibt doch auch mittlerweile E-Sim.


    OT off

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #57

    D.h., ich muss den Schein zum TÜV nicht mehr mitnehmen?


    Das wäre cool, denn der Schein meiner alten GS hat keine Platz mehr für TÜV-Stempel, vorgestern hat er im Textfeld gestempelt :D Leider kann ich das Moped nicht anlegen, alle anderen Fahrzeuge/Mopeds/Anhänger gingen...... :/

  • #58

    Das glaube ich nicht. Wo soll er denn da Stempeln?

    In Deutschland muss gesiegelt und gestempelt werden. Jawoll.

    Gruß Pieke


    (Früher war ich schizophren, heute geht´s uns gut)

    :feuerwehr:

  • #59

    Ich habe mir vor einiger Zeit eine neue Geldbörse gekauft. Ich habe zwei Fahrzeuge, mein Motorrad und ein Auto. Bislang hatte ich immer beide Kfz-Scheine im Original in meiner Brieftasche, in die neue Geldbörse gehen die aber nicht gut rein, weil sie auch so ein unglückliches Format haben. Dazu kommt, das es eigentlich immer schon Unsinn war, dass ich den Schein fürs Auto bei mir habe, wo doch meine Frau auch oft das Auto benutzt. Deshalb liegen die Scheine jetzt in den jeweiligen Fahrzeugen, was natürlich auch nicht optimal ist. Ich werde die Scheine jetzt gegen Fotokopien austauschen. Zusammen mit dem digitalen Kfz-Schein sehe ich mich da für jede eventuelle Kontrolle gut gerüstet. Ich glaube auch nicht, dass irgendein Gendarm in Österreich oder der Schweiz ernsthaft Probleme macht, wenn ich einen Sachverhalt schlüssig belegen kann.


    Leuten, die einen Anhang an ihrem Kfz-Schein haben, in dem irgendwelche Eintragungen stehen, empfehle ich, davon ein Foto zu machen und auf ihrem Handy zu speichern, denn solche Anhänge werden offensichtlich nicht übernommen, weil sie beim KBA nicht gespeichert sind.


    Und wer sich jetzt irgendwelche Szenarien ausdenkt, wo es mit einem Dokument auf einem Smartphone Probleme geben könnte, der muss auch mal seine eigene Rolle als Staatsbürger hinterfragen: Es ist eigentlich nicht meine Aufgabe, für die Polizei oder wen auch immer alle möglichen Papiere bereit zu halten. Es reicht, wenn ich sie besitze. Das ist übrigens auch beim Personalausweis so. Jeder Deutsche ist verpflichtet, einen Personalausweis oder einen Reisepass zu besitzen, er ist aber nicht verpflichtet, ihn immer dabeizuhaben. Ich denke, in der Praxis wird es ausreichen, wenn man auf Verlangen ein Foto vorzeigen kann.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!