Beiträge von Scoo

    Hab mal die nächste Frage überlegt, es gibt bestimmt wieder jemanden, der ne Meinung dazu hat ;)


    Also:

    Wenn mir die AT mal im Wasser umfallen sollte, ist es ja ziemlich wahrscheinlich, dass sie durch die Luftansaugung seitlich unterhalb der Scheinwerfer mindestens auf einer Seite Wasser in den „Hals“ bekommen würde.

    1)Wisst ihr, ob es da irgendeine (technische) Sicherung gegen gibt, damit der Motor keinen Wasserschlag erleidet?


    2) kann das Wasser irgendwo rauslaufen, falls der Motor vorher aus war (wie auch immer) und ich die AT wieder aufrichte, oder darf man den Motor dann besser nicht starten, weil ja noch Wasser im System sein könnte, welches dann wieder zum Wasserschlag führte (und man dann erstmal das Luftsystem trocken legen müsste)?


    Freu mich auf eure sachdienlichen Rückmeldungen. :handgestures-thumbupright:

    Allgeier72 2 NSW. Wollte ne symmetrische Ausleuchtung und das Fernlicht der AT ist schon sehr gut :) dann sind es halt 2 :D


    MapStef ja, hatte ich gesehen den Schalter.

    Die TT haben eigentlich auch nen anderen Schalter, wurden mir aber wie gesagt laut Anleitung im Forum anders beschaltet.

    Vielleicht geht das bei Wunsch ja auch mit den Motobozz. Wenn die eh schon ein Kabel zum BC mit passendem Stecker haben, dann sollte man an dem Stecker ja auch den Schalter anstelle des Anderen verbauen können. Ist ja dann bloß noch 12V 2 adrig.


    Edit, hab was gefunden in einer alten Mail an Hr. Doulas, dem ehemaligen Honda Werkstattmeister Dortmund. (Weiß evtl. jemand, wo der gute Mann jetzt arbeitet?)

    Das war hier aus dem Forum:


    „Den TT-Schalter kannst Du getrost abknipsen. Anschliessend verbindet man den Hondaschalter mit den beiden Kabeln vom TT-Kabelbaum. Das Kabel, welches nachher vom Schalter zum TT-Steuergerät geht, verbindest Du zusätzlich auch noch mit dem Blauen Kabel am 4-Pol-Zubehörstecker. Dies ist die Steuerleitung, die nachher die Kontrollleuchte im Cockpit zum leuchten bringt. Darfst das abzweigende Kabel jedoch nicht mit der Plusleitung vom TT-Kabelbaum welche zum Schalter führt verbinden, sonst brennt die Kontrollleuchte permanent.“


    -> evtl. kann’s ja mal jemand mit nem Bild darstellen. Bin da eher der visuelle Typ und kann mir das so nicht vorstellen. Daher hab ich‘s auch Honda bei der Erstinspektion machen lassen.


    Edit: man müsste dann also vermutlich von der rot markierten Stelle auf das blaue Kabel am Stecker gehen, ist das korrekt?!

    Also bei mir ist ein Steuergerät unter dem Sitz bei den Alten verbaut wenn ich mich recht entsinne, kann mich aber täuschen.


    Laut Anleitung aus dem Link sind es 2


    Das coole ist, dass mein Mechaniker die so eingebaut hat, dass der originale Schalter im Cockpit funktioniert.

    Da gab es hier mal ne Anleitung zu..


    Leider hat er es nicht mehr geschafft, dass die sich im Cockpit angezeigt werden. Mittlerweile hat die Filiale leider zu :/

    und ich geh da selber nicht mehr dran. Ich seh‘s ja am Schalter oder auf der Straße :D

    Nein, hab meine schon seit ca. 2017, direkt nach Mopedkauf angebaut.

    Wie die neuen strahlen, weiß ich nicht.


    Hatte mich damals mit dem Thema länger beschäftigt und es gab da nur diese elliptisch strahlenden NSW. K.A. ob das so vorgeschrieben ist.

    Alle anderen leuchten hatten dann sonst kein E-Prüfzeichen


    edit:

    Hier steht es ja auch (touratech Seite):


    „geringstmögliche Streuung des Lichtkegels in der Höhe, bei fächerförmiger Ausleuchtung in der Breite„

    An deiner Stelle würd ich jedenfalls drauf achten, wo die angebracht werden.

    Sind sie irgendwo exponiert, gehen sie einseitig schnell kaputt wenn das Möp auf die Seite geht.

    Andere werden an den Gabelholmen oder zumindest nahe an den Kühlern montiert und sind etwas geschützter.

    Hab auch die von TT. Die leuchten halt so schlitzförmig. Bringt bei Kurvenfahrten aber nicht so viel, wie du dir evtl. erhoffst. Der Schlitz ist dann halt im 45° Winkel auf der Straße.

    Großflächig leuchtende NsW kenn ich nicht, wäre dann evtl. besser.

    Ach das ist ja generell hier bei manchen „superschlauen“. Antworten auf irgendwas, was nicht gefragt wurde oder schreiben gleich irgendeinen Schwachfug äh sorry ich meinte natürlich schreiben ungefragt ihre höchstwichtige persönliche Anschauung die sie leider nicht im hellsten Licht erscheinen lassen ;)


    Und da es hier grad so lustig wird, mach ich mal fleißig mit. :handgestures-thumbupleft:

    Al sehn, ob und wann die Admins mal endlich tätig werden. :neener: