Wieso hat die alte AT eigentlich immer so nen Plastickschutz am Vorderrad um die Bremse, oder ist das was Anderes?
Hab ich schon öfter gesehen.
Wieso hat die alte AT eigentlich immer so nen Plastickschutz am Vorderrad um die Bremse, oder ist das was Anderes?
Hab ich schon öfter gesehen.
Schon klar. Konnte Aber nicht widerstehen bei der Steilvorlage.
Klappt‘s denn ?
Solange keine Säure drin ist, kannst du Leder imho mit allen Fetten fetten. Alles was quasi auch hautverträglich ist.
Ich nehm für meine Ledersitze immer vaseline. Wurde mir wie gesagt vom Hersteller so empfohlen und ist bisher auch gutgegangen.
Kann mal einer nachmessen bitte?
Sind es genau 6 oder ggf. 6,3mm?
Ist hier ggf. ein passender dabei?
https://a.aliexpress.com/_vlzRFH
Edit
Hier sind welche mit 6mm
Auto Fairing Trim Panel Fastener Clips 6mm x 12mm
Hab mir so stabile Tüten von Ikea / dm für nen Euro / Stück gekauft. Geht auch, sind halt oben nicht geschlossen.
Gibt es eigentlich schon e-Scooter als 80er oder 125er?
Nope
Ist aber auch net schlimm. Davon lebt das Forum ja und manchmal kann man von Erfahrungen anderer auch was lernen - hab ich mal gehört.
Warum solltest du nicht drauf sitzen können, sind doch noch immer Sitze.
Ist bei mir zu lange her: muss ich mit einer ABE überhaupt zuvor noch zu einer Prüfinstituition, oder kann ich gleich auf‘s „Amt“ für die Eintragung?
Ist ja eh schon pauschal,abgenommen durch die ABE
Ach und auf die Eingangsfrage: lies die hinterher peinlich genau den neuen Schein durch.
Haben für unseren Passat nen Halterwechsel gemacht und mussten danach noch 2x zum Amt, weil immer wieder Fehler drin waren.
Erst hat die zuvor eingetragene AHK gefehlt, dann hat Schadstoffklasse plötzlich nicht mehr gestimmt und auf Brief + Schein waren unterschiedliche EG Typzulassung/Bescheinigung ausgewiesen - für ein und das selbe kfz wohlgemerkt.
Ups, hab es gar nicht gelesen. Es ist kein Kettenschutz, sondern es soll alles drumherum schützen 🤣