Ist ja auch nix Neues, das die Modelle ab 2018 in der COC Sonderbereifung eingetragen haben. Wages59
Das steht hier auch mehrfach im thread.
Ist ja auch nix Neues, das die Modelle ab 2018 in der COC Sonderbereifung eingetragen haben. Wages59
Das steht hier auch mehrfach im thread.
Das ist ja mal ne Logik..
Physikalisch korrekte Erklärung:
Fernlicht bei Nebel blendet einen selbst, weil die feinen Wassertropfen im Nebel das Licht reflektieren, also im gleichen Winkel (nahe 0) zurückwerfen.
Nebelscheinwerfer hingegen leuchten von unten nach oben (Blendung des Gegenverkehrs), um gerade den erstgenannten Effekt zu verhindern. Hier werden also höchstens die Nebler geblendet, ansonsten wird die Umgebung / der Nebel eben schräg von unten angestrahlt und blenden einen selbst NICHT.
Im übrigen darf man Nebelscheinwerfer bei schlechten Sichtverhältnissen - also auch bei Regen - einschalten (Rest ist auslegungssache des Kontrollorgans / Richters).
Die Nebelschlussleuchte hingegen darf nur bei Sichtweiten UNTER 50m eingeschaltet werden.
Das entspricht auf der BAB den Abstand von einem Leitpfosten zum Nächsten und auf der Landstraße den Abstand von 2 Pfosten.
Wie. Krone ich das Video als yt Link von Christian_F kopiert?
Normalerweise hab ich doch im Video nen „teilen“ Pfeil?
Also irgendwie ist der thread hier doppelt, ebenso die Aussage „ich hab schon in einem anderen thread nachgefragt .. aber keine Antwort erhalten“
Administratoren könnt ihr zwei Threads zusammenlegen?
AnneMoppen den hatten wir schon (bzw. Die)
Sieht bei dem immer so einfach aus, auch der Wechsel zwischen Helm und Mütze
Das war im Offroadtraining für mich deutlich schwieriger (der Teil mit der Kurve bei Schleichfahrt).
@racker68 da hat er nicht unrecht, denn wie ich schon mehrfach erwähnt habe, sieht der TÜV Nord hier das genauso. Die Winterreifenregelung gilt nur für mehrspurige KFZ. Schau mal paar Seiten vorher..
Nur: ob das der (Dorf) Pilozist bei Kontrollen genau so sieht bzw. davon weiß ist eine GANZ andere Frage. Da ist ne Eintragung und die 60€ dafür vermutlich deutlichst günstiger und vor allem nervenschonender
Alles anzeigenGut gemeint aber so geht es nicht.
muss am Schnabel befestigt werden
Und zwar am besten an einer Kaffeekanne. Dann hast du gleich Filterkaffee