Beiträge von Scoo


    Wie gesagt, die elektr. Einspritzung erfasst und berechnet ja sowieso jeden Milliliter. Wieso sollte das dann nicht auch dem Fahrer angezeigt werden.
    Wenn ich dann auf Schotter mehr Sprit verbrate (wieso auch immer), weiß das die Einspritzung dann ja ebenfalls, denn die regelt ja im Endeffekt den Verbrauch / die eingespritze Menge.


    Das mit der Wüste war ja auch nur ein Beispiel :mrgreen: :mrgreen:


    P.S:
    Es könnte hier ja mal jeder 'ne Mail an Honda verfassen.
    Vielleicht reagieren die dann drauf.
    Hab jedenfalls mal ne Mail rausgehauen, hier mal mein Beispieltext.
    Gern kopieren, abändern und dann HIER das "Kontakformular" ausfüllen und absenden :)



    nee, die elektronik heutzutage ist schon sehr genau. der eingespritze Sprit wird ja auch gesteuert und gemessen und der Momentan- und Durchschnittsverbrauch werden ebenfalls berechnet.
    Da weiß so ein BC ja schon, was tatsächlich verbraucht wurde.
    Also eigentlich ein Klax für so einen Bordcomputer.
    Schade, dass Honda so grundlegende Dinge nicht bedenkt oder wieder deinstalliert (wie gesagt, andere Honda Kräder können das ja auch).


    für so eine Berechnung werd ich mir jedenfalls bestimmt kein extra equipment kaufen.
    Was machen die Leute, die wirklich noch mit Faltkarten fahren oder nach Tripmeter?
    Da ist auch nix mit GPS, Navi etc.
    Sowas sollte schon ab Werk möglich sein, finde ich.

    Hallo zusammen,
    laut Handbuch läst sich die Restreichweite und der Restkraftstoffvorrat nur anzeigen / aufrufen, sofern man eh schon auf Reserve fährt.
    Irgendwie ist es mir unverständlich, dass man bei einer Safari-Reiseenduro / Querfeldein-Maschine ansonsten keine Reichweiten oder wenigstens Füllmenge des Tanks aufrufen kann.
    Wie soll man denn so vernünftig durch die Wüste oder anderes Terrain kommen, wo es wenige Tanken gibt?


    Gibt es einen Trick / eine Umprogrammierung bzw. Update der Software, damit sowas angezeigt werden kann?
    Selbst bei meiner kleinen NC750 wurden wenigstens die schon verbrauchten Liter angezeigt, klingt jezt fü rmich nach purem Luxus, obwohl sogar mein alter BMW aus 1996 schon Restrechweiten usw. anzeigen kann.. :o

    so, für alle Interessierten:
    Das erste Kürzen hat leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht,
    der PUIG Clipon zusätzlich in fast waagerechter Stellung hat schonmal ein wenig Minderung geschaffen.


    Hab die Scheibe jetzt nochmals um 2,5cm gekürzt. Probefahrt steht bedingt durch schlechtes Wetter noch aus..


    Jetzt weiß ich aber zumindest, wie TT bei deren Sportscheibe auf diese lustige Form gekommen ist :D

    Moin,
    kann Norbert leider nicht zustimmen zur MRA SP Scheibe:
    Bin 1,87 lang (kein Sitzriese) und hab die MRA-Scheibe jetzt schon 2x gekürzt, jeweils um 3 und um 2,5cm.
    Nach der ersten Kürzung hatte ich noch immer Verwirbelungen am Helm und damit Unruhe.
    die Probefahrt nach der nochmaligen Kürzung steht noch aus..


    s. auch meinen Thread dazu


    Edit: Axo: die Powerbonze hat KEINE Zulassung (ABE) für unsere crf 1000l.


    Die MRA schon (zumindest vor meiner Beschneidung :D)


    jau, werd da erstmal nicht allein dran rumfummeln, auch wenn ich in der Theorie verstehe was man da tut. :mrgreen:


    aber eine Noob-Frage hätte ich dann doch noch:
    unter der Sitzbank an der hinteren Feder ist doch dieses Einstellrädchen um die Federvorspannung zu erhöhen.
    Dieses sollte ich dann wohl benutzen, wenn ich mal zu Zweit und mit 3 Koffern losfahren will :?:
    (ca. alles zusammen dann 190kg)
    Hab jetzt hier herausgelesen, dass man damit quasi nur eine kleine Höhenverstellung hat, um den Bock wieder auf Normalhöhe zu bekommen, wenn er zu weit einfedert. War das so korrekt?


    oh, danke Dir :)


    Was willste für den Schalter denn haben?
    (gern per PN).


    Muss allerdings erst den fHH fragen, ob er mir seinen eigenen Schalter verkaufen will, wenn er schon die Arbeit für mich erledigen muss :D
    (Honda baut mir die NSW ein, sobald sie von Touratech geliefert werden, ist schon alles bezahlt - bis auf den Schalter natürlich)


    Edit: Bin ab und an auch bei Kamen / Lünen. persönliche Übergabe usw. wären daher kein Problem.


    Naja, deine links zeigen ja nochmal deutlich, dass der "normalo"Mopedfahrer damit überfordert ist, wie weiter oben erwähnt.


    Mein Fazit: Wenn man nicht genau in's schwarze trifft hat man immer schlechtere Haftung laut Tabelle.
    Dann noch eben synchrones Schwingen vorn und hinten einstelllen und alles ist top.


    Danke Dir,
    das kommt auch noch, sobald - in meinem Falle der Puig-Aufsatz statt MRA - da ist (allerdings der 6320).
    Soll heute per Post kommen.
    Die Kombi soll dann ein "Tourenschild" werden, falls für gut befunden :)
    Möchte halt gern "mit der Nase im Wind" sein, daher die Bastelei.


    blöde Fummelei immer mit dem Wind :snooty: