Alles anzeigen
Da wirst Du in der Wüste schon selber vorher plannen müssen.
Wie gesagt, die elektr. Einspritzung erfasst und berechnet ja sowieso jeden Milliliter. Wieso sollte das dann nicht auch dem Fahrer angezeigt werden.
Wenn ich dann auf Schotter mehr Sprit verbrate (wieso auch immer), weiß das die Einspritzung dann ja ebenfalls, denn die regelt ja im Endeffekt den Verbrauch / die eingespritze Menge.
Das mit der Wüste war ja auch nur ein Beispiel
P.S:
Es könnte hier ja mal jeder 'ne Mail an Honda verfassen.
Vielleicht reagieren die dann drauf.
Hab jedenfalls mal ne Mail rausgehauen, hier mal mein Beispieltext.
Gern kopieren, abändern und dann HIER das "Kontakformular" ausfüllen und absenden :)
ZitatAlles anzeigenSehr geehrte Damen und Herren,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer CRF1000L.
Was mich wirklich traurig macht, ist die Tatsache, dass sich laut Handbuch die Restreichweite und der Restkraftstoffvorrat nur anzeigen / aufrufen lassen, sofern man eh schon auf Reserve fährt.
Irgendwie ist es mir unverständlich, dass man bei einer Safari-Reiseenduro / Querfeldein-Maschine ansonsten keine Reichweiten oder wenigstens Füllmenge des Tanks abrufen kann.
Wie soll man denn so vernünftig durch die Wüste oder anderes Terrain kommen, wenn man nicht mal weiß, wie viel Treibstoff noch im Tank ist oder welche Reichweite man noch zu erwarten hat?
Durch die elektronische Einspritzung wird doch sowieso jeder Milliliter an verbrauchtem Treibstoff genau berechnet und erfasst.
Gibt es einen Trick / eine Umprogrammierung bzw. Update der Software, damit sowas angezeigt werden kann?
Selbst bei meiner kleinen NC750x wurden wenigstens die schon verbrauchten Liter angezeigt, sogar mein alter BMW aus 1996 kann schon Restrechweiten usw. anzeigen.
Das finde ich wirklich sehr schade und ich wundere mich, wieso Ihre Ingenieure / Entwickler nicht an so eine Kleinigkeit gedacht haben.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Gruß