[...] bin mit dem Thema „Richtiges Motorradnavi“ erstmal durch...
Alles anzeigen
So ähnlich war's bei mir auch: ein richtiges Navi habe ich nie angeschafft, da mir das - neben dem eh schon teuren Handy einer bestimmten Marke - irgendwie immer zu teuer war und ich immer wieder gelesen habe, dass die "echten" NAvis auch nicht besser funktionieren für Moped-Fahrer. (in Bezug auf "such mir die schönste Route zwischen A und B mit mög. vielen Kurven).
Das ist mir das Geld dann auch nicht wert.
Hinzu kommt / kam die Tatsache, dass ein "echtes" Navi kein A-GPS beherrscht, die Suche nach der aktuellen Position also mitunter recht lange dauern konnte. (ob's noch so ist weiß ich nicht).
Das hab ich auch immer wieder bei Leuten gesehen, die ein stand-alone Navi benutzt haben.
Mit dem Smartphone geht das ganze in Sekundenschnelle und ich hab immer ein Universalgerät dabei, was eigentlich alles beherrscht was ich brauche und ich nicht noch mehr Kram mit mir rumschleppe und auf Akkuladung oder Anschlusskabelei achten muss.
Routenimport habe ich nie richtig angefangen, da ich für Tagestouren gar keine Streckenkenntnisse habe bzw. keine Ideen, wo ich langfahren wollen würde.
So nutze ich nun Cruiser und seit ich Moped fahre (erst seit 2013) habe ich das Ding immer mit dem Headset gekoppelt.
Für's nächste Handy werd ich mir auch keine Modellspezifische Hülle mehr holen, sondern so wie du so eine universaltasche mit Halterung.
Berichte mal, wie die SW-M Tasche so ist und welche du genau bestellt hast 
Gern auch mit Fotos wenn alles montiert ist.
Apropos Offroad:
Gibt's da eigentlich auch Navis oder irgendwelche Routenplaner für?