Beiträge von Scoo

    mittlerweile ist meine AT da und ich hab direkt die MRA-Scheibe draufgeschraubt.
    Leider bringt sie nicht den gewünschten Effekt :?
    Immer noch Wummern um den Helm.


    3cm gekürzt: Immer noch das Selbe :(
    Bin 2cm zu kurz im Sitzen, dann wär's das gewesen.. :mrgreen:



    Gabelschacht mal während der Fahrt mit den Händen zugehalten: Bringt nicht wirklich was finde ich.
    Werde also weiter testen, evtl. den noch erwarteten Puig-Spoiler auf die kleine Scheibe schrauben, ob man da mit Verstellung noch den Wind weiter nach unten leiten kann in Richtung Schulterbereicht.


    .. oder noch weiter kürzen :whistle:


    nöö! Ich les mich hier auch grad durch und versuch das erstmal gedanklich umzusetzen :D
    Immerhin weiß ich schonmal das DRUCKstufe das Zusammendrücken ist (schnell = offen und langsam = zu :think: ) und Zugstufe eben das auseinanderziehen / wieder ausfedern (auch hier zu = langsam und auf = schnell).
    Quasi wie bei einem Ventil. ist es eher zu, geht langsam das Öl raus, ist es offen, dann eben schnell.
    Hoffe, dass mir die Anleitung da dann weiterhilft, welche Schraube für was zuständig ist :D

    Die q-Bag 2 von Polo kann ich übrigens nicht sonderlich empfehlen.
    Erstens steht in der Packungsbeilage, dass die Tasche mit Max. 1kg beladen werden darf
    Zweitens ist das für so ein Volumen (4-8 Liter) ziemlich lächerlich
    Drittens gibt es innen keinerlei Zurrgurte / Halterungen um ein Herumschleudern z.b. einer 0,3l PET Flasche zu verhindern.


    Dann kann noch ein dünner Fleecepulli / Handschuhe rein und schon ist die Gewichtsgrenze erreicht.


    Hab mir daher heute die Moto-Detail Tasche von Luios für 20€ geholt;
    die hat ein Gummiband drin und darf immerhin bis 5kg beladen werden.


    So ähnlich war's bei mir auch: ein richtiges Navi habe ich nie angeschafft, da mir das - neben dem eh schon teuren Handy einer bestimmten Marke - irgendwie immer zu teuer war und ich immer wieder gelesen habe, dass die "echten" NAvis auch nicht besser funktionieren für Moped-Fahrer. (in Bezug auf "such mir die schönste Route zwischen A und B mit mög. vielen Kurven).
    Das ist mir das Geld dann auch nicht wert.
    Hinzu kommt / kam die Tatsache, dass ein "echtes" Navi kein A-GPS beherrscht, die Suche nach der aktuellen Position also mitunter recht lange dauern konnte. (ob's noch so ist weiß ich nicht).
    Das hab ich auch immer wieder bei Leuten gesehen, die ein stand-alone Navi benutzt haben.
    Mit dem Smartphone geht das ganze in Sekundenschnelle und ich hab immer ein Universalgerät dabei, was eigentlich alles beherrscht was ich brauche und ich nicht noch mehr Kram mit mir rumschleppe und auf Akkuladung oder Anschlusskabelei achten muss.


    Routenimport habe ich nie richtig angefangen, da ich für Tagestouren gar keine Streckenkenntnisse habe bzw. keine Ideen, wo ich langfahren wollen würde.
    So nutze ich nun Cruiser und seit ich Moped fahre (erst seit 2013) habe ich das Ding immer mit dem Headset gekoppelt.
    Für's nächste Handy werd ich mir auch keine Modellspezifische Hülle mehr holen, sondern so wie du so eine universaltasche mit Halterung.


    Berichte mal, wie die SW-M Tasche so ist und welche du genau bestellt hast :)
    Gern auch mit Fotos wenn alles montiert ist.


    Apropos Offroad:
    Gibt's da eigentlich auch Navis oder irgendwelche Routenplaner für?

    kann euch da nicht zustimmen:
    Zwischenziele kann man natürlich einige wenige haben, aber Wegpunkte sind alle paar hundert Meter notwendig, um das Navi tatsächlich auf die gewünschte Route zu zwingen und keinen Spielraum für eigenberechnungen zu lassen.
    Eine Tagestour (300km) hat locker mal 3000 Wegpunkte oder mehr: kommt drauf an was man will.
    Ich selber mach das wie gesagt ja auch nicht so.


    Und Brock: dein "[...] sollte dazulernen" ist hier fehl am Platz.
    Nur weil du es anders machst oder es vielleicht selber nicht besser weist oder einfach ganz andere Anwendungen hast, musst du nicht gleich unflätig werden.
    Danke.