Beiträge von Scoo

    Nö klar.
    Wenn du ohne zu blinken von einer vorfahrtsberechtigten Straße links abbiegst in den Gegenverkehr ist das harmlos. Vor allem wenn der entgegenkommende das nicht weiß und dich über den Haufen fährt oder nachfolgende KFZ dich umfahren weil du plötzlich bremst oder sogar schon stehst und die anderen geradeaus weiterfahren.


    Is kla..


    Ich hoffe, dass du nicht genau so Auto fährst (ohne zu blinken). Solche Leute hasse ich nämlich, die einfach grundlos bremsen bis fast zum Stand und man dann vielleicht mal mitbekommt dass die irgendwo abbiegen / einparken wollen.



    Besonders beliebt sind die ***geigen, die beim Ausfahren aus dem Kreisel nicht blinken und dadurch alle anderen warten müssen weil sie nicht wissen, ob man nun abbiegt oder nicht.


    Alles egoistische *** piep ***

    iceman:
    hat Harald doch so geschrieben, dass er bei NGN bestellt hat, oder nicht?


    Bei solchen Kleinstmengen würde ich persönlich dann doch lieber bei diesem mpartz.de bestellen.
    Ist glaub ich einfacher und bei 20€/Stück ist der Preis auch noch akzeptabel.


    Harald: Danke dir. Soweit alles klar :)


    Mach doch wenn‘s dir Spaß macht, oder verbietet es (Dir) jemand?
    Die Admins werden es dir danken.


    Absolut deiner Meinung! :clap:

    auch von mir Danke für die Hinweise.
    Setzte da aktuell auch "nur" auf kleine Schutzbügel von H&B untenrum.
    Aus Erfahrung mit der NC750x weiß ich, dass gern die Seitenverkleidung, Auspuff, Spiegel, Bremshebel (rechts) und natürlich die Motorschutzbügel stark leiden, wenn man auf harten Untergrund (bei mir Asphalt mit ca. 20 km/h) aufschlägt.
    Waren damals 4000€ Schaden, für mich "zum Glück" nur die Eigenbeteiligung von irgenwas um 500€..


    Bisher setze ich da deshalb auch auf meine Vollkasko, die auch - extra nachgefragt - Schäden ersetzt, die durch Offroad-Fahrten entstehen, sofern man keine Wettbewerbe bestreitet (also rein private Offroadfahrten).


    Lediglich evtl. verursachte Flurschäden werden natürlich nicht übernommen, das muss man dann ggf. mit dem Förster oder wem auch immer diskutieren..


    naja, beim DCT funktioniert es aber und es lässt sich (in gewisser Weise) abschalten bzw. manuell betätigen,
    bzw. man kann sich ja bewusst dafür oder dagegen entscheiden.


    Beides geht beim Blinker ja scheinbar nicht und ist eher eine Bevormundung.
    Wenn's dann auch noch unzuverlässig ist, ist's halt sch****


    Henrik:
    konnte ich bei mir noch nicht beobachten.
    Hört sich danach an, als ob der Blinker dann nicht korrekt einrastet.
    Schiebst du ihn denn beim "ruppingen" betätigen wirklich min. genau so weit wie beim "bewussten" Blinken?
    Wenn ja: ist der Einrastmeachanismus evlt. träge oder verklebt / verklemmt?


    hast du eine Händleradresse und die genaue Artikelnr. für uns und vielleicht eine kurze Step-by-step Info, was zu tun ist um zu bestellen und beim Zoll abzuholen?
    Hab sowas noch nie gemacht und wüsste z.B. nicht mal, ob man es zu einer bestimmten Zollstelle leiten kann, die in der Nähe des Wohnortes ist.


    Wie lange hat die ganze Bestellung eigentlcih gedauert, bis du alles in den Händen hieltest?


    nur für mich zum Verständis: Wir reden hier von Zündkerzen für die crf1000L (u.a. SD06), die man dann dem Händler auch bei der näcshten Inspektion in die Hand drücken könnte, damit er nicht die teureren - über sich selber bestellten - verbaut, korrekt ?
    (ich weiß: ob der händler das macht ist eine andere Frage wegen Garantie etc., aber zumindest hätte man dann genügend Ersatzteile, wenn so eine kerze mal außer der Reihe getauscht werden müsste)


    man könnte ja mal eine Sammelbestellung aufmachen: bei 30 Kerzen für 40€ versand relativiert sich der Preis dann ja ;)




    edit:
    reden wir von so einer Kerze?
    Zündkerze Honda CRF1000L Africa Twin 2017 NGK SILMAR8A9S Iridium
    die würde dann "nur" 20€ kosten + ca. 6€ Versand..


    die Frage ist aber eher: wo bekomme ich (zu welchem Preis) den o.g. Stecker her, der ja scheinbar gern mal abbricht ?

    Die okinaal Steckdose hat max. 1A (steht sogar draufgeklebt).
    Von daher reicht das evtl, was Honda da so verbaut (?)
    Ich möchte jedenfalls daran glauben, dass die verbauten Kabel und Längen in Korrelation mit den elektrotechnischen Gesetzen eingebaut wurden. :D


    Ich kenne mich auch nicht genug aus, weiß von meinem Dad nur ein paar Grundlagen.
    Daher dachte ich, dass der obige Hinweis für Nachahmungstäter wichtig wäre. :think:
    Es gibt hier ja genug Leute, die ständig fragen und gern einen Kompressor anschließen möchten. Von daher... :icon-geek:


    Heizlüfter ist aber mal eine neue und originelle Idee :D
    Könnte man vorn hinter die Scheibe montieren und hätte auch im Winter eine warme Briese um die Nase und ein freies Visier. :whistle:

    Naja 2,5mm2 finde ich für „alle zusätzlichen Verbraucher“ nicht unbedingt viel.
    Der Trick mit dem Sicherungskasten / Verteiler wurde hier schonmal irgendwo ausgiebig erläutert meine ich..
    Da wurden glaub ich sogar einfach die hinteren Systemstecker genutzt :think:


    Beispiel:
    12 Volt, maximal 1% Spannungsabfall im Kabel (0,12 Volt)


    Strom (A) Leistung (W) Querschnitt bei: 1m 3m 5m 7m 10m 20m
    1 12 0,75 1,5 1,5 2,5 4 6
    2 24 0,75 2,5 4 4 6 16
    5 60 1,5 6 10 10 16 25
    10 120 4 10 16 25 35 70
    15 180 6 16 25 35 50 95
    20 240 6 25 35 50 70 150
    25 300 10 25 50 50 95 150
    30 360 10 25 50 70 95 300
    35 420 10 35 50 70 150 300



    Einen Kompressor würde ich an deine Leitung nicht unbedingt anschließen.
    Handy und Navi benötigen schon gut knapp 2A, bei ca. 7A wäre dann schon Feierabend, sofern dein Kabel wirklich nur 1% Verlustleistung hat und Max. 1Meter lang ist.