Beiträge von Scoo

    kann man jemand 'nen Bild von etwas weiter weg posten, wo genau dieser stutzen / die Wapu sitzt?
    Mit diesen Detail-Aufnahmen komme ich nicht klar um die Wapu zu suchen :D


    müsste ja nachdem, was hier so steht irgendwo auf der rechten Seite über dem Auspuff im Bereich des dicken Wasserschlauches sitzen, der von oben in das (Kurbel?)Gehäuse läuft ?


    ach echt, hat er?
    Mir geht die Antwort nicht wirklich auf: Ist es nun möglich UND legal oder nicht?
    Erläutere es mir doch bitte nocheinmal, oder weißt du es selber nicht genau?


    Onkel:
    laut www ist es zumindest wohl möglich, darf aber nicht gemacht werden um einen schadhaften TL-Reifen weiter nutzen zu können.
    Dieser müsste dann dennoch getauscht werden.
    hab dazu allerdings auch nur andere Foren-Einträge gefunden, keine gesetzl. Grundlage.



    greez
    der Scoo

    ongogo:
    also bei mir ist da nichts nass oder verschmiert am Kühlerschlauch, wie du es zeigst.
    Bin allerdings erst knapp 5000km gefahren mit meiner 2017er.
    Vielleicht wird's bei mir ja auch irgendwann undichter.


    generell würde ich einfach mal freundlich bei Honda selber anfragen, wenn der Händler nicht mitspielt oder mans chonmal schlechte Erfahrungen gemacht hat.


    Honda ist im Prinzip ja auch daran interessiert, ein vernünftiges Händlernetz zu haben.


    Ich habe damals bei der xt750 mit der schlechten Originalbereifung auch einfach mit Honda Kontakt aufgenommen,
    da mein FHH vor Ort (nicht der, bei dem ich gekauft hatte) und hier hat Honda dann den FHH informiert, dass er die Bereifung auf Kosten von Honda tauschen sollte / durfte / musste.


    so richtig auf den Boden tropfen darf da aus meiner Sicht gar nichts.
    Könnte man ja auch mal im Sinne des Umweltschutzes argumentieren.
    Wenn irgendwo Öl tropfen würde, würde ja sogar der TÜV sofort schon dicht machen.
    Kühlmittel ist bestimmt auch umweltschädlich ;)



    Viel Erfolg mit deinem FHH / der Reklamation.

    Der Typ wollte sich(ggf. inkl. Unwissenheit) wohl wichtig machen.
    Da ich auf sowas keine Lust habe, war ich dann meistens das erste und letzte Mal bei dieser Prüfstelle und suche mir eine andere mit vernünftigen / kompetenteren Leuten.


    Meiner Erfahrung nach klappt das bei Händlern mit angeschlossener Werkstatt oder nur Werkstatt am besten, wo der TüV zur WS rauskommt.


    Ist auch am zeitsparendsten, weil man nicht warten muss:
    Einfach morgens abgeben - z. B. vor der Arbeit - und abends abholen.


    Mache das ähnlich, hab allerdings noch Navigon Cruiser drauf für spontane rundtouren etc.


    Woher weißt du bei GaiaGPS, welche Wege mit Moped gefahren werden können /dürfen?


    Danke, das war mir nicht bewusst.
    Abgesehen davon ist die Bescheinigung trotzdem nur für SD04 und SD06 (zweitere also "nur" für AT BJ 2017, oder heißen die neueren auch SD06?) ausgestellt.


    Hast du diese Ziffern 1 und 2 irgendwo gefunden?

    wo ist denn 1. und 2. vermerkt, die unten erläutert werden? :think:


    Zulassung nur bei Verwendung von Schlauchreifen. Damit sind die neueren ATs raus, da diese doch glaub ich schlauchlosreifen fahren, oder?


    (ja ich weiß: die Bescheinigungen sind nur für SD04 und SD06)



    der erste Link mit der Schlussfolgerung steht schon seit über einem halben Jahr dort so drin, da hab ich nichts Neues erkennen können..


    Hatte ich zuletzt bei meinem 50er Peugeot speedfight von 1998 rum (z.B im Standgas)..


    Keine Probleme bisher mit der Originalbatterie.


    Naja, andersrum könnte es auch sein: wer befördert wird, sitzt irgendwann nur noch faulin seinem Beamtensessel und wird nicht mehr auf die Leute / Straße losgelassen. :D