Mal ne dumme Frage. Ich bin ja nun schon alt und fahr schon lange Motorrad,auch weit und in nicht ganz so zivilisierte Regionen. Wozu braucht man das Ding? Mir hat Karte/Navi immer genügt
Beiträge von Punker1968
-
-
da braucht ihr bei eurem Treffen ja bald einen Boxring
.
zum Thema: Wer braucht ne AT mit kleinen Rädern und vielleicht noch tiefer gelegt??? Sowas haben andere Hersteller seit Jahren im Program und die haben so tolle Sachen wie Kurven-ABS,Heizsitze und das ganze Zeug. Also warum sollte die,,Straßenversion"jemand kaufen?Übrigens Jürgen ich stimme dir da voll zu. Hier gibt es Regeln,zum Glück!
-
Fahr sie und lass dich begeistern und ja die Dämpfung ist zweckbedingt weicher als bei der MT09 aber ich verspreche dir wenn du auf enge Kehren und Kurven stehst wirst du feststellen das die Rennsemmeln da nicht wirklich besser sind,trotz straffen Fahrwerks
. Bei geradeaus Fahrten ist Federweg ein Stück Kompfort
.
Probiers einfach mal und lass dich anstecken. -
Was ich beeindruckend finde das der Typ durch Schlamm und Pfützen ballert wie eine Sau(mit 230kg!!!)und dabei relativ sauber bleibt. Hat Honda wohl in der Richtung auch gut gearbeitet,gefällt mir
-
Zitat von Atwin Rider
Ja. Klar.
Super. Danke für die Auskunft. Hab den Halter auch schon war mir nur nicht sicher ob das Hochformat die Instrumente verdeckt. Aber ALLES richtig gemach. Sieht klasse aus
-
...oh ein Roller
-
Zitat von funky
Aloha,
jetzt musste ich mich doch mal registrieren um euch um ein paar Ratschläge fragen zu können. Ich besitze aktuell eine Honda CBR 650 F die noch nicht einmal 1 Jahr alt ist (EZ 06/2015). Ich liebe diese Maschine, gerade deshalb weil sie so einfach ist. Jetzt stellt sich aber heraus das meine Freundin gerne öfters mal mitfahren will und wir auch mal gerne eine Tour nach Südfrankreich/Irland oder was auch immer machen würden weshalb ich schweren Herzens vorhabe die CBR 650 einzutauschen. Daher meine Fragen.
- Wie ist eurer Einschätzung nach der Soziusbetrieb? Auch für lange touren?
- Ist das Fahrwerk so schlimm wie ich mir vorstelle? Ich kenne das Fahrwerk einer Transalp (älteres BJ, ca. Mitte 90er), und ich finde es schrecklich verglichen mit dem schön straffen Fahrwerk meiner CBR 650.
- Mir hat die Leistung der CBR voll ausgereicht (87 PS), nachdem die AT mehr Drehoment und Leistung hat sollte mir das wohl auch reichen.
Und zu der Grössendiskussion hab ich noch eine kleine Annekdote: Ich bin 188 cm und sehr zufrieden mit dem sehr spitzen Kniwinkel und der rel. niedrigen Sitzhöhe der CBR. Bin schon Tagesetappen von 500 km gefahren
Gruß,
FunkyIch frage mich wie kommst du bei dem Hintergrund auf die AT? Das ist ja wie ein Wechsel vom Porsche Boxter zum VW Touran
.
Für 13000 € kann deine Freundin einen Führerschein machen und ein gutes zu ihr passendes Motorrad kaufen. Alle Probleme gelöst. Wenn du die CBR so liebst wirst du hier nicht glücklich.
Da gebe ich meinem Vorschreiber Recht schau bei Sport-Tourern mal genauer -
-
Sag mal kannst du bei dem das Raider im Hochformat nutzen?
-
Zitat von Dynabeat
Hallo Biker,
in Thailand habe ich ein AT Fahrer getroffen der gerade von Österreich nach Australien unterwegs war. Er kam aus Wien und sagte mir, er hat vier AT's insgesamt und schwört seit rund 10 Jahren auf diese Reifen, da sie dem Charakter der AT am besten entsprechen und eine unverhältnismäßig hohe Laufleistung haben. Er sagte mir, wenn man nach Australien will, hat man fast keine Wahl betr. Laufleistung und die meisten Reifen machen schon bis spätestens Thailand schlapp. Ich sage euch, so eine AT mit Österreichischem Kennzeichen mitten in Thailand von nur massenweise 125ern umgeben ist schon ein imposanter Eindruck, da traut man seinen Augen nicht. Er sagte mir allerdings auch noch, dass es von diesen Mitas E07 Reifen eine Dakar Version gibt, die aber viel zu harte Reifenwände hat und nur für den Hardcore Enduro Einsatz zu gebrauchen sind und man diese auch nicht selbst einfach tauschen könne, weil sie zu "widerspenstig" sind (beim von der Felge ziehen bei Reifenpannen).
Daraufhin habe ich mir mal die Mitas Telefonnummer aus dem Internet gefischt und dort nach einer Reifenfreigabe gefragt. Die Mitas Mitarbeiterin sagte mir, dass für die CRF1000L nichts im Wege stünde und die Reifenfreigabe für die neue AT in Kürze auf der Website von ihnen mit zum Download als PDF breit stehen soll.
Der Reifen hat übrigens einen "T" Speedindex und man kann somit 190 Km/h fahren. Das finde ich sehr gut weil viele der Reifen mit etwas Stollen im Profil wie z. B. Conti TKC 80 usw. nur bis 160 Km/h ("Q" Speedindex) gefahren werden können.
Auf Grund meiner Gespräche mit dem Globetrotter dort und des Aussehens vom Mitas E07 werde ich mir den in Kürze auf meine nun "schon" eine Woche alte AT aufziehen lassen.
Gute fahrt Euch allen...
...bin mal auf deine Infos gespannt! Hoffe du gibst uns welche!