Beiträge von markus53123

    Lieber Michael, ... sorry, ... sei mir nicht böse, ... und ich möchte Dir auch nicht zu nahe treten, ... aber gestatte mir den Einwand, ... es ist unglaublich anstrengend, ... Deine Texte flüssig zu lesen, ... und ich möchte nicht auch noch Augenkrebs bekommen ...

    :shock:


    *Kluuuchscheißer-Modus an*

    Sinnvoll gesetzte Interpunktion hat den Zweck, Sätze, Absätze und ganze Texte so zu strukturieren, dass Sinn, Inhalt und Intention des Autors schnell zu erfassen sind.

    *Kluuuchscheißer-Modus aus*

    :handgestures-salute:


    Versuche es einmal; es ist nicht wirklich schwer und zollt dem geneigten Leser nebenbei auch noch Respekt!

    :wboy:


    Ansonsten:

    Tolle Bilder! Man merkt, dass hier ein Profi am Werk ist. Weiter so!

    :handgestures-thumbupleft:

    Vielen Dank, ihr beiden Andreas,

    :handgestures-thumbupleft:


    ich lese aus Luigis Beitrag heraus, dass die Änderung zwar spürbar, aber nur marginal ist.

    Mir ging es in der Tat um das Herunterschalten vom Zweiten in den Ersten.


    Wenn die 2022er das allerdings nur "ein klein wenig besser" kann als die Vorgängerin, mag mir das keine 2.000€ Differenz wert sein. Die investiere ich dann lieber in ein ordentliches Koffersystem, Schutzbügel und ähnliches Gedöns.


    Ich hoffe dennoch, dass es noch weitere Treiber gibt, die ihre Erfahrungen hier teilen können.


    Habt einen schönen Sonntag!

    :wboy:

    Servus Reiner,


    merci für Dein Feedback, aber:


    Davon abgesehen, dass sich Satz 1 und Satz 2 in meinen Augen widersprechen, war das nicht wirklich die Beantwortung meiner Frage.

    :think:


    Daher nochmal:

    Wer kann bzgl. der Getriebeabstufung DCT 1./2. Gang den Unterschied zwischen Mj. 2020/2021 und Mj. 2022 aufzeigen/erklären?

    Servus zusammen,


    ich krame diesen älteren Thread nochmal hervor, da ich beabsichtige, mir eine SD09 AS DCT ES zuzulegen und eine konkrete Frage zu besagtem Getriebe habe:


    Wer hat z.B. von Modelljahr 2020/2021 auf 2022 gewechselt und kann etwas Sinnvolles(!) über die Änderung der Abstufung im ersten und zweiten Gang des Modelljahres 2022 äußern?

    Was wurde geändert und wie wirkt es sich aus?


    Ich frage konkret nach, weil ich gerne wissen will, ob sich der Mehrpreis für eine 2022er wg. eines z.B. softer schaltenden Getriebes lohnt oder ob die Änderung eher in den Bereich Schnickschnack fällt und man getrost zu einem 2021er-Abverkaufsmodell greifen kann.


    Es geht nicht um geänderte Farben (bzw. Kontraste :whistle: ), Windschilder oder Gepäckbrücken, sondern ausschließlich um das DCT.


    Merci im Voraus!

    Moin Stefan,


    nach schlechten Erfahrungen mit Zubehör-Scheiben und -belägen (auf der XRV) kommt mir nur noch originales Bremsenmaterial drauf.


    Ich habe seit Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht mit einem britischen Honda-Händler:


    http://www.lingshondaparts.com

    (Bezahlung per Kreditkarte, Lieferzeit ca. 7-10 Tage)


    Trotz hoher Versandkosten sparst Du pro Bremsscheibe ca. 50-80 EUR (XRV).

    Ich habe es zwar nicht aktuell überprüft, kann mir jedoch nicht vorstellen, dass es bei der CRF eklatant anders ist.


    Alternativ ein griechischer HH:


    http://www.makinaparts.com


    Grüßles,

    Markus

    Moin Dieter,


    erwarte an diesem WE bitte keine sofortige Antworten auf Deine im Alt-AT-Forum gestellte Fragen!


    Die "Gemeinde" zelebriert von heute bis Sonntag die alljährliche "Burg".

    👍😊


    XRV/CRF-Grüßles,

    Markus

    Servus,


    wenn ich die UBB und/oder die Freigabe von Conti betrachte (für meine SD06), ist dies nicht(!) zulässig.


    Du darfst gem. o.g. Unterlagen zwar alle CTA/CTA2/CTA3 sowie TKC70/Rocks fahren, nicht jedoch TKC70/80/CTA miteinander kombinieren.


    Ich lasse mich jedoch gerne fundiert belehren, falls es in der jüngsten Zeit Neuerungen gab.