Beiträge von markus53123

    Servus Hans-Dieter,


    ich bin entsetzt!

    =O

    Stauraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch mehr Stauraum!!!

    ;)

    Man muss ja in Standardsituationen nicht immer das gesamte Koffergedöns aufrödeln, aber falls man (ich!) es doch Mal bräuchte (Tagestour nach Luxembourg), habe ich ausreichend Volumen für Kaffee, Kaffee und Kaffee...

    8o


    Und falls es Mal wieder nach Korsika gehen sollte, kann ich mir das Jammern ersparen...

    ;)


    Ich wünsche Dir dennoch viel Erfolg beim Verkauf!

    Moin Andreas,


    nein.


    Fall 1a beschreibt Folgendes:

    In den Papieren (COC) steht bspw. Bridgestone A41X 150/70 ZR 18, Du möchtest aber gerne einen Continental Trail Attack in derselben Größe montieren.

    Dies wäre zulässig, da anderer Hersteller, aber gleiche Reifengröße.


    Deine Frage bezieht sich jedoch auf den Geschwindigkeitsindex.

    Hierzu geben die Reifenhersteller sogenannte Service-Informationen heraus (früher: Unbedenklichkeitsbescheinigung), aus denen hervorgeht, welcher Index zulässig oder Mindestanforderung ist.

    Moin Klaus,


    die einschlägigen Texte bezüglich der Gewährleistung/Sachmängelhaftung findest Du im BGB ab §434ff.

    (guxxu selba ;) )


    Grundsätzlich gilt Vertragsfreiheit (§311 BGB), d.h. die Formulierungen im Kaufvertrag sind frei wählbar.

    Entscheidend ist, ob sich Käufer und Verkäufer einig über die Formulierungen sind und durch Angebot und Angebotsannahme ein rechtwirksamer (Kauf-)Vertrag (§433 BGB) zustande kommt (übereinstimmende Willenserklärung).


    Das heißt, dass Du die (Deine) Sachmängelhaftung (als Privatmann) per Text ausschließen kannst. Wenn Dein Vertragspartner dies akzeptiert, wird der KV rechtswirksam.


    Der Ausschluss gilt natürlich nicht, wenn Du bekannte Mängel vorsätzlich verschwiegen hast. Hier kann der Vertrag wg. Arglist oder Täuschung, ggf. auch Drohung angefochten werden.


    Sittenwidrigkeit, Rechtswidrigkeit und Nichtigkeit von KVen sind ein weites Feld...

    (guxxu hier auch selba)


    Guat's Nächtle

    :sleeping:

    Hallo Holger,


    wie "AT5" bereits schrieb:


    Korrektur meines Geschreibsels (sorry :rolleyes::( )


    Streiche:

    Garantie: Händler (freiwillig).


    Setze:

    Garantie: Hersteller (freiwillig).


    Gewährleistung: gesetzlich geregelt mit Beweislastumkehr.

    Gewährleistungspflicht gilt für gewerbliche Verkäufer immer (Neuware 24 Mon., Gebrauchtes 12 Mon.)

    Achtung:!:: Sie gilt auch für private Verkäufer, falls man sie nicht schriftlich ausschließt (Dieser Ausschluss soll Privatverkäufer (=Laien) vor einem finanziellen Desaster schützen, Stichwort: Verhältnismäßigkeit).

    Moin zusammen,


    ich verstehe es nicht:


    "Neu-Twinner" erhält 15W50 und "Rome" 10W40 und trotz DCT nur einen(!) Ölfilter.


    Habe ich etwas verpasst?

    Oder macht jeder Händler, was er will?

    :/

    Lieber Hans-Dieter,


    bei allem Respekt:

    Die Aussage Deines Freundlichen, dass "alle" ATs in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich "etwas schlagen" ist dummes Zeug.

    Dann müssten alle AT-Treiber aller Modelltypen meckern.


    Obwohl ich heute Morgen meine Glaskugel habe fallen lassen, hier nochmals meine Vermutung aufgrund langjähriger Erfahrung:

    Dein Reifen hat einen Sägezahn und Deine Beladung ist hecklastig!

    Beide Faktoren verstärken sich gegenseitig.


    Versuchsanordnung:

    1.) Entferne Koffer und Topcase und rutsche mit dem Sack auf den Tank. Du wirst sehen, dass sich der Shimmy verringert.

    Oder:

    2.) Belade das Topcase mit einem Sixpack 1,5-Liter-Flaschen Wasser und rutsche mit dem Ar§§§ nach hinten. Du wirst sehen, dass sich der Shimmy verstärkt.


    Aber das hast Du ja bereits im zweiten Teil Deines Postings selbst festgestellt...


    @ TD_86:


    Wir fahren CTA3 auf der RD11 und der 07a mit Laufleistungen um 15.000km und da schlägt nichts.

    Auf der SD06 AS lief er unbeeindruckt und auf meiner aktuellen SD06 erfreut er sich ebenfalls bester Gemütslage (bei derzeit 6.500km).


    Und hier wieder zurück zu Hans-Dieter:

    Probiere den Reifen aus und Du hast ein neues Moppedgefühl...

    Hallo Hans-Dieter,


    Dein in #17 eingestelltes Bild des Vorderreifens zeigt bereits einen deutlichen(!) Sägezahn.

    Solche derart unterschiedlich abgenutzte Profilblöcke kenne ich sehr wohl vom altehrwürdigen TKC80 auf meiner altehrwürdigen RD07a.


    Ich übertreibe nun im Folgenden ein wenig, aber ein Fünkchen Wahrheit ist dran:

    Der Sägezahn zeigt sich bei jedem zweiten Profilblock im Rechts/Links-Wechsel.

    Wenn die Fuhre nun immer im (minimalen) Wechsel um die Profilblöcke "kreiseln" muss, kann sich das bei (falsch) beladenem Heck dramatisch auswirken.

    Will sagen:

    Das kleine Problem vorne ergibt in Kombination mit falscher Beladung hinten ein großes Problem bei der gesamten Fahrstabilität.

    =O