Beiträge von markus53123

    Hallo Rüdiger,


    ich bin begeistert:


    - Fähranleger Remagen-Kripp

    - Die legendäre "Moby Dick"

    - Das "Adenbachtor" in Ahrweiler

    :thumbup:


    Wären wir nicht auf dem Rückweg von der Schwarzwaldrunde 3.1 gewesen, hätte es sicherlich für einen Kaffee gereicht!

    ;)


    Liebe Grüße aus Bad Neuenahr-Ahrweiler

    Uffbasse beim Vergleichen:


    MacReiners ist eine 1100er,

    blitz' eine 1000er...


    (Hatte mich zunächst gewundert und musste erst ins Profil gehen um zu verstehen)


    Bitte kurz das Modell anführen, dann Km-Leistung, Werkstattarbeit und Preis.

    Hilft ungemein...

    Dankäää!

    ;)

    Moin Jeremy,


    alle Sitzbänke (Fahrer, Sozius, hoch, mittel, niedrig) sind kompatibel.

    Den einzigen Unterschied gibt es bei den Tricolor-Bänken:

    AT: blau/schwarz

    ATAS: blau/mitternachtsblau (fast schwarz, minimaler Unterschied)


    Auf meiner Digital Silver ATAS fuhr ich eine mittlere schwarze Bank einer Standard-AT, da es für die ATAS schwarze Bänke nur in hoch oder niedrig gibt.

    Auf meiner jetzigen Standard-AT fahre ich die hohe Tricolor-Bank einer ATAS (fällt kaum auf und ist mir auch ziemlich latte).


    Übrigens:

    Die schwarze mittlere Bank steht nun zum Verkauf, da ich keine ATAS mehr habe...

    Chapeau Alf!


    Die korsische Stimmgabel findest Du auf der RD 344 zwischen Ghisonaccia an der Küste und dem Bergdorf Ghisoni.


    Übrigens:

    Die Endung "-accia" bezeichnet immer das hässliche Örtchen des originären Bergdorfes.

    In diesem Fall ist also Ghisonaccia der hässliche Ableger Ghisonis.

    Nur für den Fall, dass diese Frage jemals als letzte bei Jauch gestellt wird...

    (Aber dann will ich auch die Hälfte der Million!!!)

    8o


    Ergänzung:

    Und ich schiebe die Kugel natürlich zurück zu Alf!

    C'est à toi!

    Hallo Jürgen,


    wenn ich im Lenkanschlag wende, mache ich das natürlich ohne Schräglage in Minimalstgeschwindigkeit, habe meine Oberschenkel am Tank und spiele dabei im Wechsel mit Gashand und Bremsfuß.

    Dabei fummelt mir das Getriebe aber auch nicht dazwischen.


    Wenn ich allerdings eine (Spitz-)Kehre befahre, mache ich das ggf. auch mal mit 20km/h, d.h. ich komme in jenen Bereich, wo sich das Getriebe überlegt, ob es agiert.


    Ist bergab übrigens noch fieser:

    Angenommen, Du schraddelst die Moselberge im Vierten herunter, kommst an die Kehre, klickst zwei Gänge runter und holst aus, um die Kehre außen zu nehmen.

    Dummerweiser hast Du etwas zu früh zwei Gänge runtergeschaltet und jetzt sagt das Getriebe "Hm, Mensch, tut sich ja nichts in der Gashand, also will der Markus wohl nicht überholen. Naja dann, schalte ich doch spritsparend mal eben wieder einen Gang hoch." :whistling:

    - und zack ist die angedachte Linie wieder für die Hose...

    =O
    Auch das ist nicht dramatisch, nervt (mich) jedoch!

    X(


    Bitte nicht falsch verstehen:

    Ich liiiiebe mein Föppchen mit DCT!

    Wenn ich aber in einer entsprechenden Situation selber die letzte Entscheidung über den eingelegten Gang treffen will, muss ich im M-Modus arbeiten!

    (Und will das dann auch genau so).


    Glaube mir, das macht Spaß! Für alles andere habe ich D/S1, ggf. S2 und gucke relaxed links nach Schlössern und Burgen und rechts nach Blümchen. Alles gut.

    Hallo Christoph,


    leider haben die Schlüsseldienste keine Rohlinge für unsere einzigartigen 8o Moppeds , die Dienste können in diesem Fall die angelieferten Rohlinge nur bearbeiten.

    Daher müsste man sich bei iiibäh u.ä. die Rohlinge für kleines Geld aus China besorgen.

    Es gab einmal einen Link zu einem solchen Angebot, ich weiß aber nicht mehr, ob in diesem Forum war...

    :rolleyes: