Hallo Jürgen,
wenn ich im Lenkanschlag wende, mache ich das natürlich ohne Schräglage in Minimalstgeschwindigkeit, habe meine Oberschenkel am Tank und spiele dabei im Wechsel mit Gashand und Bremsfuß.
Dabei fummelt mir das Getriebe aber auch nicht dazwischen.
Wenn ich allerdings eine (Spitz-)Kehre befahre, mache ich das ggf. auch mal mit 20km/h, d.h. ich komme in jenen Bereich, wo sich das Getriebe überlegt, ob es agiert.
Ist bergab übrigens noch fieser:
Angenommen, Du schraddelst die Moselberge im Vierten herunter, kommst an die Kehre, klickst zwei Gänge runter und holst aus, um die Kehre außen zu nehmen.
Dummerweiser hast Du etwas zu früh zwei Gänge runtergeschaltet und jetzt sagt das Getriebe "Hm, Mensch, tut sich ja nichts in der Gashand, also will der Markus wohl nicht überholen. Naja dann, schalte ich doch spritsparend mal eben wieder einen Gang hoch." 
- und zack ist die angedachte Linie wieder für die Hose...

Auch das ist nicht dramatisch, nervt (mich) jedoch!

Bitte nicht falsch verstehen:
Ich liiiiebe mein Föppchen mit DCT!
Wenn ich aber in einer entsprechenden Situation selber die letzte Entscheidung über den eingelegten Gang treffen will, muss ich im M-Modus arbeiten!
(Und will das dann auch genau so).
Glaube mir, das macht Spaß! Für alles andere habe ich D/S1, ggf. S2 und gucke relaxed links nach Schlössern und Burgen und rechts nach Blümchen. Alles gut.