Beiträge von markus53123

    Achtung, Anmerkung vorab:

    Unten ist der Text, den ich bei Ebay Kleinanzeigen aufgegeben habe, allerdings liegt der Preis dort höher.

    Weitere Bilder siehe:

    AfricaTwin CRF1000 DCT SD06 Travel Edition, tricolor, reisefertig in Rheinland-Pfalz - Bad Neuenahr-Ahrweiler | Motorrad gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)

    :wboy:


    Allgeier72: Falls ich einen Fehler beim Link zu Ebay-Klein gemacht habe, bitte korrigieren!

    .

    .

    .


    Ich verkaufe meine AfricaTwin CRF 1000L DCT SD06 in der nur in 2019 angebotenen Farbe "Pearl Glint Wave Blue" (Tricolor blau) und der Sonderausstattung "Travel Edition".


    EZ 09/2019 mit 0km,

    HU 09/2023,

    Edit: Laufleistung aktuell: 18.726km

    scheckheftgepflegt bei Honda,

    Garantieverlängerung auf 48 Monate (bis 09/2023),

    unfallfrei, umfallfrei, kein Gelände, lebensbejahender Fahrstil,

    Bereifung Conti Trail Attack 3 (neu bei 14.665km).


    Die Sonderedition "Travel" umfasst folgende Extras:

    - Touratech Alu-Seitenkoffersystem (gleichschließend mit Zündschlüssel),

    - Touratech Alu-Topcase mit Rückenpolster (gleichschließend mit Zündschlüssel),

    - gr. Motorschutz mit Tankschutzbügel (von Adventure),

    - Griffheizung 5-stufig,

    - hoher Windschild (von Adventure).


    Zusätzlich wurde werksseitig verbaut:

    - Hauptständer (Honda),

    - Zusatzsteckdose (Honda),

    - Zusatzscheinwerfer (sw-motech) mit Ansteuerung der Kontrollleuchte im Cockpit,

    - Scottoiler V-System,

    - GPS-Spannungsversorgung (Garmin zumo 396).


    Ich habe die CRF zusätzlich mit folgenden Extras ausgerüstet:

    - Motorschutzbügel (Hepco-Becker),

    - Versteifungsbügel für Tankschutzbügel (Hepco-Becker),

    - Griffschutzbügel (Hepco-Becker),

    - Erweiterung Windschutz für Griffschalen,

    - Lenkererhöhung (sw-motech),

    - Spiegelverlängerung (sw-motech),

    - Hupenschutz (Touratech),

    - Schutz Bremsflüssigkeitsbehälter, hinten (Touratech),

    - Cockpitverstärkung für Navi (Vlad),

    - Bügelhalterung für Navi über Cockpit (Touratech),

    - Navi Garmin zumo 396 LMTS-EU auf Halterung, abschließbar (Touratech).


    Bei Bedarf kann ich noch anbieten:

    - Tankrucksack Touratech Ambato EXT (+100,00),

    - hohe Sitzbank (von Adventure, +100,00),

    - aufgepolsterte Sitzbank (KaHeDo, +300,00),

    - leiserer Dreikammer-Auspuff der SD04 (derzeit montiert, Orig. vorhanden)

    - Topcase SHAD 50, tricolor mit spezifischer Halterung


    Das Motorrad ist umfall- und unfallfrei, es hat kein Gelände gesehen und wurde überwiegend auf Wochenendtouren und Langstrecke bewegt.


    Ich habe die AT zwei Monate nach Kauf beim Händler gegen eine Adventure Sports eingetauscht, kam allerdings mit der enormen Höhe der Adv nicht klar und habe meine 1000er im Mai 2020 wieder zurückgekauft, bin also Erst- und Drittbesitzer dieser Twin.


    Bei schönem Wetter wird die AT noch bewegt, der Km-Stand kann sich daher noch erhöhen.


    Der Verkauf findet von Privat statt, ich schließe von meiner Seite Sachmängelhaftung und Gewährleistung sowie Rücknahme, Umtausch und Nachverhandlungen ausdrücklich aus. Die Nennung von Markennamen dient ausschließlich der Produktbeschreibung.


    Kontaktaufnahme nur über diese Plattform, "Letzte-Preis"-Anfragen werden nicht beantwortet, sorry!

    Keine Preisverhandlungen ohne Besichtigung, bei ernsthaftem Interesse Probefahrt gegen Kautionshinterlegung möglich.

    Servus lieber Jürgen,


    ich danke Dir für das Hüpferherz!

    :wboy:


    Ich war auf dem Rückweg vom Café Fahrtwind, wo ich mir mit Petra und Winni eine fette Waffel mit heißen Kirschen gönnen musste. Winni hat im Anschluss wieder seine unnachahmlichen Guide-Qualitäten durch die Eifel gezeigt

    (Ich versuche daher, ihn noch für das Forums-Treffen zu gewinnen!).


    Apropos drittschönste AT:

    :atblue:


    Meine gute Hildegard steht nun zum Verkauf und eigentlich sollte ich das Bild gleich als Opener nutzen.

    Aber nun muss ich erstmal ins Bett, der Frühdienst ruft :angelic-yellow:


    Der Eintrag im Marktplatz folgt demnächst...


    Guat's Nächtle

    Lieber Georg,


    fast 40 Jahre lang habe ich die Erinnerungen an meinen Physik-LK erfolgreich verdrängen können.


    Und jetzt kommst Du mit sowas um die Ecke...

    :shock:



    :lachen: :lachen: :lachen:

    Servus Franz,

    hast Recht genau soooo isses!


    Aber streiche: ESD (Endschalldämpfer),

    Setze: ES oder EERA

    :wboy:


    Jaja, ich weiß:

    Scheixxx Autokorrektur...


    Und nun in Erinnerung an Fanta4:

    MfG - Mit freundlichen Grüßen,

    Markus

    Servus,


    es gibt für die SD09 alle Farbversionen (rot, schwarz, Tricolor) jeweils in niedriger (165,-) und in hoher (225,-) Ausführung.

    Moin Norbert,


    den Blinker beim Überholen stehen zu lassen, kommt in Frankreich noch aus der Zeit der dreispurigen Landstraßen, bei denen die mittlere Spur in beiden Fahrtrichtungen als Überholspur diente.


    Blinken links hieß damals, dass Du den Überholvorgang nicht abbrichst, weil Du nicht kannst (z.B. 2CV gg. Lkw bergauf) oder nicht willst (Arxxxlöcher!) :violence-rapidfire: .

    Der Dir auf der mittleren Spur Entgegenkommende und Überholende ist dann nach rechts gezogen.


    Dass das - falls beide ihre Blinker haben stehen lassen - oft auch Kamikaze werden konnte, dürfte klar sein.

    :shock:


    Aber vor vierzig Jahren durfte man in F innerorts noch sowohl mit 60km/h als auch nachts nur mit Standlicht fahren, das konnte ebenfalls Kamikaze sein...


    Beim Blinken im Kreisverkehr gilt (die Zeigeruhr):

    Blinker rechts = ich verlasse den KV wieder an der ersten Ausfahrt (meist 3Uhr),

    Blinker aus = ich bleibe zunächst drin und fahre anschließend frühestens an der zweiten Ausfahrt raus (meist 12Uhr),

    Blinker links = ich bleibe länger drin (meist 9Uhr)


    Klappt in F und E erstaunlich gut und flüssig, jedenfalls hatte ich deutlich(!) weniger Kommunikationsprobleme als in D, weil die Absicht bereits vor Einfahrt in den Kreisverkehr erkennbar ist.


    AAAAABER :character-oldtimer: :

    Uffbasse musst Du trotzdem immer und überall, da es auch immer und überall Verkehrsteilnehmer gibt, die sich morgens die Haare mit dem Hammer kämmen...

    :doh:


    Guat's Nächtle

    Morje,


    Achtung, in der Produktbeschreibung besagter Denali-Hupe steht:

    "Verwendung: Nur für Offroad", heißt im Klartext: nicht StVZO-geeignet!


    Wen das nicht stört, nur zu. Mir wär's wurscht.

    Im Zweifelsfall wird das Teil für die Dauer des TÜV-Besuchs rückgebaut, da "Plug and Play".

    :zwinker:

    Dann mache ich den Anfang und setze Dich auf Platz 1.

    (Wie es mit der Liste weitergeht, wisst ihr bereits.)


    Man könnte sich z.B. zu festen Zeiten (10.00Uhr/12.00Uhr/14.00Uhr usw. bei Honda treffen oderweißdergeier).

    Gegenvorschläge?


    lfdNr / Name / ggf. Erkennungszeichen

    1. Thomas61 /

    2. markus53123 / AfricaTwin-Shirt

    3. .......

    Moin Oliver,


    alles gut!

    (Ich hätte besser noch einen zusätzlichen Lächel-Mann :) ergänzen sollen...)


    Ich bin vollständig bei Dir! Es kann doch nicht so schwer sein, einen Programmierer zu finden, der ein "ß" oder eine sonstige Formulierung oder Übersetzung in die Software und damit ins Display zaubern kann. Das schaffen sogar die Chinesen...


    Also auf die 3.50 oder 3.60 warten...

    :think:


    Grüßles