Noch wichtig zu erwähnen wäre, dass die Punkte P und EB bei der kleinsten Zahl, den größten Eingriff haben, anders als bei der TC.
P1 = Höchste Motorleistung
EB1 = Hochste Bremswirkung
TC1 = Geringster Eingriff
(...)
Alles anzeigen
Moin Timbo,
der obere Satz ist nicht korrekt. Es muss heißen:
Kleinste Zahl: kleinster Eingriff in das zu regelnde System;
Größte Zahl: größter Eingriff in das zu regelnde System,
und zwar sowohl bei P und EB als auch bei TC (hier stimmt Deine Liste wiederum).
Man muss bei der Formulierung ein wenig "um die Ecke" denken:
Der Eingriff bezieht sich immer auf das -zunächst ungeregelte(!)- System (sh. mein Posting #12).
P1 heißt: geringster Eingriff in die (volle) Leistung, also höchste Motorleistung.
P3 entsprechend: Höchster Eingriff in die (volle) Leistung, also gebremster Schaum.
EB1 heißt: geringster Eingriff in die Motorbremse, also normale Motorbremse (was der Twin eben so hergibt).
EB3 entsprechend: höchster Eingriff in die Motorbremse, also softeres(!) Abbremsen beim Schließen des Gasgriffs.
TC1 heißt: minimalster Eingriff in die (volle) Traktion (und nicht in die Traktionskontrolle!!!).
TC7 entsprechend: maximaler Eingriff in die (volle) Traktion, also wieder nur gebremster Schaum am Hinterrad.
(TC0 = aus: natürlich überhaupt kein Eingriff in die Traktion)
Ja, das Handbuch wurde vermutlich von einem kongolesischen Migranten mit griechisch/norwegischen Wurzeln zunächst aus dem Japanischen ins Englische übersetzt, um es dann von einem französischen Computerprogramm ins Deutsche übersetzen zu lassen...

Puh, ich hoffe, ich konnte es einigermaßen rüberbringen.

Und nun bestelle ich mir beim Chinesen eine türkische Pizza...
