Beiträge von jfb

    Also ich mache die Sättel vorne erst garnicht ab wenn ich Reifen wechsele. Nur wenn ich die Beläge wechsele, dann kommen die alten Schrauben aber auch wieder rein, saubergebürstet ohne Lack.

    Schämt euch. Erwachsene Männer auf so 'nem Mädchenmoped. Das muss heutzutage mindestens 120PS haben und beim Aufheben alle Bänder und Sehnen in den oberen Extremitäten zum Abreißen bringen. Außerdem gibt's nichtmal ein Baugerüst dafür was man da dran bauen und mit Taschen voll hängen kann. Steht man doch wie der Depp vor'm Bikertreff da. :P

    ja, dachte auch schon unter dem 250er Thema könnten ja paar Unterthemen entstehen.

    Hauptsächlich Gepäck und Um- und Anbau, sowie Bilder.

    Probleme sind ja sehr überschaubar (an unserer 250er bei knapp 40.000 mal das LKL), und wenn, 10min Bastelarbeit mit Standardwerkzeug :happy-smileyflower:

    Glückwunsch!


    Ja dann ist die hoffentlich bald da. Je länger es dauert, desto mehr Zeit bleibt für die Sucherei nach BlingBling für das Ding :happy-smileyflower:

    (Obwohl die schon ziemlich perfekt aus der Kiste daher kommt)

    unabhängig von allem, gut zu lesen dass, dir oder Anderen nicht viel passiert ist!

    Wünsche dir, dass der Rest irgendwie gut ausgeht :!: :thumbup:

    Keine Ahnung ob's am Sparzwang oder den Umweltauflagen für Lacke liegt, aber guckt mal so einem neuen 350er Forza oder ADV unter's Plastikröckchen. Da meinst', dass wäre braun lackiert...

    Auch wenn's technisch gesehen nicht schlimm ist, egal ob €6000 oder €20000, solche Kleinigkeiten gehören sich nicht.


    Trotzdem, die Kisten sind so gut, bevor man sich ärgert einfach dann und wann mal drüber gepinselt und gut ist's :thumbup:

    Wir sind heute zum Wandern gefahren. Meine Liebste wie immer mit ihrer 250er und ich mit der 300er.

    Habe unsere kleinen CRF's mit Acerbistank, Gepäcksystem, Griffheizung, bei mir das Fahrwerk (Hyperpro v+h +20mm und für meine 85kg abgestimmt) ausgerüstet und noch vielen Kleinigkeiten mehr zu Alleskönner-Fahrzeugen umgebaut. Es geht tatsächlich ALLES damit und das auch noch so einfach. Nur Fahrten zu 2 sind als Notlösung zu betrachten. Gibt's bei uns aber nur wenn wer stehen bleibt, was noch nicht vorgekommen ist, da die Dinger robust sind und im Fall der Fälle fast alles on the fly zu reparieren geht.

    Ich liebe meine AT. Aber die kleinen sind echt mehr als nur Spaßgeräte :)


    (Die Rally fährt sich tatsächlich nochmal bisschen anders, zumindest bei der 300er Variante)


    Schlag zu, egal welche ;)


    Und Parkplatz findet man damit auch in der kleinsten Lücke. Ehrbachklamm.


    ea9d6488-e72a-4b37-a14e-f433faf9272d.jpgIMG_7278.jpgafd87efb-7295-444a-9c77-542c537dab04.jpg