Beiträge von jfb

    Hallo Forum,

    biete hier ein Paar Barkbusters Handprotektoren für die CRF 1100 an. Inklusive allem Befestigungsmaterial für Schalter und DCT Modelle, zzgl. ein Paar Windabweisererweiterungen. Un- und Umfallfrei, neuwertiger Zustand, Kaufdatum 08.01.2024, Neupreis war 152,80 ohne Versand. Haben so ca. 1000km auf dem Buckel.

    Die Aufnahme an der Klemmschelle ist bereits bearbeitet, damit der Kupplungszug bei der Schalterversion ausreichend Platz hat.


    Preisvorstellung = 125€, sollte Versand gewünscht sein, mache ich gerne Versichert inkl. Sendungsnummer nach Geldeingang.


    Bei Fragen: PN, melde mich dann gerne zurück.

    Lose und trocken geht schon wesentlich besser als mit z.B. 90/10er, alleine wg. dem Aufbau. Die Dakar Version kann ich empfehlen.

    Nur bei uns hier ist’s halt oft nass, da sind die Dinger schnell zu.


    IMG_6466.jpgIMG_6313.jpgIMG_5773.jpg

    ehrlicherweise reißt man damit nix. Ich fahre die aber trotzdem schon immer unheimlich gerne, weil sie lange hallten und am Ende der Zeit nicht dieses dämliche Gekippel über's VR haben.... wie die Straßenreifen bei meinen anderen Mopeds...

    hast ja den gleichen Filter wie das Bild vom Harzrand weiter oben... :lachen:

    Hört sich gut an.

    Ich hab' den Mofessor auch jetzt erst bei 45.000 an die AT gemacht. Nicht wg. Kettenverschleiß, sondern eher aufgrund der Bequemlichkeit unterwegs. Bei Tagesetappen durch Regen und Dreck, mangels Hauptständer und vollem Gepäck den Bock an z.B. der Tankstelle über den Seitenständer hinten in die Luft heben und immer nur nachsprühen sollte nun besser gelöst sein.

    An unserer 250er Reise-CRF haben wir keinen Öler dran. Das Kettchen hat nun auch knapp 45.000 drauf und hat sogar noch alle Dichtringe. Bekommt immer nur WD-40 und PTFE Spray. Ist mittlerweile bisschen ungleich gelängt, mache ich demnächst neu. Vielleicht baue ich mal was aus 'ner 20er Spritze und bisschen Schlauch selbst. Einen manuellen Öler für unterwegs...

    Habe nun auch mal den Mofessor gekauft und eingebaut. Macht bisher einen sehr anständigen Eindruck, Düse nach vorne Nähe Ritzel verlegt, da das Hinterrad doch öfter mal Gestrüpp einfängt. Die ersten 500km sind jetzt runter, auf Stufe 1 passt die Ölung augenscheinlich sehr gut im Trockenen. Der Support von Berotec ist sehr gut, Bestellung, Fragen und Nachbestellung geht ruckzuck. :thumbup: