Alles anzeigen
Danke!
Aktuell ist er gerade noch 1 Wo. in den Dolomiten unterwegs mit der Tiger...
Alles anzeigen
Danke!
Aktuell ist er gerade noch 1 Wo. in den Dolomiten unterwegs mit der Tiger...
Alles anzeigenGibt sogar sinnvolle Modellpflege bei den Briten, für die 1200 Tiger Familie wurde ein Update veröffentlicht, das das Fahrwerk zum leichteren Auf- bzw. Absteigen auf Knopfdruck absenkt. Nicht schlecht…
![]()
coole Info für meinen Freund und Nachbarn. Der hat eine paar Monate alte 1200 GT Pro und selbst dafür noch zu kurze Beine. Ist schon eine niedrige Sitzbank drauf, tippelt trotzdem noch rum. Werde ihm sagen, dass er mal seinen Händler anhauen soll
War das wichtig? habe die SD09 EERA Schalter. Wie angekündigt eben mal ums 2km Feldweg den Hof raus gefahren, hinten 2,8bar, vorne NULL bar (also nur dass, was auf 500paarMeter über N.N.)an Luftdruck herrscht) gefahren. ABS-Lämpchen geht wie üblich aus, sonst geht auch keine Kontrollleuchte an. Neueste Software drauf, TC auf minimalster Stufe, Power auf voll, Motorbremse ganz auf.
Hab' auch paar mal ins ABS gebremst, Warnblinker gehen an, auch danach keine Fehlermeldungen.
Hoffe das hilft dem Ersteller weiter
Auch mal wieder ein Update. jetzt knapp 40.000km auf der 05/20er ATAS SD09. Kein Saisonkennz. Fährt zw. -13 bis +39 Grad. Noch nie was mit dem Display an Problemen aufgetreten. Übernachtet im Kellerflur. Im Urlaub auch mal draußen bei Regen und einstelligen Temp., auch da gab's bisher keine Probleme. Mein Händler (ist aber eher ein kleinerer Laden) hatte auch noch keine Fälle mit Defekt. Vielleicht habe ich einfach Glück und bin in dem Chargen-Schwung der guten Display.
Allen anderen drücke ich die Daumen
Alles anzeigenluftdruck auf 2 bar reduziert, warnleuchte leuchtet wieder und geht auch nicht aus (bin eine runde ums haus gefahren
)
druck von 2,3 bar wieder hergestellt, warnung weg.
kannst mal Fahrzeugpapiere und Fahrgestellnummer am Rahmen abgleichen? Sicher dass du 'ne 1100er AT fährst? Oder vielleicht 'nen 2024er Prototyp mit Reifendruckkontrollsystem untergejubelt bekommen?
Echt samenhaft und eichelartig. Ich muss das später nochmal ausprobieren und fahre mal mit 1 bar vorne und 3 bar hinten los. (Wenn die Sintflut hier endlich durchgezogen ist)
Alles anzeigenunfassbar....ich kann nicht glauben das der reifendruck mit der pgm-fi anzeige zusammenhängt aber - ich habe 0,25 bar vorne nachgefüllt, das motorrad gestartet und....die anzeige erlischt wieder ganz normal
werde mich mit der werkstatt nochmal in verbindung setzen da es mich interessiert, in welchem zusammenhang das steht.
ein anderes problem (nicht wirklich problem, aber es nervt): kaum steht die maschine ein paar tage, verliert sie nur vorne luft (zwischen 0,10 und 0,25 bar, je nachdem sie in der garage herumlungert)
Kann' mir nicht vorstellen dass das mit dem Luftdruck zusammenhängt. Musste schon mit platten VR und auch HR etliche km fahren (ja, mit den Dakar-Versionen geht das, muss aber jeder selbst wissen was er macht), hat aber keine Leuchte in der Anzeige. Check doch einfach mal gegen und lass' nochmal Luft ab. Ansonsten wie du's machen wolltest, Fehlerspeicher mal auslesen lassen.
Bzgl. Luftverlust am VR: Irgendwie scheinen aktuell echt eine Menge zuasammengemurkster 90/90-21 auf dem Markt unterwegs zu sein. Eiern, hoppeln, und/oder haben eine Menge Gummi-Grat dort, wo der Reifen sich gegen die Felge abdichten muss. Natürlich musst auch mal gucken ob kein Loch im Reifen oder eine Beschädigung an der Felge vorliegt.
Drücke die Daumen dass alles unkompliziert ist.
Kochender Sprit gibt's bei der 1000er ATAS nicht? je nach Temp von außen und Temp vom Motor, wenn noch Sturzbügeltaschen, Tankrucksack, etc. dranhängen...? Komme da jetzt nur als Idee drauf, weil ein BMW-Fahrer das mal in den Alpen hatte. War aber glaube ein Plastiktank.. Da hat der Sprit tatsächlich im Faß rumgeblubbert, konnte man durch die Öffnung sehen. Vielleicht hier oder in der Leitung sowas ähnliches?
Oder es zieht irgendwo an der Dichtung/Leitung unterm Tank Luft mit?
Wenn's nochmal kommt, einfach mal gucken. Drücke jedenfalls die Daumen dass sich's erledigt und wünsche schönen Urlaub!
Ja Servus, Winkler, bist du das?
Haben vor paar Jahren mal paar Tage bei dir genächtigt, Bier, Essen und Touren genossen (Danke für die Slowenien-Tipps)
Zum EERA, das ist geil, seit 37.000km bewährt. Vielleicht wird eher andersrum ein Schuh draus, also SD09 mit Acerbistank und reduzierter Verkleidung...?
Gruß,
Jörg
Alles anzeigenalso ich habe sie mit einem schluessel von unten durch den Gummi hoch gedrueckt.
Uebrigens: es ist hier ca. 1 Grad - vielleicht ginge alles im Warmen besser - aber die Finger sind klmm.
Keine Ahnung ob das die korrekte Vorgehensweise ist! Aber ich habe die sicherung und die Laempchen sind da
MAN MERKE: Alle Ersatzsicherungen am besten unter dem Sitz halten.
So jetzt ist der Typ mit dem Auto umd dem Ueberbrueckungskabel weg
Anschieben oder Anrollen im 2. Gang geht ganz gut. Viel Erfolg
Alles anzeigenDann fahr mal den großen Bruder mit
750ccm und DCT Probe.
Da fragt sich der ein oder andere danach, ob das nicht das bessere Fahrzeugkonzept im Vergleich zum Motorrad ist…
Duck und weg.
Ich weiß, diese Meinung teilen hier nur sehr wenige und beleidigt natürlich die Hoheit Motorrad. Aber ist halt so 😂
Forza 750 stand daneben, X-ADV bin ich auch schon paar mal gefahren...
Das bessere Motorrad kann das durchaus für manchen Motorradfahrer sein. Für mich wäre aber sowas kein Motorradersatz, sondern ein Roller im Sinne von -> keine Kette, kein Getriebe ob mit oder ohne DCT, nur 1 Zylinder. Muss mal gucken was die so für Wartungsintervalle haben, nie mit beschäftigt...